• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Elektrotechnikrecht - Praxisorientierter Kommentar Cover

Buch-Neuerscheinung: Elektrotechnikrecht – Praxisorientierter Kommentar

1. September 2021
Intelligente Beleuchtung und umfassende Konnektivität

Intelligente Beleuchtung und umfassende Konnektivität

2. Februar 2023
APG

APG: Elektrotechniker:in Energiewirtschaft – Systemausgleich

2. Februar 2023
Swietelsky Facharbeiter/in Job

Swietelsky: Facharbeiter/in Elektrotechnik/Mechatronik

2. Februar 2023
BERNARD-Gruppe Job

BERNARD-Gruppe: Elektrotechniker (m/w/d) Energieversorgung

2. Februar 2023
V.l.n.r.: Hermann Ponweiser (Leiter Elektrische Energieversorgung, Flughafen Wien AG), Christian Gabriel (Geschäftsführer, OVE Standardization), Beatrix Rauscher (Gruppenleitung des Kompetenzzentrums „Bahninfrastruktur, Regulative Bau, Ingenieurservices, Normen“ der Baudirektion, Stadt Wien), Valerie Höllinger (CEO, Austrian Standards International), Matthäus Zelenka (Geschäftsführer, Wiener Stadthalle).

OVE & Austrian Standards-Talk: PV ist einer der wichtigsten Hebel Österreichs aus der Klimakrise

2. Februar 2023
Capsule Fit

Comfort in Style: Mit dem neuen Capsule Fit von De’Longhi

2. Februar 2023
Hackerangriff auf Magenta-Vetriebspartner

Hackerangriff: 20.000 Magenta-Kundendaten im Darknet aufgetaucht

2. Februar 2023
Elektrofahrzeuge einfach intelligenter laden

AC SMART: Elektrofahrzeuge einfach intelligenter laden

2. Februar 2023
Wolfgang Lutzky

Neue Herausforderung: Wolfgang Lutzky verlässt Beko Grundig Österreich

1. Februar 2023
Fachmeinung zur Umsetzung der Anforderungen an den Spannungsabfall von Verbraucheranlagen

OVE: Fachmeinung zur Umsetzung der Anforderungen an den Spannungsabfall von Verbraucheranlagen

1. Februar 2023
LED Tube External System

LED Tube External System: Die LED-Wechsellösung für fast jede Anwendung

1. Februar 2023
Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Buch-Neuerscheinung: Elektrotechnikrecht – Praxisorientierter Kommentar

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
1. September 2021
in Elektrotechnik
0
Elektrotechnikrecht - Praxisorientierter Kommentar Cover

(c) OVE

Nicht nur fachliche Aspekte, sondern auch eine Vielzahl an rechtlichen Rahmenbedingungen bestimmen die Elektrotechnik. Vor allem die europäische Gesetzgebung beeinflusst das nationale elektrotechnische Recht maßgeblich.

Die Neuerscheinung „Elektrotechnikrecht – Praxisorientierter Kommentar“ liefert eine übersichtliche Zusammenfassung und praxisorientierte Erläuterungen für die zahlreichen gesetzlichen Anforderungen an elektrische Anlagen und Betriebsmittel.

Für die Publikation haben die Autoren Gerhard Ludwar und ELEKTRO|branche.at-Fachautor Alfred Mörx die maßgebenden Gesetze, Verordnungen und EU-Richtlinien zusammengefasst und erklären diese praxisnahe. Die nun vorliegende zweite, vollständig überarbeitete Auflage berücksichtigt die umfangreichen Änderungen seit der Erstausgabe und ist an das derzeit geltende nationale und europäische Recht angepasst.

Aktualisierte Auflage ab 1. September

Die aktualisierte Auflage der Publikation „Elektrotechnikrecht – Praxisorientierter Kommentar“ ist ab 1. September 2021 im OVE Webshop erhältlich. Das Buch bietet eine praxisbezogene Zusammenfassung für alle, die mit den rechtlichen Belangen der Elektrotechnik konfrontiert sind, das sind etwa Entwickler, Hersteller, Elektroinstallateure, Ziviltechniker, Gerichts- und Amtssachverständige, Privatgutachter, Arbeitsinspektoren, Sicherheitsfachkräfte, Qualitätsmanager, Lehrbeauftragte und Juristen.

Über die Autoren

Ministerialrat Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Ludwar leitete bis April 2021 die Abteilung IV/A/3 „Elektrotechnik; Beschusswesen“ im Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, vertrat Österreich bei der Europäischen Kommission und war für die nationalen Umsetzungen europäischen Rechts sowie die Marktüberwachung und übergreifende Fragen der CE-Kennzeichnung verantwortlich.

Eur.-Phys. Dipl.-Ing. Alfred Mörx ist Gründer des Beratungs- und Forschungsunternehmens diam-consult. Er engagiert sich in mehreren Technischen Komitees und Arbeitsgruppen in der elektrotechnischen Normung und ist Vortragender und Berater zu den Themen Elektrotechnikrecht und praxisgerechte Anwendung von Normen. Zudem verfasst er regelmäßig Fachbeiträge für ELEKTRO|branche.at.

Hier geht’s zur aktuellen Fachbeitrags-Serie von Eur.-Phys. Dipl.-Ing. Alfred Mörx

Tags: Alfred MörxElektrotechnikElektrotechnikrechtOVE
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Intelligente Beleuchtung und umfassende Konnektivität
Elektrotechnik

Intelligente Beleuchtung und umfassende Konnektivität

2. Februar 2023
V.l.n.r.: Hermann Ponweiser (Leiter Elektrische Energieversorgung, Flughafen Wien AG), Christian Gabriel (Geschäftsführer, OVE Standardization), Beatrix Rauscher (Gruppenleitung des Kompetenzzentrums „Bahninfrastruktur, Regulative Bau, Ingenieurservices, Normen“ der Baudirektion, Stadt Wien), Valerie Höllinger (CEO, Austrian Standards International), Matthäus Zelenka (Geschäftsführer, Wiener Stadthalle).
Elektrotechnik

OVE & Austrian Standards-Talk: PV ist einer der wichtigsten Hebel Österreichs aus der Klimakrise

2. Februar 2023
Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“
Elektrotechnik

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Jung Home-Truck
Elektrotechnik

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

30. Januar 2023
V.l.n.r.: Jürgen Hölbling (Geschäftsführer Vivatro GmbH), Peter Prasser (Geschäftsführer Sonnenkraft GmbH), bm.di. Stefan Kogler (Skape Architects), LH Dr. Peter Kaiser, Ronald Lausch (Smatrics GmbH & Co KG), LHStv.in Dr. Gaby Schaunig, Dajana Scherr (Marketingleitung Sonnenkraft), LR Mag. Sebastian Schuschnig, Bgm. Martin Kulmer (Sonnenstadt St. Veit), Bernhard Puttinger (Geschäftsführer Greentech Valley Cluster). © Wieselthaler
Elektrotechnik

Sonnenkraft Campus: Gebaut für eine sonnige Zukunft

30. Januar 2023
Energiethemen bestimmen den Gebäudesektor
Elektrotechnik

Energiethemen bestimmen den Gebäudesektor

30. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen