• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Drei spendet Laptops und Monitore

Drei spendet 340 Laptops und 260 Monitore

7. Juni 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Drei spendet 340 Laptops und 260 Monitore

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. Juni 2022
in Multimedia
0
Drei spendet Laptops und Monitore

v.l.n.r.: Peter Bernscherer, „PCs für alle“ Vereinsobmann und Drei CEO Rudolf Schrefl. © Drei

Noch nie ist die digitale Kluft in Österreich deutlicher geworden als während der Pandemie. Zahlreichen Kindern fehlten Laptops oder PCs für das Home Schooling, ihren Eltern die entsprechende Ausstattung für das Home Office. Um die Teilnahme am digitalen Leben rasch und unbürokratisch mit Computern und Zubehör zu ermöglichen, gründeten engagierte Menschen den gemeinnützigen Verein „PCs für alle“.

„Unser Motto ist ‚Spenden und Helfen statt Wegwerfen‘“, erzählt Vereinsobmann Peter Bernscherer. „Mittlerweile sind wir 15 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Uns ist wichtig, möglichst vielen Menschen die Teilnahme am digitalen Leben zu ermöglichen.“ Bereits im Vorjahr hat ELEKTRO|branche.at über die Aktivitäten des Vereins berichtet.

Niemanden zurücklassen und Menschen in ihrer digitalen Kompetenz stärken, das sind auch die erklärten Ziele von Drei, weshalb das Unternehmen „PCs für alle“ mit aktuell 340 hochwertigen Laptops und 260 Monitoren unterstützt.

Drei spendet 340 Laptops und 260 Monitore
Der Verein „PCs für alle“ sorgt dafür, dass gebrauchte PCs und Laptops ein zweites Leben an Schulen, karitativen Organisationen und in Haushalten von finanziell schlecht gestellten Menschen finden. Drei übergibt 340 hochwertige Laptops und 260 Monitore an „PCs für alle“. © Drei

Dazu Drei CEO Rudolf Schrefl: „Seit der Rückkehr aus dem Home Office arbeiten wir mit Shared Desks, wodurch wir unsere PC- und Laptop-Ausstattung angepasst haben. Wir wollten aber die noch funktionstüchtigen Geräte nicht einfach entsorgen, sondern Menschen anbieten, die diese dringend brauchen können. Mit ‚PCs für alle‘ haben wir einen starken Partner gefunden, der diese Ausstattung an Kinder und Jugendliche verteilt. Dadurch schaffen wir eine Win-Win-Situation: Wir unterstützen sowohl junge Menschen als auch die Umwelt mit unserer Aktion, da wir durch unsere Spende drei Tonnen Elektroschrott vermeiden.“

Laptops & Monitore für finanziell schlecht gestellte Menschen

Der Verein sorgt dafür, dass gebrauchte PCs und Laptops ein zweites Leben an Schulen, karitativen Organisationen und in Haushalten von finanziell schlecht gestellten Menschen finden. Bis dato hat „PCs für alle“ rund 12.000 Familien in Österreich geholfen. Die Hardware der Gebrauchtgeräte wird gewartet und gereinigt, kostenlose Programme werden neu geladen, vorhandene Daten werden gelöscht.

Der Verein hat für die gespendeten Laptops und Monitore eine lange Warteliste. Interessierte Familien melden sich bei Bedarf am besten direkt auf www.pcsfueralle.at.

Mehr Multimedia-News
Tags: DreiSpende
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

HD Austria App mit Download-to-go-Funktion.
Multimedia

Neue HD Austria App bietet jetzt auch Download-to-Go

9. März 2023
Je brillanter die Bilder, desto höher der Energieverbrauch. Durch die Verschärfung des EU-Energielabels könnte es vor allem für Highend-TV-Geräte eng werden.
Multimedia

Energielabel verschärft Regeln: Für High-End-TVs werden die Bedingungen härter

28. Februar 2023
AVM auf dem MWC 2023
Multimedia

MWC 2023: AVM zeigt Innovationen für die schnelle Breitbandzukunft

27. Februar 2023
Hackerangriff auf Magenta-Vetriebspartner
Multimedia

Hackerangriff: 20.000 Magenta-Kundendaten im Darknet aufgetaucht

2. Februar 2023
VTKE Umfrage Routerfreiheit
Multimedia

Routerfreiheit: Österreicher*innen wünschen sich eine freie Endgerätewahl

27. Januar 2023
Lukas Pachner freut sich über den Modellzuwachs bei der HD Austria TV App.
Multimedia

Hybride HD Austria TV-App jetzt auch für Philips TVs verfügbar

10. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen