• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Die zusätzliche Schutzfunktion der Desinfektionsbox schaltet das Gerät automatisch ab, wenn der Deckel geöffnet wird. © Signify

Die Anti-Viren-Box für Zuhause

10. März 2021
Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Rexel expo Eröffnung

Expertise traf Chancen: Rexel expo feiert mit 4.000 Besuchern klaren Premierenerfolg

31. Januar 2023
Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

31. Januar 2023
KeContact P30 PV Edition

Spezielle Wallbox von KEBA fürs PV-Überschussladen

31. Januar 2023
Gira Tastsensor 4

Gira Tastsensor 4: Attraktive Lösungen für jede Anforderung

31. Januar 2023
Kochtrends: gesunde Ernährung

Klassisch, chaotisch, vegan: elektrabregenz zeigt aktuelle Kochtrends auf

30. Januar 2023
Jung Home-Truck

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

30. Januar 2023
Jura-Store Eröffnung

Rundum Genuss: Kärntner Liebherr/Jura-Store offiziell eröffnet

30. Januar 2023
Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

30. Januar 2023
V.l.n.r.: Jürgen Hölbling (Geschäftsführer Vivatro GmbH), Peter Prasser (Geschäftsführer Sonnenkraft GmbH), bm.di. Stefan Kogler (Skape Architects), LH Dr. Peter Kaiser, Ronald Lausch (Smatrics GmbH & Co KG), LHStv.in Dr. Gaby Schaunig, Dajana Scherr (Marketingleitung Sonnenkraft), LR Mag. Sebastian Schuschnig, Bgm. Martin Kulmer (Sonnenstadt St. Veit), Bernhard Puttinger (Geschäftsführer Greentech Valley Cluster). © Wieselthaler

Sonnenkraft Campus: Gebaut für eine sonnige Zukunft

30. Januar 2023
Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe

Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe (w/m/d) – Wien, NÖ Süd, Bgld. Nord

30. Januar 2023
Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro gesucht

Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro (w/m/d) im Innendienst gesucht

30. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Die Anti-Viren-Box für Zuhause

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. März 2021
in Hausgeräte
0
Die zusätzliche Schutzfunktion der Desinfektionsbox schaltet das Gerät automatisch ab, wenn der Deckel geöffnet wird. © Signify

Die zusätzliche Schutzfunktion der Desinfektionsbox schaltet das Gerät automatisch ab, wenn der Deckel geöffnet wird. © Signify

Was optisch an eine futuristische Mikrowelle erinnert, ist eine Desinfektionsbox für die eigenen vier Wände: Signify hat mit dem Produkt sein UV-C-Desinfektionsportfolio erweitert.

Signify erweitert sein UV-C-Portfolio für Verbraucher mit der Einführung der Philips UV-C-Desinfektionsbox für kleine Gegenstände. Die Box ist mit UV-C-Lampen von Philips ausgestattet und kann auch Corona-Viren auf Oberflächen um mehr als 99 Prozent auf ein Niveau unterhalb der Nachweisgrenze inaktivieren. Sie bietet damit eine einfache und wirksame Möglichkeit, Gegenstände wie Schlüssel, Handys, Spielzeug und Haushaltsgegenstände zu desinfizieren.

Die UV-C-Technologie wirkt desinfizierend und inaktiviert innerhalb weniger Minuten eine Vielzahl von Viren, Bakterien, Keimen und Milben. Die Benutzer legen einen oder mehrere Gegenstände in die Box, schließen den Deckel und die Objekte werden desinfiziert. Dies trägt dazu bei, die Ansteckung oder Verbreitung von Viren und Keimen beim Berühren von Gegenständen zu verhindern.

Funktionen und Anwendungen

Mit einer Breite und Höhe von knapp 28 cm kann die Philips UV-C-Desinfektionsbox auf jedem Tisch oder einer Ablage in der Küche oder im Flur platziert werden. Das übersichtliche digitale Display bietet eine intuitive Steuerung mit vier Funktionen. Die Desinfektionsfunktion eignet sich zum Beispiel für Schlüssel, Mobiltelefon, Brille oder Portemonnaie. Daneben gibt es eine Aufbewahrungsfunktion für Gegenstände, die im Alltag zu Hause regelmäßig genutzt werden. Dies können Babyartikel wie Schnuller, Sauger und Babyflaschen sein, oder auch Besteck. Werden diese nach Gebrauch in der Box verwahrt, werden sie automatisch alle zwei Stunden desinfiziert. Eventuelle Feuchtigkeit auf Objekten kann mit der Trockenfunktion entfernt werden. Die Kombination „Desinfizieren und Trocknen“ entfernt Feuchtigkeit und desinfiziert Gegenstände, wie zum Beispiel kleine Spielzeuge und Babyartikel.

Reflektierender Edelstahl

Die Philips UV-C-Desinfektionsbox verfügt über einen Innenraum aus reflektierendem Edelstahl, der so konzipiert ist, dass jede Objektoberfläche erreicht wird, unabhängig von der Lage und Position des Gegenstandes in der Box. In Labortests reduzierten die Philips UV-C-Lichtquellen, mit denen die Desinfektionsbox ausgestattet ist, die SARS-CoV-2-Infektiosität auf einer Oberfläche in nur neun Sekunden auf ein nicht mehr nachweisbares Niveau. Da sich Menschen und Tiere dem UV-C-Licht wegen der Schädlichkeit für Augen und Haut nicht aussetzen sollten, schalten die eingebauten Sensoren das Gerät automatisch ab, wenn der Deckel geöffnet wird. Dies verhindert, dass jegliches UV-C-Licht nach außen dringt und bietet einen zusätzlichen Schutz für den Benutzer.

Tags: PhilipsSignify
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Kochtrends: gesunde Ernährung
Hausgeräte

Klassisch, chaotisch, vegan: elektrabregenz zeigt aktuelle Kochtrends auf

30. Januar 2023
Jura-Store Eröffnung
Hausgeräte

Rundum Genuss: Kärntner Liebherr/Jura-Store offiziell eröffnet

30. Januar 2023
7hauben setzt im neuen Küchenstudio auf Miele
Hausgeräte

7hauben setzt im neuen Küchenstudio auf Miele

30. Januar 2023
Küchentrend: Full Black & Emerald Green
Hausgeräte

Küchentrend: Full Black & Emerald Green

30. Januar 2023
refurbed erweitert das Sortiment um Haushaltsgeräte
Hausgeräte

Aus alt mach fast neu: refurbed verkauft jetzt auch Haushaltskleingeräte

27. Januar 2023
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent
Hausgeräte

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen