• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Die neue Doro Watch ab sofort in Österreich erhältlich

Die neue Doro Watch ab sofort in Österreich erhältlich

21. November 2022
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Energiewende: Nordische Länder führend

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Die neue Doro Watch ab sofort in Österreich erhältlich

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
21. November 2022
in Multimedia
0
Die neue Doro Watch ab sofort in Österreich erhältlich

© Doro

Mit der Doro Watch bringt der schwedische Pionier für Seniorenlösungen eine Smartwatch nach Österreich, die nicht nur SeniorInnen dazu ermutigt mehr aus dem Leben herauszuholen. Durch die einfache Handhabung, über das übersichtliche Display mit großen Symbolen, behält man die wichtigsten Kommunikation-, Sicherheits- und Vitalfunktionen immer im Blick.

Die einfache Bedienung über zwei Tasten, die großen Symbole sowie die intuitive Handhabung, der helle und kontrastreiche Bildschirm und die essenziellen Vitalwerte, machen die neue Doro Watch zum eleganten Accessoire für einen sicheren, aktiven Alltag. Damit ermutigt Doro SeniorInnen, ebenso wie jüngere TrägerInnen, mehr aus dem Leben herauszuholen und einen aktiven Alltag zu genießen.

Volle Funktionalität bei reduzierter Komplexität

„Die letzten zehn Jahre haben die Anforderungen an Seniorenhandys maßgeblich verändert. Die Zielgruppe wird nicht nur immer größer, sondern auch aktiver. Damit steigen die Anforderungen an die Technik – und genau hier setzen wir an: Doro bietet den vollen Funktionsumfang – daher ohne technische Einschränkungen, aber mit einem neuen Zugang“, so Michael Rabenstein, Geschäftsführer und Regionalmanager von Doro DACH. „Sowohl unsere Smartphones als auch die neue Smartwatch, werden sämtlichen technischen und stylischen Anforderungen gerecht und sind dabei besonders einfach zu nutzen.“

Die Notruftaste sicher und diskret am Handgelenk

Über 25 Prozent der Doro-KundInnen aktivieren die Notfalltaste bereits am Smartphone. Ab sofort gelingt das noch schneller und verlässlicher – direkt über die Smartwatch, die in jeder Lebenslage am Handgelenk griffbereit ist: Einfach drei Sekunden lang drücken und schon werden bis zu fünf persönliche Kontakte verständigt.

Doro Watch mit Notruftastet
© Doro

So einfach geht‘s

Prinzipiell können sämtliche Basisfunktionen, wie der Schrittzähler, Pulsmesser, Schlafüberwachung oder die Messung des Sauerstoffgehalts im Blut, direkt auf der Doro Watch genutzt werden. Um die unzähligen Möglichkeiten der Smartwatch voll auszuschöpfen, empfiehlt es sich allerdings die Uhr – über die kostenlose Doro Companion-App – mit einem beliebigen Android- oder iOS-Smartphone zu koppeln.

Damit lässt sich die Smartwatch auch besonders einfach einrichten. Während auf dem größeren Handybildschirm zusätzliche Details zur Verfügung stehen, lassen sich über die App zudem relevante Services wie die Notruftaste direkt über die Watch nutzen. Dazu sind die Daten auf der Uhr und in der App gespeichert und simultan abrufbar. Damit bewahrt man die volle Flexibilität, Integrität und erweiterte Kontrolle über Gesundheit und Wohlbefinden.

Intuitive Handhabung

Für die besonders einfache Handhabung sind die Symbole nicht nur groß dargestellt und damit gut lesbar, sondern auch auf der Uhr und der App ident. Durch eine Wischbewegung gelangt man direkt zu den gewünschten Funktionen. Symbole und Texte werden dazu übersichtlich nacheinander angezeigt. Besonders aktive TrägerInnen können die Doro Watch auch zur Überwachung der persönlichen Zielerreichung nutzen oder sich per Vibrations-Alarm an wichtige Termine, wie anstehende Aktivitäten, erinnern lassen.

Mehr Multimedia-News

Tags: Doro
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

HD Austria App mit Download-to-go-Funktion.
Multimedia

Neue HD Austria App bietet jetzt auch Download-to-Go

9. März 2023
Je brillanter die Bilder, desto höher der Energieverbrauch. Durch die Verschärfung des EU-Energielabels könnte es vor allem für Highend-TV-Geräte eng werden.
Multimedia

Energielabel verschärft Regeln: Für High-End-TVs werden die Bedingungen härter

28. Februar 2023
AVM auf dem MWC 2023
Multimedia

MWC 2023: AVM zeigt Innovationen für die schnelle Breitbandzukunft

27. Februar 2023
Hackerangriff auf Magenta-Vetriebspartner
Multimedia

Hackerangriff: 20.000 Magenta-Kundendaten im Darknet aufgetaucht

2. Februar 2023
VTKE Umfrage Routerfreiheit
Multimedia

Routerfreiheit: Österreicher*innen wünschen sich eine freie Endgerätewahl

27. Januar 2023
Lukas Pachner freut sich über den Modellzuwachs bei der HD Austria TV App.
Multimedia

Hybride HD Austria TV-App jetzt auch für Philips TVs verfügbar

10. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Innung und PV Austria begrüßen Vorschlag zur MwSt.-Befreiung von PV-Anlagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen