• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
BIM OÖ Wels

Mitmachen statt nur Zuschauen: Erfolgreiche BIM in Oberösterreich

9. November 2022
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Mitmachen statt nur Zuschauen: Erfolgreiche BIM in Oberösterreich

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
9. November 2022
in Elektrotechnik
0
BIM OÖ Wels

(c) Landesinnung OÖ

Zur Freude aller Beteiligten konnte die Berufsinformationsmesse (BIM) heuer wieder als Präsenzveranstaltung in Wels stattfinden. Und selbstverständlich war dort auch wieder die Landesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechnik mit einem Stand vertreten.

„Learning by doing“ lautete das Motto des Messeauftritts. Wobei das nicht nur für die zahlreichen Besucher während der Messe, sondern gleichsam auch für die Schüler der Berufsschulen Gmunden und Linz galt. Diese unterstützen die oberösterreichische Landesinnung nämlich bereits vorab beim Messeaufbau – und später natürlich auch beim Messeauftritt, wo sie den Besuchern eine Smart Home-Beispielanwendung vorführten.

Aktivitäten auf der BIM in Oberösterreich

Aber die Besucher des BIM-Messestandes konnten nicht nur zuschauen, sondern natürlich auch gleich selbst mitmachen. Unter anderem wurde die Möglichkeit geboten, Platinen nach fachkundiger Anleitung mit elektronischen Bauteilen zu bestücken und diese zu löten. Anschließend konnte man die ausgeführten Arbeiten in einem Funktionstest auch gleich selbst überprüfen. Zur Freude der OÖ-Landesinnung wurde dieses Angebot rege genutzt und – mehr noch – vor allem sehr viele junge Frauen waren hier mit vollem Eifer bei der Sache.

Diese konnten dann im Anschluss übrigens auch gleich einen Berufs-Eignungstest am Notebook durchführen. Als Belohnung für den abgelegten Test gab es für jede(n) Teilnehmer*in eine Powerbank als Geschenk. Sehr sportlich ging‘s derweilen beim Geschwindigkeitsvergleichstest im „Kabelfeder- Einziehen“ zu: Zwei Personen starten nach akustischer Aufforderung das Einziehen der Kabelfeder in den FX-Schlauch, der Schnellere gewann.

Da über alle Tage hinweg eine geballte Kompetenz in Sachen Technik aller Berufsgruppen, sowohl von den Innungsvertretern als auch von den Berufsschulen, auf dem BIM-Stand anwesend waren, konnten sehr viele Interessenten mit detaillierten Antworten auf ihre Fragen zufriedengestellt werden.

BIM OÖ Wels
BIM OÖ Wels
BIM OÖ Wels
BIM OÖ Wels
(c) Landesinnung OÖ

Dank an die Berufsschulen

In diesem Sinne möchte sich die oberösterreichische Landesinnung ausdrücklich bei den Schülern der beiden Berufsschulen, die mit sehr viel Engagement und Leidenschaft vom Zeitpunkt des Aufbaus über die Beratungsgespräche bis hin zum Abbau ihre Zeit im Sinne der Sache mit außergewöhnlichem Einsatz zur Verfügung gestellt haben.

Gleiches gilt auch für alle Lehrer, sowie den anderen Mitwirkenden, die ebenso gemeinschaftlich die Berufssparte vertreten und so dazu beitragen, dass der Lehrberuf weiterhin mit vielen Lehrlingen aufwarten kann.

Selbstverständlich waren auch der amtierende LIM und Bundesinnungsmeister-Stellvertreter Stefan Preishuber und der Landesinnungsgeschäftsführer Christoph Stoiber anwesend, die sich gemeinsam mit Franz „Rocky“ Rockenschaub, Mario Neulinger von der Berufsschule 5 und dem Berufsgruppensprecher der Beleuchter/Beschaller, Thomas Plank, von den Aktivitäten überzeugen konnten.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: BIMElektrotechnikLehrlingeOberösterreich
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025
Elektrotechnik

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025
Elektrotechnik

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at