• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
iRobot Sauger

Staub- und Datensammler: Amazon kauft iRobot

8. August 2022
Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Rexel expo Eröffnung

Expertise traf Chancen: Rexel expo feiert mit 4.000 Besuchern klaren Premierenerfolg

31. Januar 2023
Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

31. Januar 2023
KeContact P30 PV Edition

Spezielle Wallbox von KEBA fürs PV-Überschussladen

31. Januar 2023
Gira Tastsensor 4

Gira Tastsensor 4: Attraktive Lösungen für jede Anforderung

31. Januar 2023
Kochtrends: gesunde Ernährung

Klassisch, chaotisch, vegan: elektrabregenz zeigt aktuelle Kochtrends auf

30. Januar 2023
Jung Home-Truck

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

30. Januar 2023
Jura-Store Eröffnung

Rundum Genuss: Kärntner Liebherr/Jura-Store offiziell eröffnet

30. Januar 2023
Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

30. Januar 2023
V.l.n.r.: Jürgen Hölbling (Geschäftsführer Vivatro GmbH), Peter Prasser (Geschäftsführer Sonnenkraft GmbH), bm.di. Stefan Kogler (Skape Architects), LH Dr. Peter Kaiser, Ronald Lausch (Smatrics GmbH & Co KG), LHStv.in Dr. Gaby Schaunig, Dajana Scherr (Marketingleitung Sonnenkraft), LR Mag. Sebastian Schuschnig, Bgm. Martin Kulmer (Sonnenstadt St. Veit), Bernhard Puttinger (Geschäftsführer Greentech Valley Cluster). © Wieselthaler

Sonnenkraft Campus: Gebaut für eine sonnige Zukunft

30. Januar 2023
Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe

Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe (w/m/d) – Wien, NÖ Süd, Bgld. Nord

30. Januar 2023
Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro gesucht

Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro (w/m/d) im Innendienst gesucht

30. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Staub- und Datensammler: Amazon kauft iRobot

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
8. August 2022
in Hausgeräte
0
iRobot Sauger

iRobot-Sauger sind fleißige Datensammler. (c) iRobot

Für 1,7 Mrd. Dollar will der Internetkonzern Saugroboterhersteller iRobot kaufen – und damit natürlich auch alle Daten über die Wohnungen der iRobot-Besitzer. Kein Wunder, dass die Datenschützer schon jetzt auf die Barrikaden steigen. Der Deal könnten außerdem noch von der US-Bundesbehörde FTC vereitelt werden.

Anscheinend weiß Alexa noch viel zu wenig über seine User. Saugroboter saugen nicht nur die Wohnung, sondern sammeln dabei auch eine jede Menge Daten. Sie zeichnen nämlich auf, welche Räume sie durchqueren und wann sie wo saugen dürfen (also vermutlich niemand anwesend ist). Sie merken, wenn ein Arbeitszimmer in ein Kinderzimmer umfunktioniert wird und selbst wenn irgendwo einmal ein neuer Bodenbelag verlegt wird, bleibt das nicht unbemerkt. Diese Daten liefert der Besitzer bei der Programmierung des Saugroboters selbst.  

iRobot-Daten sind Gold wert

Dieses Wissen ist gerade für einen Konzern wie Amazon blankes Gold (oder halt 1,7 Mrd. Dollar) wert. Wie ist der Tagesablauf, welche Räume gibt es und kommt vielleicht bald Nachwuchs? Damit lässt sich (falls schon vorhanden) perfekt der individuelle Alexa-Datensatz ergänzen. Und mehr noch: iRobot hat vor geraumer Zeit angefangen, die Modelle mit Kameras auszurüsten, die Objekte erkennt und diese Infos an iRobot schickt. So wird das Bild seines Besitzers noch komplexer und vielschichtiger.

Auf den Punkt bringt das Marja Kopmans, die Alex-Verantwortliche bei Amazon, in einem Interview mit „The Verge“. „Es geht um Kontext,“ sagt sie. „Unsere KI versteht seit zehn Jahren den Satz ‚Geh in die Küche und hol mir ein Bier‘, aber wenn man nicht weiß, wo die Küche ist und wie ein Bier aussieht, bringt diese Information nichts“. Mit dem Betriebssystem iRobot OS kauft sich Amazon ebendiesen Kontext zu einem großen Teil ein.

Deal kann noch kippen

Die US-Bundesbehörde FTC wird – laut eigenen Aussagen – den Deal noch begutachten, bevor er zu einem Abschluss kommt, da der Verdacht einer Monopolisierung bestünde. Datenschutztechnisch ist’s freilich schon jetzt klar, dass es sich bei dieser Übernahme um einen „Albtraum“ handelt, wie Datenschützer einhellig betonen.

Mehr Hausgeräte-News
Tags: AmazoniRobot
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Kochtrends: gesunde Ernährung
Hausgeräte

Klassisch, chaotisch, vegan: elektrabregenz zeigt aktuelle Kochtrends auf

30. Januar 2023
Jura-Store Eröffnung
Hausgeräte

Rundum Genuss: Kärntner Liebherr/Jura-Store offiziell eröffnet

30. Januar 2023
7hauben setzt im neuen Küchenstudio auf Miele
Hausgeräte

7hauben setzt im neuen Küchenstudio auf Miele

30. Januar 2023
Küchentrend: Full Black & Emerald Green
Hausgeräte

Küchentrend: Full Black & Emerald Green

30. Januar 2023
refurbed erweitert das Sortiment um Haushaltsgeräte
Hausgeräte

Aus alt mach fast neu: refurbed verkauft jetzt auch Haushaltskleingeräte

27. Januar 2023
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent
Hausgeräte

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen