• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Doppelseitiger OBO-Überspannungsschutz

Doppelseitiger OBO-Überspannungsschutz

8. August 2024
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Doppelseitiger OBO-Überspannungsschutz

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
8. August 2024
in Produkte
0
Doppelseitiger OBO-Überspannungsschutz

© OBO

Bei PV-Anlagen hat der Überspannungsschutz immer zwei Seiten: Sowohl auf der Gleich- als auch auf der Wechselspannungsseite können Überspannungen aus verschiedensten Gründen ins System eingekoppelt werden und so beispielsweise Wechselrichter beschädigen. OBO verhindert das zuverlässig und sichert alle Seiten ab.

Als besonders praktisch für den Schutz des DC-seitigen Eingangs des Wechselrichters hat sich dabei das nochmals optimierte Portfolio an Generatoranschlusskästen mit Blitz- und Überspannungsschutz erwiesen.

Die Kästen überzeugen mit einer hohen Schutzklasse von IP66 und einer Stoßfestigkeit von IK07. Mit ihren UV-beständigem Gehäuse sind sie ideal für Installationen im Innen- aber auch im Außenbereich geeignet. Die Y-Schaltung gewährleistet ebenfalls einen sehr guten Schutzpegel. Der Anschluss der Leitungen erfolgt schnell und sicher über Klemmen mit Push-In Technologie.

Überspannungsschutz
©
Überspannungsschutz: Generatoranschlusskästen
© OBO

Überspannungsschutz durchdacht bis ins Detail

Im Lieferumfang der Generatoranschlusskästen sind Kabelverschraubungen, Membran-Druckausgleichselemente und Außenbefestigungen bereits enthalten. Auch diese kleinen Bauteile sorgten für entscheidende Vorteile: Die Außenbefestigungslaschen lassen sich ganz einfach anstecken und ermöglichen darüber hinaus die simple Aneinanderreihung von mehreren Generatoranschlusskästen. Das spart nicht nur Befestigungsmaterial und hält somit die Lagerhaltung schlank, sondern auch Platz und Zeit.

Überspannungsschutz erweiterbar
© OBO

Ein weiterer Vorteil: Sollte die Photovoltaikanlage zu einem späteren Zeitpunkt einmal erweitert werden, lassen sich auch die Generatoranschlusskästen zu ihrem Schutz ganz einfach erweitern und an die bestehenden Kästen anreihen. Das Druckausgleichselement seinerseits verhindert die Kondenswasserbildung im Generatoranschlusskasten.

Redaktions-Tipp

In unserer vierteiliegen Fachbeitrags-Serie „Schutz für Photovoltaikanlagen“ in Kooperation mit OBO Bettermann stellen wir Ihnen Lösungen für eine dauerhaft sichere und schnelle Installation vor.

  • Teil 1
  • Teil 2
  • Teil 3
  • Teil 4

Mehr Produkt-News

Tags: Blitz- und ÜberspannungsschutzOBO Bettermann AustriaPhotovoltaik
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

WISI CI-SAT-Receiver OR 398
Produkte

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie
Produkte

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte
Produkte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat
Produkte

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
nutribullet CrispLite Vision 8L Air Fryer NBA0811DG
Produkte

nutribullet Air Fryer CrispLite Vision: Knusprig ohne Kompromisse

25. Juni 2025
Mit signify dem Himmel so nah
Produkte

Mit signify dem Himmel so nah

25. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at