• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
EP:Mayerhofer Design Days 2025

Design Days im Schloss Grafenegg: EP:Mayerhofer zeigte Flagge

19. Mai 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Kerstin Wohlfart (3 v.li.) und Raphael Pircher (4 v.li.) von Expert Plankensteiner mit den zahlreichen glücklichen Glücksrad-GewinnerInnen. © Expert Plankensteiner

Expert Plankensteiner: Frühlings-Hausmesse begeisterte Kunden

17. Juni 2025
Zwei Elektriker bündeln ihre Kräfte: Stefan Rauhofer (re.) übernimmt das Unternehmen von Robert Blass. © rauhofer Elektrotechnik

Wegen Ruhestand: rauhofer Elektrotechnik übernimmt Kolbitsch & Blass

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Design Days im Schloss Grafenegg: EP:Mayerhofer zeigte Flagge

Christian Lanner von Christian Lanner
19. Mai 2025
in Branche
1
EP:Mayerhofer Design Days 2025

Als einziger Elektrofachhändler nutzte EP:Mayerhofer die diesjährigen Design Days zur Ansprache neuer Zielgruppen. © EP:Mayerhofer

Von 16. bis 18. Mai 2025 verwandelten sich Schloss Grafenegg und sein weitläufiger Schlosspark erneut in eine Bühne für Design, Technik & Gestaltungskultur. Als einziger Elektrofachhändler hielt dort EP:Mayerhofer die Fachhandelsfahne hoch – und zieht jetzt eine erfreuliche Bilanz. 

Auf rund 15.000 m² Ausstellungsfläche im Freien sowie in historischen Räumen und dem markanten Wolkenturm präsentierten über 300 Marken Neuheiten und Trends aus den Bereichen Garten- und Outdoordesign, Interior, Mobilität, Highend‑Technologie, Smart Home, HiFi und mehr. Das Konzept, Design inmitten der Natur zu inszenieren, nutzt die historische Kulisse von Schloss Grafenegg ebenso wie moderne Veranstaltungsarchitektur. Nebst den Ausstellungsständen konnten die Besucher aber auch exklusive Showacts internationaler Künstler erleben, während Kulinarik‑Angebote und ein Kinderprogramm für ein umfassendes Erlebnis sorgten. Mit einem breiten Rahmenprogramm sprechen die Design Days dabei bewusst ein anspruchsvolles, Lifestyle-orientiertes Publikum an.

EP:Mayerhofer: Design trifft Innovation

Und genau dieses Publikum stand auch im Mittelpunkt des Messeauftritts von EP:Mayerhofer. Als einziger Elektrofachhändler nutzte man nämlich die Messe-Plattform, um seine Kompetenzen und Produktvielfalt einem neuen, designaffinen Publikum zu präsentieren. Im Fokus standen innovative Smart Home‑Lösungen und High‑End‑Soundanlagen wie etwa das Sonoro‑Meisterstück oder die Kii-Aktivlautsprecher, die man dort live vorführte.

Für EP:Mayerhofer-Chef Marc Crane nicht der erste Messe-Ausflug, aber einer, der sich schon jetzt besonders gelohnt hat. „Wir waren auch schon einmal auf der Wohnen & Interieur vertreten, aber die Stimmung in Grafenegg ist nun Mal eine Besondere. Die Besucher empfinden die Veranstaltung nicht als klassische Messe, sondern als ein spezielles Event, das es zu genießen gilt. Das merkt man dann freilich auch in den Gesprächen, die allesamt unglaublich entspannt waren“, resümiert Crane.

EP:Mayerhofer Design Days 2025
EP:Mayerhofer Design Days 2025
EP:Mayerhofer Design Days 2025
EP:Mayerhofer Design Days 2025
EP:Mayerhofer Design Days 2025
© EP:Mayerhofer

„Die Kunden waren nicht nur sehr interessiert, sondern oft auch sehr überrascht, welche Serviceleistungen ihnen der Elektrofachhandel anbieten kann“, so Crane. „Eigentlich ist es ja traurig, dass der Fachhandel und seine Kompetenz bei vielen Menschen derart unter dem Radar fliegen. Viele wussten beispielsweise nicht, dass wir auch gerne zu ihnen nach Hause kommen, um sie etwa bei Soundsystemen bestmöglich zu beraten. Oder, dass wir nicht auf Teufel komm raus verkaufen, sondern unsere Kunden rundum zufriedenstellen wollen. Als wir ihnen das dann erzählten, waren die Reaktionen teilweise wirklich erstaunlich. Offenbar sollten bzw. müssen wir Fachhändler proaktiver auf unsere Kunden zugehen“, zieht Crane seine Schlüsse aus dem Wochenende.

Image & Premium im Vordergrund

Passend zu dieser Einstellung stellte EP:Mayerhofer in Grafenegg auch nicht den Verkauf, sondern die Präsenz samt Imagepflege in den Vordergrund. „Und obwohl wir es nicht darauf angelegt haben, haben wir vor Ort sehr gut verkauft. Selbst heute, einen Tag nach der Messe, stand bereits ein Grafenegg-Besucher in unserem Geschäft und hat sich ein Produkt abgeholt“, erzählt Crane im Gespräch mit ELEKTRO|branche. Mehr dürften wohl noch folgen: Über 30 Kundentermine habe man übers Wochenende vereinbart. „Ich bin schon gespannt, welche Bilanz wir schlussendlich ziehen können.“

Nebst dem bereits erwähnten Sonoro-Meisterstück hatte EP:Mayerhofer auch TV-Geräte von Metz und Loewe, sowie Audioprodukte von Revox, Cabasse, Block und Roberts dabei. „Wir haben absichtlich auf unser Premium-Sortiment gesetzt und wurden von diesen Marken dabei auch super unterstützt. Dank unserer langjährigen Kooperation mit Leo Schulmeister hatten wir für den Messeauftritt zudem auch attraktive Möbel dabei. Auf Haushalts- bzw. Kleingeräte haben wir bewusst verzichtet, wir wollten uns in Grafenegg aufs Wohnzimmer konzentrieren und dort ein richtiges Heimkino-Feeling schaffen“, so Crane.

Motivation für die Mitarbeiter

Insgesamt zieht der EP:Mayerhofer-Chef ein sehr positives Resümee. „Mit unserer Teilnahme an einem branchenübergreifenden Event wie den Design Days wollten wir bewusst zusätzliche Zielgruppen jenseits des klassischen Elektronik‑Kunden erschließen. Und ich denke, das ist uns auch gelungen. Was mich beispielsweise sehr gefreut hat, dass wir sehr viel junges Publikum hatten, das den hochwertigen Audio-Bereich oft noch viel zu wenig kennt. Die Resonanz war durchwegs ausgezeichnet und die hat auch meine Mitarbeiter sehr gefreut und zusätzlich motiviert.“   

EP:Mayerhofer Design Days 2025
EP:Mayerhofer Design Days 2025
EP:Mayerhofer Design Days 2025
EP:Mayerhofer Design Days 2025
© EP:Mayerhofer

Tags: ElectronicPartnerEP:Mayerhofer
TeilenTeilenSenden

Comments 1

  1. Jodok Kaufmann says:
    1 Monat ago

    Gratulation für Deinen Auftritt!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Expert Oberklammer Summervibes 2025
Branche

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025
Branche

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025
Branche

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten
Branche

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Kerstin Wohlfart (3 v.li.) und Raphael Pircher (4 v.li.) von Expert Plankensteiner mit den zahlreichen glücklichen Glücksrad-GewinnerInnen. © Expert Plankensteiner
Branche

Expert Plankensteiner: Frühlings-Hausmesse begeisterte Kunden

17. Juni 2025
HV eCommerce-Studie 2025: Ausgaben im Distanzhandel steigen auf Rekordwert von 12,5 Mrd. Euro
Branche

E-Commerce-Studie 2025: Ausgaben im Distanzhandel steigen auf 12,5 Mrd. Euro

16. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Design Days im Schloss Grafenegg: EP:Mayerhofer zeigte Flagge

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen