• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
AVM auf dem MWC 2023

MWC 2023: AVM zeigt Innovationen für die schnelle Breitbandzukunft

27. Februar 2023
Thomas Supper verstorben

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Kickoff zur Smeg/RED ZAC Partnerschaft.

Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

23. März 2023
Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
AVM Projektpartner 2023

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
© SMEG

Neuer Smeg Standmixer bringt italienische Leichtigkeit in die gesunde Küche

23. März 2023
Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

Smart und leistungsstark: Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

22. März 2023
KSV1870 Insolvenzstatistik 1 Quartal 2023

KSV1870: Unternehmensinsolvenzen um 22 Prozent gestiegen

22. März 2023
Silberner EcoVadis-Award für Hisense

Hisense Europe Group erhält EcoVadis-Zertifikat für Nachhaltigkeit

22. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

MWC 2023: AVM zeigt Innovationen für die schnelle Breitbandzukunft

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
27. Februar 2023
in Multimedia
0
AVM auf dem MWC 2023

AVM präsentiert auf dem MWC 2023 neue FRITZ-Produkte für Glasfaser und DSL mit Wi-Fi 7, für Triband Mesh, 5G und Smart Home. © AVM

Heute startete der Mobile World Congress in Barcelona. Mit dabei auf dem MWC 2023 ist freilich auch der Kommunikationsspezialist AVM. Mit im Gepäck der Berliner: die neuen FRITZ!-Boxen 5690 Pro & XGS sowie die 6860 5G.

High-Performance direkt am Anschluss: Mit der neuen FRITZ!Box 5690 Pro vereint AVM erstmalig Glasfaser und DSL in einem Gerät. Diese Kombination ermöglicht einen schnellen und zukunftssicheren Internetzugang und bietet Flexibilität für Regionen, in denen der Glasfaserausbau noch bevorsteht.

Außerdem bietet die neue FRITZ!Box 5690 Pro ein sehr leistungsstarkes Triband Mesh inklusive 6 GHz, dem neuen dritten Frequenzband im WLAN. Die neue FRITZ!Box 5690 Pro unterstützt den aktuellen WLAN-Standard Wi-Fi 6 sowie bereits die nächste WLAN-Generation Wi-Fi 7 mit Verbesserungen bei Latenz, Geschwindigkeit und Durchsatz. Diese Kombination ermöglicht auch zukünftig eine leistungsstarke drahtlose Kommunikation für Echtzeitanwendungen wie Cloud Computing, Virtual Reality, Gaming etc.

Die FRITZ!Box 5690 Pro im neuen Design und aufrecht stehend bietet ein weiteres Highlight für Smart Home: Neben DECT ULE hat sie auch den Funkstandard Zigbee an Bord und ist für Matter vorbereitet – für mehr smarte Anwendungen zu Hause.

Mit dem Modell 5690 XGS stellt AVM eine ultraschnelle Glasfaser-Box vor. Sie ist ein echtes Powerpaket und erreicht in Glasfasernetzen mit dem Standard XGS-PON Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit/s. Mit leistungsfähigem Wi-Fi 7 und Wi-Fi 6, einem 10-Gigabit-WAN/LAN-Port und der vollen von FRITZ!Box bekannten Ausstattung für Telefonie, Smart Home und Vernetzung ist sie das Glasfaser-Gateway für alle digitalen Anwendungen zu Hause. Auch sie unterstützt zusätzlich zu DECT ULE, Zigbee und ist Matter-fähig.

FRITZ!Box 6860 5G & Zigbee

Zu Hause blitzschnell über 5G-Mobilfunk surfen und streamen – das ermöglicht die neue FRITZ!Box 6860 5G. Das Fixed-Wireless-Access-Produkt unterstützt 5G (NSA, SA) sowie LTE und erreicht Datenraten von bis zu 1,3 Gigabit/s. Ausgestattet mit starkem WLAN Mesh nach Wi-Fi-6-Standard kann sie die Daten auch drahtlos im Haus verteilen. Durch das neue kleine Gehäuse sowie die Stromanbindung über Power over Ethernet lässt sich die 6860 5G überall in der Wohnung, an Wand oder Fenster flexibel platzieren. Außerdem bietet sie praktische Tools für eine optimale Ausrichtung und den gesamten FRITZ!-Komfort für das Heimnetz. Die Box ist selbstverständlich auf dem MWC 2023 zu sehen.

AVM erweitert zudem das Smart Home von FRITZ! um die Funktechnologie Zigbee und zeigt das auch auf dem MWC 2023. Neben DECT ULE können nun auch Geräte mit Zigbee direkt über die FRITZ!Box angebunden werden. Die ersten Produkte, die sowohl Zigbee und DECT unterstützen, sind die 5690 Pro, die 5690 XGS sowie das neue FRITZ!Smart Gateway. Dieses Gateway für die Steckdose vereint DECT und Zigbee in einem Gerät und erweitert das Smart Home von FRITZ! um viele neue Anwendungen. Insbesondere für die Lichtsteuerung öffnen sich viele Integrationsmöglichkeiten, da sich bereits vorhandene Zigbee-LED-Lampen anderer Hersteller ganz leicht ins FRITZ! Smart Home einbinden lassen. Über das smarte Gateway werden auch vorhandene FRITZ!Box-Modelle Zigbee-fähig.

AVM auf dem MWC 2023

Neben diesen vier kommenden FRITZ!-Innovationen zeigt AVM den Fachbesuchern des MWC 2023 sein komplettes FRITZ!-Portfolio für alle Breitbandtechnologien mit dem aktuellen WLAN-Standard Wi-Fi 6. FRITZ!OS 7.50, das große Update mit über 150 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte, wird vor Ort auf allen Produkten gezeigt. AVM am MWC 2023 auf Stand 7E35 zu finden.

Mehr Multimedia-News

Tags: AVMMobile World CongressMWC 2023
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

AVM Projektpartner 2023
Multimedia

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
HD Austria App mit Download-to-go-Funktion.
Multimedia

Neue HD Austria App bietet jetzt auch Download-to-Go

9. März 2023
Je brillanter die Bilder, desto höher der Energieverbrauch. Durch die Verschärfung des EU-Energielabels könnte es vor allem für Highend-TV-Geräte eng werden.
Multimedia

Energielabel verschärft Regeln: Für High-End-TVs werden die Bedingungen härter

28. Februar 2023
Hackerangriff auf Magenta-Vetriebspartner
Multimedia

Hackerangriff: 20.000 Magenta-Kundendaten im Darknet aufgetaucht

2. Februar 2023
VTKE Umfrage Routerfreiheit
Multimedia

Routerfreiheit: Österreicher*innen wünschen sich eine freie Endgerätewahl

27. Januar 2023
Lukas Pachner freut sich über den Modellzuwachs bei der HD Austria TV App.
Multimedia

Hybride HD Austria TV-App jetzt auch für Philips TVs verfügbar

10. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen