• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. Juni 2025
in Hausgeräte
0
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura

Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura

Jura bietet jetzt noch mehr Komfort für den kommerziellen Einsatz: Die beiden beliebten Professional-Vollautomaten Jura X10 und X4 sind ab sofort als Modell-Varianten X10c und X4c mit Festwasseranschluss erhältlich. Außerdem erhält das Jura Bezahl- und Managementsystem mit Pocket Pilot 3.0 ein Update.

Für Umgebungen mit hoher (Kaffee-)Frequenz, wie zum Beispiel Büros, Kanzleien, Friseure, Bäckereien oder Kundenbereiche, lohnt sich ein genauerer Blick auf eine besonders komfortable Lösung: Kaffeevollautomaten mit Festwasseranschluss. Die Schweizer Traditionsmarke stattet diesen Sommer gleich zwei ihrer beliebten Professional-Kaffeevollautomaten mit dem praktischen Upgrade aus: Die X10c und X4c gibt es jetzt auch mit Festwasseranschluss.

Direkt an die Wasserleitung angeschlossen, entfällt das manuelle Nachfüllen des Wassertanks. Das spart Zeit, sorgt für einen gleichbleibenden Ablauf und hält den Genuss im Fluss. Dabei bleiben die beiden Professional-Vollautomaten maximal flexibel: Für den mobilen Einsatz oder wechselnde Standorte brühen die X10c und die X4c erstklassige Kaffeespezialitäten selbstverständlich auch ganz klassisch mit einem großzügigen 2,8 Liter Wassertank.

Perfekte Schwarzkaffee-Spezialitäten: Jura X4c

Die X4c meistert vom Espresso bis zum Americano eine hochwertige Auswahl an Schwarzkaffeespezialitäten. Ausgestattet mit dem Professional Aroma Grinder (P.A.G.2) und Hightech-Brühverfahren – wie dem Puls-Extraktionsprozesses (P.E.P.) oder der praktischen One-Touch-Lungo-Funktion – verleiht die X4c jeder Schwarzkaffee-Spezialität ihr charakteristisches Aromaprofil.

Die X4c ist für die Zubereitung von bis zu 100 Schwarzkaffee-Spezialitäten am Tag geeignet. © Jura
Die X4c ist für die Zubereitung von bis zu 100 Schwarzkaffee-Spezialitäten am Tag geeignet. © Jura

Das nutzerzentrierte Konzept, die ergonomisch gestalteten Komponenten des Pure-Coffee-Vollautomaten und seine durchdachte Funktionalität überzeugen überall dort, wo täglich bis zu 100 Kaffeespezialitäten zubereitet werden. Die X4c verbindet bewährte Qualität jetzt mit dem zusätzlichen Komfort eines flexiblen Festwasseranschlusses, der bei Bedarf unkompliziert getrennt werden kann. Damit lässt sich die X4c mit dem integrierten 2,8 Liter Wassertank auch manuell betreiben.

Professionell ist auch ihr Auftritt: In der Farbe Dark Inox und mit gradliniger Formensprache präsentiert sich der Pure-Coffee-Vollautomat im klassischen Jura-Design. Als zeitloser Blickfang wirkt die X4c in designaffiner Umgebung genauso stilvoll wie auf der Theke eines Caterers oder in der Kaffeeküche eines modernen Unternehmens.

Qualität und Vielfalt: Jura X10c

Mit 34 Kaffeespezialitäten, acht davon kalt extrahiert, bringt die X10c Vielfalt ins professionelle Umfeld. Neben den klassischen Hot Brews und den trendigen Cold Brews bereitet die X10c auch verlängerte Kaffeespezialitäten sowie Spezialitäten mit Milch auf Knopfdruck zu. Das Mahlwerk P.A.G.2+, die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionalität der X10c überzeugen. Über das Farbdisplay und die physischen Tasten ist die Interaktion mit dem Vollautomaten intuitiv und einladend.

Die X10c bereitet auch Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato zu. © Jura
Die X10c bereitet auch Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato zu. © Jura

Die X10c ist auf einen Bedarf von 100 Kaffeespezialitäten pro Tag ausgelegt. Der Festwasseranschluss sorgt für die stetige Versorgung mit Frischwasser und macht die Bedienung noch komfortabler. Dank flexibler Anschlusslösung lässt sich der Profi-Vollautomat bei Bedarf unkompliziert vom Wasseranschluss trennen und klassisch mit seinem großzügigen 2,8 Liter Wassertank betreiben. Von der Linienführung über den flexiblen Wasseranschluss bis hin zur MDB-Schnittstelle überzeugt die X10c mit zeitlosem, typischem Jura-Design.

Jura Pocket Pilot 3.0

In Verbindung mit einem Business Connect können die Jura Professional-Vollautomaten auf Pocket Pilot 3.0, das mobile Bezahl-, Abrechnungs- und Verwaltungssystem von Jura, zugreifen. Die kostenlose Webapplikation nutzt die Telemetriedaten des Vollautomaten in Echtzeit und bietet dadurch ein optimales Anwendererlebnis für Betrieb und Nutzung. Die Jura X10c und die X4c verfügen darüber hinaus über den MDB-Standard und bieten dadurch eine flexible Anbindung an herkömmliche Bezahlsysteme.

Tags: JuraKaffeevollautomatProfessional
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at