• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Modulares Stromversorgungskonzept von AVL List ausgezeichnet

Modulares Stromversorgungskonzept von AVL List ausgezeichnet

17. November 2023
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Modulares Stromversorgungskonzept von AVL List ausgezeichnet

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
17. November 2023
in Elektrotechnik
0
Modulares Stromversorgungskonzept von AVL List ausgezeichnet

V.l.n.r.: Jürgen Fabian (AVL List GmbH), Kari Kapsch (OVE-Präsident), Bernhard Jakoby (Juryvorsitzender). © OVE/Fürthner

Der OVE Innovation Award geht dieses Jahr an die AVL List GmbH für ein modulares Stromversorgungskonzept. Dieses ermöglicht Betreibern von Prüfeinrichtungen, Laboren und Testinstituten größere Leistungskapazitäten und eine höhere Energieeffizienz. Übergeben wurde der Award am 16. November im Rahmen einer Abendveranstaltung im Anschluss an den OVE Innovation Day in Wien.

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Gesellschaft schreitet die Elektrifizierung von Industrie und Wirtschaft rasch voran. Dementsprechend steigt auch der Bedarf an elektrischen Prüfsystemen für neue Technologien stark an, damit diese sicher in den Markt gebracht werden können. Das nun ausgezeichnete modulare Stromversorgungskonzept richtet sich an Betreiber von Prüfeinrichtungen, Labore und Testinstitute, sagt Projektleiter Jürgen Fabian.

Unser Konzept ermöglicht die gleichzeitige Prüfung mehrerer elektrischer Komponenten, insbesondere leistungselektronischer Betriebsmittel wie Hochvoltbatterien. Die Methodik lässt sich jedoch beliebig auf andere Anwendungsfälle ausdehnen, etwa das Prüfen und Testen von Antriebssträngen, Brennstoffzellen, Ladegeräten oder Wechselrichtern.

Jürgen Fabian
Modulares Stromversorgungskonzept von AVL List
© AVL List GmbH

AVL System als weltweite Neuheit

Besonders bemerkenswert am prämierten Stromversorgungskonzept ist nicht nur der geringere Platzbedarf durch höhere Energieeffizienz, sondern auch der modulare Aufbau. Prüfeinrichtungen können damit ihre Leistungskapazitäten ohne großen Hardwareaufwand aufrüsten. Laut AVL handelt es sich um das erste System weltweit, das modular, skalierbar und anwendungsorientiert flexibel bedienbar ist.

Ausgewählt wurde das Siegerprojekt von einer siebenköpfigen Fachjury, bestehend aus Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, Normung und Standardisierung sowie Mitgliedern der OVE Young Engineers. „Das innovative und patentierte Konzept ist ein schönes Beispiel dafür, wie mit moderner Leistungselektronik – insbesondere was Kosten und Raum betrifft – effizient gewirtschaftet werden kann“, betont Juryvorsitzender Bernhard Jakoby.

Jürgen Fabian mit dem OVE Innovation Award
© OVE/Fürthner

Green Tech im Mittelpunkt des OVE Innovation Day

Der OVE Innovation Award ist mit 2.500 Euro dotiert und zeichnet technisch-funktionale Prototypen, innovative Erfindungen, Forschungsergebnisse oder bereits im Markt befindliche Innovationen aus dem Bereich der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft aus. Er wurde dieses Jahr zum zweiten Mal im Anschluss an den OVE Innovation Day vergeben, bei dem ebenfalls das Thema Energieeffizienz im Mittelpunkt stand.

Vortragende aus Wirtschaft und Forschung stellten aktuelle Innovationen aus dem Bereich Green Tech vor und diskutieren mit internationalen Größen der elektrotechnischen Normung über die Rolle der Standardisierung als Innovationstreiber. OVE-Präsident Kari Kapsch.

Als Normungsorganisation und akkreditierte Zertifizierungsstelle, sowie auch mit seinen zahlreichen Initiativen und Projekten steht der Österreichische Verband für Elektrotechnik für Innovation, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der diesjährige OVE Innovation Day hat einmal mehr gezeigt: Ohne neue Technologien aus der Elektro- und Informationstechnik wäre Green Tech nicht denkbar.

Kari Kapsch

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: Innovation AwardOVEStromversorgung
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at