• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Canon Austria feiert 50er mit neuer Firmenzentrale

Canon Austria eröffnet zum 50er seine neue Firmenzentrale

31. Januar 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Canon Austria eröffnet zum 50er seine neue Firmenzentrale

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
31. Januar 2025
in Multimedia
0
Canon Austria feiert 50er mit neuer Firmenzentrale

v. l. n. r. Geschäftsführer von Canon Austria Hermann Anderl, Gremialobmann Landesgremium Wien des Handels mit Computern und Bürosystemen Peter Sittler, Gemeinderat und Abgeordneter zum Wiener Landtag Omar Al-RAWI, Managing Director Canon CEE Wilbert Verheijen, President & CEO Canon EMEA Yuichi Ishizuka; Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Wien Margarete Kriz-Zwittkovits, The Ambassador of Japan Kiminori Iwama, Bezirksvorsteher von Meidling Wilfried Zankl, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Wien Dominic Weiss, CEO und Co-Founder von PLANET architects Gerhard Abel und Canon EMEA HR Strategy Director und HR Director Canon Austria Annabelle Pineda © Barbara Probst/Canon Austria

Canon Austria feiert sein 50-jähriges Bestehen und eröffnet gemeinsam mit Canon Central & Eastern Europe eine hochmoderne Firmenzentrale in Wien Meidling.

Seit einem halben Jahrhundert prägt das Unternehmen nicht nur den Wirtschaftsstandort Wien, sondern auch eine Vielzahl österreichischer Unternehmen mit zukunftsweisenden Technologien und Imaging-Lösungen in den Bereichen Produktionsdruck, Bürodruck und Fotografie. Die neue Firmenzentrale steht für moderne Arbeitswelten und unterstreicht Canons Engagement für hybride Arbeitsmodelle sowie nachhaltige Unternehmensführung. Mit dieser Neueröffnung festigt Canon seine Position als ein führender Technologiekonzern und attraktiver Arbeitgeber in einer sich stetig wandelnden Arbeitslandschaft.

Canon: 50 Jahre Innovationen in Österreich

Das Jubiläum ist nicht nur ein Rückblick auf fünf Jahrzehnte Erfolg, sondern auch eine Gelegenheit, die Zukunft zu gestalten. Seit der Gründung 1937 in Japan hat sich das Unternehmen zu einem global führenden Technologieanbieter entwickelt. Mit einem breiten Spektrum an Produkten und Dienstleistungen, von medizinischen Lösungen bis hin zu fortschrittlichen Imaging-Technologien, zeigt Canon, dass es weit mehr ist als nur ein Hersteller von Kameras und Druckern.

Die Eröffnung des neuen Bürogebäudes in Wien markiert nicht nur unser 50-jähriges Bestehen in Österreich, sondern auch unser kontinuierliches Engagement für Fortschritt und Innovation. Wir schaffen hier einen modernen Arbeitsplatz, der sowohl unseren Mitarbeiter:innen als auch unseren technologischen Visionen und Möglichkeiten gerecht wird.

Hermann Anderl, Geschäftsführer von Canon Austria
Hermann Anderl, Geschäftsführer Canon Austria
Hermann Anderl, Geschäftsführer Canon Austria © Canon Austria

Mit mehr als 2.300 angemeldeten Patenten im Jahr 2024 zählt man zu den globalen Spitzenreitern in der Forschung und Entwicklung. Canon wird weiterhin in innovative Technologien investieren, die sowohl den wirtschaftlichen Erfolg als auch den gesellschaftlichen Fortschritt fördern. Weltweit agiert Canon mit über 330 Tochtergesellschaften, in Österreich sind es drei: Canon Medical, Canon Austria und Canon Central and Eastern Europe (CEE). Die beiden letztgenannten haben ihren Sitz nun in der Zentrale in Meidling.

Die neue Firmenzentrale

Canon hat seit über 50 Jahren einen maßgeblichen Beitrag zum Wachstum der österreichischen Wirtschaft geleistet. Das Unternehmen beschäftigt in Wien rund 320 Mitarbeiter:innen. Klassische Produkte und Lösungen wie Kameras, Drucker und Scanner erwirtschaften immer noch rund 75 Prozent des weltweiten Umsatzes und das seit vielen Jahren. Mit der Investition in den neuen Bürostandort stärken Canon Austria sowie Canon CEE den Wirtschaftsstandort Wien und tragen zur Positionierung Österreichs als attraktiven Standort für internationale Unternehmen bei.

Canon Austria gestaltet die Arbeitswelt von heute und von morgen, indem auf eine Arbeitskultur gesetzt wird, die Flexibilität und Innovation vereint. Das neue Büro, das sich über 4.400 Quadratmeter erstreckt, wurde als Raum für Austausch und Zusammenarbeit konzipiert und ermöglicht den Mitarbeitenden ein hybrides Arbeitsmodell – sowohl vor Ort als auch im Homeoffice. Kreativräume, eine Modern Working Lounge, ein Fitnessraum sowie das Canon Experience Center bieten ideale Voraussetzungen für eine produktive und gesunde Arbeitsweise.

Das neue Canon Austria / CEE Headquarter ist weit mehr als ein Arbeitsplatz: Mit der Customer Experience Zone und der Modern Working Lounge wurden Räume geschaffen, die Austausch, Zusammenarbeit und Inspiration fördern – für Mitarbeiter:innen ebenso wie für Kund:innen. Im Mittelpunkt steht das Markenerlebnis: Canon Produkte und Werte werden sichtbar, erlebbar – und stellen Menschlichkeit und technologischen Fortschritt in den Vordergrund.

Gerhard Abel, CEO und CO-Founder von Planet architects

Für interessierte bestehende und zukünftige Geschäftskund:innen und Partner:innen bietet Canon Austria Führungen im Experience Center, der Kundenzone, mit allen dazugehörigen Bereichen wie der Modern Working Lounge oder dem Foto- und TV-Studio an, die auch für Events genutzt werden können.

In Zusammenarbeit mit Mocoon, Windstärke 7 und Panet architects wurde die neue Arbeitsumgebung über 24 Monate hinweg entwickelt. Das gesamte Team war in alle Entscheidungen involviert. Dadurch haben viele Mitarbeitende intensiv an der Gestaltung und Planung der neuen Büros mitgewirkt. Somit ist etwas ganz Besonderes entstanden. 

Imaging-Lösungen im Büroalltag

Die Anforderungen an hybride Arbeitswelten sind vielfältig. In der neuen Firmenzentrale setzt Canon Austria auf maßgeschneiderte Informationsmanagement-Dienste und -Lösungen, die sich nahtlos in Papier- und Digitalabläufe integrieren lassen. Gedruckt wird mit den imageRunner Multifunktionssystemen, die über uniFlow Online, eine cloud-basierte Druck- und Scanlösung, verwaltet werden. Diese Lösung bietet Flottenmanagement, sicheren Umgang mit Dokumenten, mobilen Druck und Kostenkontrolle.

Die Verwaltung der Eingangspost ist vollständig digitalisiert: Dokumente werden erfasst und per E-Mail verteilt, was die Bearbeitung beschleunigt und Kosten senkt. Auch in der Personalabteilung sorgt ein übersichtliches Dokumentenmanagement-System für einen schnellen Zugriff auf alle Dokumente der Mitarbeitenden. Darüber hinaus ist die Firmenzentrale ein Schauraum für kreative Innenraumgestaltung – alle Dekorationselemente, von Rückwänden über Fototapeten bis hin zu Bildern, wurden auf Canon Geräten produziert.

Mehr Multimedia-News

Tags: CanonEröffnungJubiläumTechnologie
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at