• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
BSH unterstützt SOS-Kinderdorf

BSH unterstützt SOS-Kinderdorf mit Bosch Hausgeräten und 20.000 Euro Geldspende

7. Februar 2022
Mehrwertsteuerbefreiung PV-Anlagen

Photovoltaik-Mehrwertsteuerbefreiung: Jetzt gibt’s endlich die ersten Details

7. Dezember 2023
Schallplatte vor 125 Jahren

Triumphzug der Schallplatte vor 125 Jahren

7. Dezember 2023
Pörner Anlagenbau ist insolvent

Kostensteigerungen bringen großen Wiener Elektro-Anlagenbauer zu Fall

7. Dezember 2023
Stadtwerke Amstetten 100-Jahr-Feier

Vergangenheit & Zukunft: Stadtwerke Amstetten feiern 100 Jahre Elektrohandel

6. Dezember 2023
Fränkische: Zukunft der E-Installation Elektromobilitaet_eFlex

Fränkische: Zukunft der E-Installation

6. Dezember 2023
CoD: Modern Warfare III auf Panasonic TV Beitragbild

CoD: Modern Warfare III auf Panasonic TV

6. Dezember 2023
Kaiser UP1 Beitragsbild

Das UPdate fürs Elektro-Handwerk

6. Dezember 2023
Multiroom Stereo Power Amplifier Loewe multi.room amp

Loewe stellt integrierten Multiroom Stereo Power Amplifier vor

6. Dezember 2023
Oberösterreich Stromnetz mit PV-Einschränkungen

Zu viel PV-Strom: Netz Oberösterreich verhängt regionale „Einspeise-Stopps“

6. Dezember 2023
Dennis Scipio und Marc Deutschmann präsentieren den BIG WHITE 2024.

Über 1.000 Produktneuheiten: SLV präsentiert den BIG WHITE 2024

6. Dezember 2023
Sieger AustrianSkills Elektrotechnik

AustrianSkills: Elektrotechnik gleich doppelt im Regional-TV vertreten

5. Dezember 2023
Rebecca Steinhage nahm den Preis am 23. November 2023 bei der Verleihung in Düsseldorf entgegen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an Miele

5. Dezember 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

BSH unterstützt SOS-Kinderdorf mit Bosch Hausgeräten und 20.000 Euro Geldspende

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. Februar 2022
in Hausgeräte
0
BSH unterstützt SOS-Kinderdorf

v.l.n.r.: Stefan Tenor, Verkaufsleiter Bosch Stores, Alexandra Dietmair, Geschäftsführerin BSH Österreich, Alexander Mairginter, Fundraiser SOS-Kinderdorf, Stefanie David, Store Managerin Bosch Store Mariahilfer Straße. © Mirjam Reither

Die Küche ist das Herzstück eines Zuhauses und das Zentrum der Familie. Um diesen sozialen Mittelpunkt und die dazugehörigen Werte wie Gemeinschaft, gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Geborgenheit bewegt sich auch die langjährige Kooperation der BSH Hausgeräte mit dem SOS-Kinderdorf. Gemeinsames Kochen und gemeinsame Mahlzeiten sind ein wichtiger Teil des SOS-Kinderdorf-Familienlebens und des WG-Alltags, der den Kindern Rückhalt bietet.

Österreichweit können sich die Einrichtungen dabei weiterhin auf Hausgeräte von Bosch verlassen. BSH Hausgeräte unterstützt SOS-Kinderdorf in Österreich seit vielen Jahren mit bedarfsorientierten Spenden von hochwertigen Hausgeräten sowie mit Geldspenden und gemeinsamen Aktivitäten. Die Zusage, die von den jeweiligen Einrichtungen benötigten Bosch Hausgeräte im Wert von bis zu 30.000 Euro jährlich zu spenden, wurde nun erneut um weitere drei Jahre verlängert.

Zusätzliche Geldspende in einem herausfordernden Jahr

Neben der Sachspendenzusage überreichte Alexandra Dietmair, kaufmännische Geschäftsführerin der BSH Hausgeräte in Österreich, zusätzlich einen Scheck für eine Geldspende in Höhe von 20.000 Euro an Alexander Mairginter vom SOS-Kinderdorf.

Es freut uns sehr, dass wir auch in schwierigen Zeiten mit BSH Hausgeräte einen Partner an unserer Seite haben, der die Mission von SOS-Kinderdorf so verlässlich unterstützt. Die bedarfsorientierten Sachspenden in Form hochwertiger Bosch Hausgeräte verbessern die Lebensqualität im Alltag in unseren Einrichtungen enorm. Mit der Unterstützung durch zusätzliche Geldspenden schaffen wir für Kinder und Jugendliche viele unvergessliche Momente wie z.B. einen Ausflug in den Kletterpark, eine Jause auf der Alm oder einfach nur einen Kinobesuch.

Alexandra Dietmair, kfm. Geschäftsführerin BSH Hausgeräte Österreich

Spendensumme aus Giving Tuesday und Weihnachtsaktion

Im Rahmen des „Giving Tuesday“ rief das SOS-Kinderdorf auch 2021, im Anschluss an den konsumintensiven „Black Friday“, wieder zu diesem „Tag des Gebens“ am 30. November auf. Für einen besonderen Anreiz werden die an diesem Tag gespendeten Beträge von Partnern aus der österreichischen Wirtschaft verdoppelt. An dieser Aktion beteiligte sich Bosch Hausgeräte mit einer Geldspende in Höhe von 5.000 Euro. Wie im Rahmen einer österreichweiten Weihnachtsaktion im Dezember versprochen, spendet Bosch Hausgeräte außerdem fünf Euro pro verkauftem Kleingerät in den österreichweit fünf Bosch Stores in Wien (Donauzentrum, Mariahilfer Straße), Vösendorf (SCS), Graz (ShoppingCity Seiersberg), Pasching (PlusCity) und im Bosch Onlineshop. Das Ergebnis aus dieser Aktion wurde auf 15.000 Euro aufgerundet, sodass in Summe ein Scheck von 20.000 Euro übergeben werden konnte.

Nach einem herausfordernden, aber für uns als Unternehmen durchaus erfolgreichen Jahr sind wir in der glücklichen Lage, zusätzlich auch einen finanziellen Beitrag für jene leisten zu können, denen es vielleicht nicht so gut geht. Wir freuen uns, dass wir einen Teil zu einem neuen und funktionierenden Zuhause und schönen Erlebnissen für Kinder und Jugendliche beitragen können.

Alexandra Dietmair
Weitere Hausgeräte-News

Tags: BSHSOS-KinderdorfSoziales
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Rebecca Steinhage nahm den Preis am 23. November 2023 bei der Verleihung in Düsseldorf entgegen
Hausgeräte

Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an Miele

5. Dezember 2023
Barış Ünal ist neuer Head of Product Management der Beko Grundig Österreich AG
Hausgeräte

Barış Ünal neuer Head of Product Management bei Beko Grundig Österreich

4. Dezember 2023
EHF-Präsident Michael Wiederer und Alena Potočnik Anžič, Marketing-Direktorin der Hisense Europe Group, arbeiten jetzt auch im Frauen-Handball zusammen.
Hausgeräte

Gorenje unterstützt Frauen-Handball-EM in Österreich

1. Dezember 2023
Liebherr-Hausgeräte erhält erneut EcoVadis-Medaille in Gold
Hausgeräte

Liebherr-Hausgeräte erhält erneut EcoVadis-Medaille in Gold

1. Dezember 2023
© Beko Grundig Österreich
Hausgeräte

Beko Grundig-Mutter erneut für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

1. Dezember 2023
Beko wird vom SZ Institut zum Preis-Leistungs Sieger ausgezeichnet
Hausgeräte

SZ Institut: Beko erhält ein „Sehr gut“ für sein Preis-Leistungsverhältnis

20. November 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ab 2024 fällt für private Photovoltaik-Anlagen keine Mehrwertsteuer mehr an.

    Regierung streicht Mehrwertsteuer auf Photovoltaik-Anlagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Vera Immitzer: Entschleunigung, wenn eigentlich ein Turbo notwendig ist

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Mehrwertsteuerbefreiung: Jetzt gibt’s endlich die ersten Details

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Per 4. Dezember: ORF SPORT+ beendet SD-Ausstrahlung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Close
Q
Captcha 6 + 5 =
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen