• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Drei spendet Laptops und Monitore

Drei spendet 340 Laptops und 260 Monitore

7. Juni 2022
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Drei spendet 340 Laptops und 260 Monitore

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. Juni 2022
in Multimedia
0
Drei spendet Laptops und Monitore

v.l.n.r.: Peter Bernscherer, „PCs für alle“ Vereinsobmann und Drei CEO Rudolf Schrefl. © Drei

Noch nie ist die digitale Kluft in Österreich deutlicher geworden als während der Pandemie. Zahlreichen Kindern fehlten Laptops oder PCs für das Home Schooling, ihren Eltern die entsprechende Ausstattung für das Home Office. Um die Teilnahme am digitalen Leben rasch und unbürokratisch mit Computern und Zubehör zu ermöglichen, gründeten engagierte Menschen den gemeinnützigen Verein „PCs für alle“.

„Unser Motto ist ‚Spenden und Helfen statt Wegwerfen‘“, erzählt Vereinsobmann Peter Bernscherer. „Mittlerweile sind wir 15 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Uns ist wichtig, möglichst vielen Menschen die Teilnahme am digitalen Leben zu ermöglichen.“ Bereits im Vorjahr hat ELEKTRO|branche.at über die Aktivitäten des Vereins berichtet.

Niemanden zurücklassen und Menschen in ihrer digitalen Kompetenz stärken, das sind auch die erklärten Ziele von Drei, weshalb das Unternehmen „PCs für alle“ mit aktuell 340 hochwertigen Laptops und 260 Monitoren unterstützt.

Drei spendet 340 Laptops und 260 Monitore
Der Verein „PCs für alle“ sorgt dafür, dass gebrauchte PCs und Laptops ein zweites Leben an Schulen, karitativen Organisationen und in Haushalten von finanziell schlecht gestellten Menschen finden. Drei übergibt 340 hochwertige Laptops und 260 Monitore an „PCs für alle“. © Drei

Dazu Drei CEO Rudolf Schrefl: „Seit der Rückkehr aus dem Home Office arbeiten wir mit Shared Desks, wodurch wir unsere PC- und Laptop-Ausstattung angepasst haben. Wir wollten aber die noch funktionstüchtigen Geräte nicht einfach entsorgen, sondern Menschen anbieten, die diese dringend brauchen können. Mit ‚PCs für alle‘ haben wir einen starken Partner gefunden, der diese Ausstattung an Kinder und Jugendliche verteilt. Dadurch schaffen wir eine Win-Win-Situation: Wir unterstützen sowohl junge Menschen als auch die Umwelt mit unserer Aktion, da wir durch unsere Spende drei Tonnen Elektroschrott vermeiden.“

Laptops & Monitore für finanziell schlecht gestellte Menschen

Der Verein sorgt dafür, dass gebrauchte PCs und Laptops ein zweites Leben an Schulen, karitativen Organisationen und in Haushalten von finanziell schlecht gestellten Menschen finden. Bis dato hat „PCs für alle“ rund 12.000 Familien in Österreich geholfen. Die Hardware der Gebrauchtgeräte wird gewartet und gereinigt, kostenlose Programme werden neu geladen, vorhandene Daten werden gelöscht.

Der Verein hat für die gespendeten Laptops und Monitore eine lange Warteliste. Interessierte Familien melden sich bei Bedarf am besten direkt auf www.pcsfueralle.at.

Mehr Multimedia-News
Tags: DreiSpende
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ
Multimedia

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at