• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
BSH unterstützt SOS-Kinderdorf

BSH unterstützt SOS-Kinderdorf mit Bosch Hausgeräten und 20.000 Euro Geldspende

7. Februar 2022
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

BSH unterstützt SOS-Kinderdorf mit Bosch Hausgeräten und 20.000 Euro Geldspende

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. Februar 2022
in Hausgeräte
0
BSH unterstützt SOS-Kinderdorf

v.l.n.r.: Stefan Tenor, Verkaufsleiter Bosch Stores, Alexandra Dietmair, Geschäftsführerin BSH Österreich, Alexander Mairginter, Fundraiser SOS-Kinderdorf, Stefanie David, Store Managerin Bosch Store Mariahilfer Straße. © Mirjam Reither

Die Küche ist das Herzstück eines Zuhauses und das Zentrum der Familie. Um diesen sozialen Mittelpunkt und die dazugehörigen Werte wie Gemeinschaft, gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Geborgenheit bewegt sich auch die langjährige Kooperation der BSH Hausgeräte mit dem SOS-Kinderdorf. Gemeinsames Kochen und gemeinsame Mahlzeiten sind ein wichtiger Teil des SOS-Kinderdorf-Familienlebens und des WG-Alltags, der den Kindern Rückhalt bietet.

Österreichweit können sich die Einrichtungen dabei weiterhin auf Hausgeräte von Bosch verlassen. BSH Hausgeräte unterstützt SOS-Kinderdorf in Österreich seit vielen Jahren mit bedarfsorientierten Spenden von hochwertigen Hausgeräten sowie mit Geldspenden und gemeinsamen Aktivitäten. Die Zusage, die von den jeweiligen Einrichtungen benötigten Bosch Hausgeräte im Wert von bis zu 30.000 Euro jährlich zu spenden, wurde nun erneut um weitere drei Jahre verlängert.

Zusätzliche Geldspende in einem herausfordernden Jahr

Neben der Sachspendenzusage überreichte Alexandra Dietmair, kaufmännische Geschäftsführerin der BSH Hausgeräte in Österreich, zusätzlich einen Scheck für eine Geldspende in Höhe von 20.000 Euro an Alexander Mairginter vom SOS-Kinderdorf.

Es freut uns sehr, dass wir auch in schwierigen Zeiten mit BSH Hausgeräte einen Partner an unserer Seite haben, der die Mission von SOS-Kinderdorf so verlässlich unterstützt. Die bedarfsorientierten Sachspenden in Form hochwertiger Bosch Hausgeräte verbessern die Lebensqualität im Alltag in unseren Einrichtungen enorm. Mit der Unterstützung durch zusätzliche Geldspenden schaffen wir für Kinder und Jugendliche viele unvergessliche Momente wie z.B. einen Ausflug in den Kletterpark, eine Jause auf der Alm oder einfach nur einen Kinobesuch.

Alexandra Dietmair, kfm. Geschäftsführerin BSH Hausgeräte Österreich

Spendensumme aus Giving Tuesday und Weihnachtsaktion

Im Rahmen des „Giving Tuesday“ rief das SOS-Kinderdorf auch 2021, im Anschluss an den konsumintensiven „Black Friday“, wieder zu diesem „Tag des Gebens“ am 30. November auf. Für einen besonderen Anreiz werden die an diesem Tag gespendeten Beträge von Partnern aus der österreichischen Wirtschaft verdoppelt. An dieser Aktion beteiligte sich Bosch Hausgeräte mit einer Geldspende in Höhe von 5.000 Euro. Wie im Rahmen einer österreichweiten Weihnachtsaktion im Dezember versprochen, spendet Bosch Hausgeräte außerdem fünf Euro pro verkauftem Kleingerät in den österreichweit fünf Bosch Stores in Wien (Donauzentrum, Mariahilfer Straße), Vösendorf (SCS), Graz (ShoppingCity Seiersberg), Pasching (PlusCity) und im Bosch Onlineshop. Das Ergebnis aus dieser Aktion wurde auf 15.000 Euro aufgerundet, sodass in Summe ein Scheck von 20.000 Euro übergeben werden konnte.

Nach einem herausfordernden, aber für uns als Unternehmen durchaus erfolgreichen Jahr sind wir in der glücklichen Lage, zusätzlich auch einen finanziellen Beitrag für jene leisten zu können, denen es vielleicht nicht so gut geht. Wir freuen uns, dass wir einen Teil zu einem neuen und funktionierenden Zuhause und schönen Erlebnissen für Kinder und Jugendliche beitragen können.

Alexandra Dietmair
Weitere Hausgeräte-News

Tags: BSHSOS-KinderdorfSoziales
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Smeg Galileo Omnichef holt BMK-Innovationspreis
Hausgeräte

Smeg Galileo Omnichef holt BMK-Innovationspreis

25. Mai 2023
Jura Coffee Academy Tour 2023
Hausgeräte

Jura Coffee Academy Tour 2023: Schon jetzt anmelden!

18. Mai 2023
Cremesso „Frühjahrsaktion“ 2023
Hausgeräte

Cremesso Frühjahrsaktion 2023: Vier Kapselmaschinen im Angebot

9. Mai 2023
Rowenta Silence Force Allergy+ überzeugt Stiftung Warentest
Hausgeräte

Rowenta Silence Force Allergy+ überzeugt Stiftung Warentest

5. Mai 2023
Die elektrabregenz 130 Jahre Jubiläumsfeier
Hausgeräte

elektrabregenz-Jubiläumsfeier: 130 Jahre, 130 Gäste & ein unvergesslicher Abend

3. Mai 2023
Miele Bestsellerbonus gilt für 40 Produkte
Hausgeräte

Bis zu 100 Euro: Miele legt Bestsellerbonus für 40 Produkte auf

28. April 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Reparaturbonus-Betrug: 36 Betriebe angezeigt, 20 weitere im Visier der Staatsanwälte

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen