• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
BIM OÖ Wels

Mitmachen statt nur Zuschauen: Erfolgreiche BIM in Oberösterreich

9. November 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Mitmachen statt nur Zuschauen: Erfolgreiche BIM in Oberösterreich

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
9. November 2022
in Elektrotechnik
0
BIM OÖ Wels

(c) Landesinnung OÖ

Zur Freude aller Beteiligten konnte die Berufsinformationsmesse (BIM) heuer wieder als Präsenzveranstaltung in Wels stattfinden. Und selbstverständlich war dort auch wieder die Landesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechnik mit einem Stand vertreten.

„Learning by doing“ lautete das Motto des Messeauftritts. Wobei das nicht nur für die zahlreichen Besucher während der Messe, sondern gleichsam auch für die Schüler der Berufsschulen Gmunden und Linz galt. Diese unterstützen die oberösterreichische Landesinnung nämlich bereits vorab beim Messeaufbau – und später natürlich auch beim Messeauftritt, wo sie den Besuchern eine Smart Home-Beispielanwendung vorführten.

Aktivitäten auf der BIM in Oberösterreich

Aber die Besucher des BIM-Messestandes konnten nicht nur zuschauen, sondern natürlich auch gleich selbst mitmachen. Unter anderem wurde die Möglichkeit geboten, Platinen nach fachkundiger Anleitung mit elektronischen Bauteilen zu bestücken und diese zu löten. Anschließend konnte man die ausgeführten Arbeiten in einem Funktionstest auch gleich selbst überprüfen. Zur Freude der OÖ-Landesinnung wurde dieses Angebot rege genutzt und – mehr noch – vor allem sehr viele junge Frauen waren hier mit vollem Eifer bei der Sache.

Diese konnten dann im Anschluss übrigens auch gleich einen Berufs-Eignungstest am Notebook durchführen. Als Belohnung für den abgelegten Test gab es für jede(n) Teilnehmer*in eine Powerbank als Geschenk. Sehr sportlich ging‘s derweilen beim Geschwindigkeitsvergleichstest im „Kabelfeder- Einziehen“ zu: Zwei Personen starten nach akustischer Aufforderung das Einziehen der Kabelfeder in den FX-Schlauch, der Schnellere gewann.

Da über alle Tage hinweg eine geballte Kompetenz in Sachen Technik aller Berufsgruppen, sowohl von den Innungsvertretern als auch von den Berufsschulen, auf dem BIM-Stand anwesend waren, konnten sehr viele Interessenten mit detaillierten Antworten auf ihre Fragen zufriedengestellt werden.

BIM OÖ Wels
BIM OÖ Wels
BIM OÖ Wels
BIM OÖ Wels
(c) Landesinnung OÖ

Dank an die Berufsschulen

In diesem Sinne möchte sich die oberösterreichische Landesinnung ausdrücklich bei den Schülern der beiden Berufsschulen, die mit sehr viel Engagement und Leidenschaft vom Zeitpunkt des Aufbaus über die Beratungsgespräche bis hin zum Abbau ihre Zeit im Sinne der Sache mit außergewöhnlichem Einsatz zur Verfügung gestellt haben.

Gleiches gilt auch für alle Lehrer, sowie den anderen Mitwirkenden, die ebenso gemeinschaftlich die Berufssparte vertreten und so dazu beitragen, dass der Lehrberuf weiterhin mit vielen Lehrlingen aufwarten kann.

Selbstverständlich waren auch der amtierende LIM und Bundesinnungsmeister-Stellvertreter Stefan Preishuber und der Landesinnungsgeschäftsführer Christoph Stoiber anwesend, die sich gemeinsam mit Franz „Rocky“ Rockenschaub, Mario Neulinger von der Berufsschule 5 und dem Berufsgruppensprecher der Beleuchter/Beschaller, Thomas Plank, von den Aktivitäten überzeugen konnten.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: BIMElektrotechnikLehrlingeOberösterreich
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung
Elektrotechnik

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries
Elektrotechnik

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.
Elektrotechnik

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Energiewende: Nordische Länder führend
Elektrotechnik

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

9. März 2023
Siedle präsentiert zwei Releases für die Smart Gateways
Elektrotechnik

Neue Releases von Siedle: Sichere IP-Türkommunikation mit smarten Funktionen

9. März 2023
EEI fordert 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt
Elektrotechnik

EEI: Gewerkschaften fordern 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Innung und PV Austria begrüßen Vorschlag zur MwSt.-Befreiung von PV-Anlagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen