• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Gemeinsam Elektrogeräte vor dem Schrott bewahren

Gemeinsam Elektrogeräte vor dem Schrott bewahren

10. Oktober 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Gemeinsam Elektrogeräte vor dem Schrott bewahren

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. Oktober 2022
in Branche
0
Gemeinsam Elektrogeräte vor dem Schrott bewahren

© Wertgarantie

Elektroschrott vermeiden, Ressourcen schonen und mit etwas Glück noch einmal extra profitieren: Mit der Fachhandelsaktion zum Tag des Elektroschrotts setzen sich Fachhandel und Wertgarantie gemeinsam für mehr Reparaturen und eine verlängerte Nutzung von Haushalts- und Elektrogeräten ein.

Am 14. Oktober ist der internationale Tag des Elektroschrott, der für ein stärkeres Bewusstsein im Umgang mit Elektrogeräten wirbt. Das ist mehr denn je auf allen Ebenen notwendig: Jährlich 27.566 Tonnen Elektroschrott verursachen beispielsweise österreichische Haushalte, indem sie defekte Geräte nicht reparieren lassen, sondern entsorgen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die Wertgarantie in Auftrag gegeben hat. Jeder kann also einen wichtigen Beitrag leisten, Elektroschrott zu vermeiden.

Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern im Fachhandel sorgen wir dafür, dass möglichst viele Neu und Gebrauchtgeräte geschützt und repariert werden. Durch Reparaturen lassen sich schließlich viele wertvolle Ressourcen bewahren – daher setzen wir voll auf ‚Reparieren statt Wegwerfen‘!

Thilo Dröge, Geschäftsführer Vertrieb bei Wertgarantie
Wertgarantie: Tag des E-Schrotts
© Wertgarantie

Geräteschutz lohnt sich, das unterstreicht Wertgarantie aktuell mit einer Fachhandelsaktion zum Tag des Elektroschrotts: Alle Partner, die sich bis zum Aktionsende im Fachhändlerportal dafür angemeldet haben, nehmen teil. Für jedes versicherte Gerät gibt es einen Punkt, Gebrauchtgeräte zählen sogar doppelt. Alle Verträge ab dem Zeitpunkt der Anmeldung des Teilnehmers zählen.

Auf die erfolgreichsten 500 Vermittler warten am Ende attraktive, frei verfügbare Gutscheine. „Bei dieser Aktion gibt es nur Gewinner: unsere Fachhandelspartner, die gemeinsamen Kunden und die Umwelt“, hebt Thilo Dröge hervor.

Die Aktion läuft in Österreich und Deutschland im Zeitraum vom 10. bis 17. Oktober, teilnehmen können alle Wertgarantie-CE-Partner.

Hier geht es zur Wertgarantie-Akademie

Tag des E-Schrotts: Reparieren statt Wegwerfen.
© Wertgarantie
Mehr Branchen-News

Tags: ElektroschrottGewinnspielWertgarantie
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Expert Lehrlingscollege Teilnehmer
Branche

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte
Branche

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich
Branche

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell
Branche

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert
Branche

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab
Branche

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen