• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Einkaufserlebnis in der Red Zac-Zentrale

Einkaufserlebnis in der Red Zac-Zentrale

22. September 2021
Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Rexel expo Eröffnung

Expertise traf Chancen: Rexel expo feiert mit 4.000 Besuchern klaren Premierenerfolg

31. Januar 2023
Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

Weidmüller sucht Technischen Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Innendienst

31. Januar 2023
KeContact P30 PV Edition

Spezielle Wallbox von KEBA fürs PV-Überschussladen

31. Januar 2023
Gira Tastsensor 4

Gira Tastsensor 4: Attraktive Lösungen für jede Anforderung

31. Januar 2023
Kochtrends: gesunde Ernährung

Klassisch, chaotisch, vegan: elektrabregenz zeigt aktuelle Kochtrends auf

30. Januar 2023
Jung Home-Truck

Der Jung Home-Truck macht in Innsbruck Station

30. Januar 2023
Jura-Store Eröffnung

Rundum Genuss: Kärntner Liebherr/Jura-Store offiziell eröffnet

30. Januar 2023
Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

Expert Schneeberger sucht Verkaufsberater/in für Elektrogeräte

30. Januar 2023
V.l.n.r.: Jürgen Hölbling (Geschäftsführer Vivatro GmbH), Peter Prasser (Geschäftsführer Sonnenkraft GmbH), bm.di. Stefan Kogler (Skape Architects), LH Dr. Peter Kaiser, Ronald Lausch (Smatrics GmbH & Co KG), LHStv.in Dr. Gaby Schaunig, Dajana Scherr (Marketingleitung Sonnenkraft), LR Mag. Sebastian Schuschnig, Bgm. Martin Kulmer (Sonnenstadt St. Veit), Bernhard Puttinger (Geschäftsführer Greentech Valley Cluster). © Wieselthaler

Sonnenkraft Campus: Gebaut für eine sonnige Zukunft

30. Januar 2023
Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe

Miele sucht Servicetechniker:in Gewerbe (w/m/d) – Wien, NÖ Süd, Bgld. Nord

30. Januar 2023
Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro gesucht

Technischer Vertriebsmitarbeiter Elektro (w/m/d) im Innendienst gesucht

30. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Einkaufserlebnis in der Red Zac-Zentrale

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
22. September 2021
in Branche
0
Einkaufserlebnis in der Red Zac-Zentrale

Red Zac-Vorstand Brendan Lenane, Projektleiter Martin Leisser und Red Zac-Vorstand Peter Osel eröffnen den Ladenbau-Mustershop in der Red Zac-Zentrale. (c) Red Zac

Eine Einladung ins Biedermannsdorfer „Reich der Emotionen“ gab es für die Red Zac-Händler:innen als Abschluss des ersten Hybrid-Messe-Formats. In der Zentrale wurde der Ladenbau-Mustershop von den Red Zac-Vorständen Brendan Lenane und Peter Osel sowie Projektleiter Martin Leisser eröffnet. Im Brennpunkt: Funktionalität, optimales Kauferlebnis für Kund:innen und Lösungen für jede Shop-Größe und -Ausrichtung.

„In dieses Projekt ist viel Energie und Zeit hineingeflossen, denn unser Ziel ist es, unseren Händlerinnen und Händlern optimale Verkaufsraumlösungen zu bieten“, erklärt Lenane. „Dabei bleibt nichts dem Zufall überlassen, es gibt sozusagen Baupläne für alle Anforderungen. Optik, Haptik und Funktionalität sind grundlegende Elemente. Jedes Produkt muss optimal präsentiert werden können. Dabei spielt es eine wesentliche Rolle, dass die Geräte nicht nur gut zu sehen und zu finden sind, sondern vom Kunden auch ausprobiert werden können – also entsprechend angeschlossen sind.“

Als Ladenbau-Partner hat sich Red Zac für das Unternehmen Storebest entschieden. „Storebest bietet eine Fülle an Lösungen und Erfahrung – und dank des gesamtheitlichen Ansatzes konnten wir für unsere Händlerinnen und Händler hier auch Top-Konditionen aushandeln“, meint Lenane. „Egal ob das Geschäft klein ist oder viel Platz für die Produktpräsentation bietet, mit den hochwertigen Modulen gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Und jede einzelne ist hochprofessionell und bietet letztendlich dem Kunden ein einzigartiges Kauferlebnis.“

Gleichzeitig wird viel Wert auf die Markenpräsenz gelegt. Das einheitliche Branding wird – je nach Gestaltungsart – konsequent durchgezogen. Allerdings gibt es auch hier eine Bandbreite an Möglichkeiten, das Geschäft beispielsweise mit entsprechend emotionalen Bildern zu gestalten je nach Wunsch und Anforderung.

Welche Lösung aber auch immer gewählt wird: es ist klar, dass man sich bei Red Zac befindet.

Brendan Lenane, Red Zac Vorstand

Mit digitalen Preisschildern werden Veränderungen in der Preisgestaltung wie etwa zeitlich begrenzte Angebote zudem optimal abgebildet. Ein „Vergessen“ von alten Auspreisungen gehört damit der Vergangenheit an. „Besonders stolz sind wir aber auch auf unseren smartCONNECT CUBE, der die Präsentation von Handys und Tablets sogar im kleinsten Geschäft einfach und vor allem elegant und technisch ausgereift ermöglicht“, meint Lenane. „Es ist gar nicht notwendig, 50 Geräte auszustellen – wichtig ist es, am Puls der Zeit zu sein und diese Geräte top zu platzieren.“

Das Hauptthema der Hybrid-Messe von Red Zac – die optimale Kunden-Erlebniskette – fand somit am Samstag mit der feierlichen Eröffnung des Schauraums ihren Höhepunkt. Rund 25 Händler:innen fanden sich dort ein. „Hier können nun unsere Mitgliedsunternehmen jederzeit, wenn sie ihr Geschäft umbauen wollen, umfangreiche Möglichkeiten und Beratung finden“, meint Lenane. „Das erste Echo ist bereits sehr positiv und die ersten Shops sind schon umgestellt. Dem Einkauferlebnis steht also nichts mehr im Wege.“

Eröffnung: Einkaufserlebnis in der Red Zac-Zentrale
(c) Red Zac
De’Longhi: Zac of the year 2021

Tags: Brendan LenaneLadenbauPeter OselRed Zac
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Rexel expo Eröffnung
Branche

Expertise traf Chancen: Rexel expo feiert mit 4.000 Besuchern klaren Premierenerfolg

31. Januar 2023
ElectronicPartner Infotage Regional
Branche

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend
Branche

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien
Branche

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023
Branche

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt
Branche

Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt erhältlich

16. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Elektrobranche.at – Media & Digitale Services e.U., Inhaber: Ing. Christian Lanner (Firmensitz: Österreich), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Elektrobranche.at – Media & Digitale Services e.U., Inhaber: Ing. Christian Lanner (Firmensitz: Österreich), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistiken (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Problembehandlung und Weiterentwicklung

Google Analytics
Google LLC, USA
ⓘ Alle Details
ⓘ Alle Details
Details werden geladen
Zurück
Auswahl akzeptieren Nichts akzeptieren Alles akzeptieren
Auswahl
akzeptieren
Nichts
akzeptieren
Alles
akzeptieren