• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Fernseher nach 1 Jahr um ein Drittel günstiger

Fernseher nach einem Jahr um ein Drittel günstiger

28. Juni 2022
iRobot Sauger

Staub- und Datensammler: Amazon kauft iRobot

8. August 2022
Rodrigo Diehl

Magenta-Chefwechsel: Rodrigo Diehl folgt auf Andreas Bierwirth            

4. August 2022
Signify-Report über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion innerhalb des Unternehmens

Signify-Report über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion

3. August 2022
IFA 2022: Liebherr zeigt Zukunft des nachhaltigen Kühlens und Gefrierens

IFA 2022: Liebherr zeigt Zukunft des nachhaltigen Kühlens und Gefrierens

3. August 2022
EP:TV-Format „Nachhaltige Tipps für regionale Käufer“

EP:TV-Format: „Nachhaltige Tipps für regionale Käufer“ geht in die nächste Runde

3. August 2022
Inflation

Die Inflation lässt grüßen: Kaufkraftverlust nagt an Handelsumsätzen

3. August 2022
Neue Leuchten und praktisches Zubehör von Philips Hue

Neue Leuchten und praktisches Zubehör von Philips Hue

2. August 2022
Laundry A Produktion Velenje

Laundry A: Gorenje setzt auf Nachhaltigkeit und energieeffiziente Produkte

2. August 2022
Rowenta Eclipse 3in1

Aller guten Funktionen sind 3: Rowenta Eclipse 3in1

2. August 2022
SUN@HOME Circular Pendant 450 SI Deckenleuchte

Ausgezeichnet: Ledvance mit begehrtem Design-Award geehrt

1. August 2022
Steuerpflicht PV-Anlage

Private PV-Anlagen: Bei Einspeisung bis 12.500 kWh besteht keine Steuerpflicht mehr

1. August 2022
Media Markt LIghthouse Store Berlin

Media Markt eröffnet Berliner Lighthouse-Store: Wiener Shop folgt noch heuer

28. Juli 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Fernseher nach einem Jahr um ein Drittel günstiger

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
28. Juni 2022
in Multimedia
0
Fernseher nach 1 Jahr um ein Drittel günstiger

© Geizhals.at

Am 6. Juli startet die Fußball-EM der Frauen – für manche Konsumenten ein willkommener Anlass, in neues Home Entertainment zu investieren. Geizhals.at hat sich die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich angesehen.

Fernseher seit 2018 um 16,27 Prozent teurer

Quer über alle verfügbaren Fernseher hinweg sind die Durchschnittspreise in den vergangenen fünf Jahren konstant gestiegen – von 1.110,54 auf mittlerweile 1.465,55 Euro.

Markus Nigl, Vorstandsvorsitzender Geizhals.at

Allein die Differenz von 2020 auf 2021 betrug 154,19 Euro. Im Gegensatz dazu sind Beamer zwar weiterhin wesentlich teurer. Aber immerhin ist der Preis seit 2018 von 2.124,02 heuer auf durchschnittlich 1.935,70 Euro gefallen.

Bis zu 39 Prozent Preisersparnis nach einem Jahr

„Wer mit der Anschaffung eines neuen Fernsehers liebäugelt, sollte nicht unbedingt zum Verkaufsstart zuschlagen. Nach einem Jahr sind nämlich Einsparungen von rund einem Drittel, bis zu 39 Prozent, möglich“, so Nigl.

Geizhals Entwicklung FernseherMarkts scaled Fernseher
© Geizhals.at

LG und Samsung dominieren den Fernseher-Markt

Samsung ist nicht nur bei Smartphones stark, sondern auch am Fernseher-Markt. So dominieren zwei Hersteller diesen Bereich: LG mit 35,07 und Samsung mit 25,60 Prozent. Dabei sind allein auf Geizhals.at 57 TV-Hersteller gelistet. Das sind mehr als doppelt so viele als vor zehn Jahren. Während sie gemeinsam eine Auswahl aus 2.386 Modellen (inklusive sämtlichen Varianten) bieten, gehen die meisten Suchanfragen auf Geräte von LG zurück: 2021 waren der LG OLED 65CX9LA, der LG OLED 55CX9LA und der LG OLED 65G19LA, mit gemeinsam fast 30.000 Suchanfragen, die meistgesuchten Fernseher auf Geizhals.at. Auch 2022 liegt LG wieder klar an erster Stelle, allen voran mit dem LG OLED 65C17LB.

Mehr Dynamik bei Beamern

Der Beamer-Markt ist etwas dynamischer. Hier teilen sich sechs Hersteller das Feld, mit Epson an der Front, gefolgt von Acer, Optoma, Samsung, BenQ und LG. Die großen Player am TV-Markt spielen auch hier eine wichtige Rolle, allerdings etwas abgeschlagen auf den hinteren Rängen. In Summe können die KonsumentInnen aktuell aus 68 Beamer-Herstellern wählen. Damit hat sich das Angebot seit 2012 mehr als verdreifacht. Das beliebteste Modell war 2021 der Epson EH-TW7000, gefolgt vom Xiaomi Mijia 4K und dem Samsung 4K Laser Projektor LSP7T. Heuer macht bislang der Samsung Freestyle LSP3 das Rennen.

Geizhals Entwicklung Beamer Markts scaled Fernseher
© Geizhals.at

Worauf die KäuferInnen achten

Bei Fernsehern suchten die UserInnen auf Geizhals.at zuletzt vor allem nach der Diagonale (vorwiegend zwischen 55 bis 75 Zoll), dem Hersteller und dem Panel, bei dem die überwältigende Mehrheit Wert auf OLED legt. Curved und 3D spielten hingegen kaum mehr eine Rolle. Gleichzeitig suchten sie bei HDR wesentlich öfter nach der Dolby Vision als nach HDR10(+). Im Vergleich dazu ist bei Beamern die Auflösung essenziell, gefolgt vom Hersteller und der Lichtquelle – hier wurde meistens direkt nach dem Laser gefiltert – sowie die Helligkeit ab 3.000 Lumen. Was den Typ anbelangt, ist DLP häufiger gefragt als LCD oder LCOS.

Mehr Multimedia-News

Tags: GeizhalsTV-Markt
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Rodrigo Diehl
Multimedia

Magenta-Chefwechsel: Rodrigo Diehl folgt auf Andreas Bierwirth            

4. August 2022
HD Austria TV-App
Multimedia

Jetzt neu: HD Austria TV-App ab sofort bei Amazon Fire TV verfügbar

26. Juli 2022
Loewe bild v dr+
Multimedia

Limitierte Sommeredition: Loewe bild v dr+ mit 55 und 65 Zoll Bild in neuen Farben

7. Juli 2022
HD Austria Q3 Gewinnspiel
Multimedia

Aktionspreis bleibt: HD Austria verlängert Plus Paket-Aktion samt erhöhter Händlerprovision

7. Juli 2022
Omega bringt Smartphone Hersteller realme nach Österreich
Multimedia

Omega bringt Smartphone Hersteller realme nach Österreich

30. Juni 2022
UHF-Frequenzen Aufruf
Multimedia

Nicht für den Mobilfunk: Europäische Rundfunk- und Kulturindustrie fordert Absicherung der UHF-Frequenzen

30. Juni 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Conrad Megastores

    Konzentration auf den Onlinehandel: Conrad schließt fünf seiner sechs Filialen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElWOG-Novelle: Netzbetreiber sind auch nach einem Jahr noch säumig

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Media Markt eröffnet Berliner Lighthouse-Store: Wiener Shop folgt noch heuer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Red Zac Bräutigam: Wenn Shoppen zum Erlebnis wird

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mehr Tempo für Agri-PV gefordert: IWS präsentiert 6 konkrete Maßnahmen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen