• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Hakan Bulgurlu

IFA 2022 Keynote: Arçelik-CEO Hakan Bulgurlu über „Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie“

10. August 2022
Mehrwertsteuerbefreiung PV-Anlagen

Photovoltaik-Mehrwertsteuerbefreiung: Jetzt gibt’s endlich die ersten Details

7. Dezember 2023
Schallplatte vor 125 Jahren

Triumphzug der Schallplatte vor 125 Jahren

7. Dezember 2023
Pörner Anlagenbau ist insolvent

Kostensteigerungen bringen großen Wiener Elektro-Anlagenbauer zu Fall

7. Dezember 2023
Stadtwerke Amstetten 100-Jahr-Feier

Vergangenheit & Zukunft: Stadtwerke Amstetten feiern 100 Jahre Elektrohandel

6. Dezember 2023
Fränkische: Zukunft der E-Installation Elektromobilitaet_eFlex

Fränkische: Zukunft der E-Installation

6. Dezember 2023
CoD: Modern Warfare III auf Panasonic TV Beitragbild

CoD: Modern Warfare III auf Panasonic TV

6. Dezember 2023
Kaiser UP1 Beitragsbild

Das UPdate fürs Elektro-Handwerk

6. Dezember 2023
Multiroom Stereo Power Amplifier Loewe multi.room amp

Loewe stellt integrierten Multiroom Stereo Power Amplifier vor

6. Dezember 2023
Oberösterreich Stromnetz mit PV-Einschränkungen

Zu viel PV-Strom: Netz Oberösterreich verhängt regionale „Einspeise-Stopps“

6. Dezember 2023
Dennis Scipio und Marc Deutschmann präsentieren den BIG WHITE 2024.

Über 1.000 Produktneuheiten: SLV präsentiert den BIG WHITE 2024

6. Dezember 2023
Sieger AustrianSkills Elektrotechnik

AustrianSkills: Elektrotechnik gleich doppelt im Regional-TV vertreten

5. Dezember 2023
Rebecca Steinhage nahm den Preis am 23. November 2023 bei der Verleihung in Düsseldorf entgegen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an Miele

5. Dezember 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

IFA 2022 Keynote: Arçelik-CEO Hakan Bulgurlu über „Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie“

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. August 2022
in Hausgeräte
0
Hakan Bulgurlu

In seiner Keynote auf der IFA 2022 spricht Hakan Bulgurlu über „Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie“. © Arcelik

Wie können Unternehmen ihren Wachstumskurs beibehalten, ohne der Umwelt zu schaden? Dieser Frage geht Hakan Bulgurlu, CEO des türkischen Haushaltegeräteherstellers Arçelik, in seiner Keynote am Freitag, 2. September 2022 um 14 Uhr auf der IFA 2022 nach.

Um sich ein Bild der globalen Erwärmung zu machen, ist Hakan Bulgurlu – im wahrsten Sinne des Wortes – kein Weg zu weit. 2019 bestieg er den Mount Everest, um sein Verständnis für den Klimawandel zu schärfen. Über seine Erfahrungen schrieb er das Buch „A Mountain to Climb“.

Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie

Diese Erfahrungen haben auch einen großen Einfluss auf seine tägliche Arbeit als CEO eines großen globalen Herstellers für Haushaltsgeräte, meint Hakan Bulgurlu. Arçelik hat sich demnach zum Ziel gesetzt, Haushalte auf der ganzen Welt dabei zu unterstützen, ressourceneffizienter zu werden. Um dies zu erreichen, macht das Unternehmen Innovation und Nachhaltigkeit zu einem wesentlichen Bestandteil seines globalen Geschäfts und produziert Geräte, die den Verbrauchern helfen, noch mehr Energie und Wasser zu sparen.

Innovationen fürs Klima

„Seit fast 70 Jahren ist Arçelik innovativ tätig“, betont Hakan Bulgurlu, der kürzlich auch zum neuen Präsidenten von APPLiA, dem führenden europäischen Hausgeräteverband, gewählt wurde. „Für uns steht die Innovation immer im Zeichen der Nachhaltigkeit, um Produkte zu entwickeln, die den Kunden helfen, gesünder und im Einklang mit der Umwelt zu leben.“

„Es ist klar, dass wir in unserem Kampf gegen den Klimawandel einen Wendepunkt erreichen. Arçelik möchte Teil der Antwort auf den Klimanotstand sein, indem wir unsere Ressourcen und unser technisches Know-how nutzen, um eine neue Generation von Geräten zu entwickeln, die den ökologischen Erwartungen unserer Verbraucher entsprechen. Die grüne industrielle Revolution ist eine Chance für unser Unternehmen und die gesamte Industrie, dringende Klimaschutzmaßnahmen zu ergreifen, und zwar in der Art und Weise, wie wir unsere Geschäfte organisieren, wie wir unsere Produkte herstellen und wie wir unsere Rolle in der Gesellschaft als globale Organisation sehen.“

In diesem Jahr werden die Arçelik-Marken Beko und Grundig auf der IFA 2022 im Bereich Household Appliances in Halle 3.1 ausstellen.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: ArcelikBekoGrundigIFA
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Rebecca Steinhage nahm den Preis am 23. November 2023 bei der Verleihung in Düsseldorf entgegen
Hausgeräte

Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an Miele

5. Dezember 2023
Barış Ünal ist neuer Head of Product Management der Beko Grundig Österreich AG
Hausgeräte

Barış Ünal neuer Head of Product Management bei Beko Grundig Österreich

4. Dezember 2023
EHF-Präsident Michael Wiederer und Alena Potočnik Anžič, Marketing-Direktorin der Hisense Europe Group, arbeiten jetzt auch im Frauen-Handball zusammen.
Hausgeräte

Gorenje unterstützt Frauen-Handball-EM in Österreich

1. Dezember 2023
Liebherr-Hausgeräte erhält erneut EcoVadis-Medaille in Gold
Hausgeräte

Liebherr-Hausgeräte erhält erneut EcoVadis-Medaille in Gold

1. Dezember 2023
© Beko Grundig Österreich
Hausgeräte

Beko Grundig-Mutter erneut für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

1. Dezember 2023
Beko wird vom SZ Institut zum Preis-Leistungs Sieger ausgezeichnet
Hausgeräte

SZ Institut: Beko erhält ein „Sehr gut“ für sein Preis-Leistungsverhältnis

20. November 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ab 2024 fällt für private Photovoltaik-Anlagen keine Mehrwertsteuer mehr an.

    Regierung streicht Mehrwertsteuer auf Photovoltaik-Anlagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zwei Großprojekte gescheitert: Wiener Elektrotechniker muss in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Vera Immitzer: Entschleunigung, wenn eigentlich ein Turbo notwendig ist

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Mehrwertsteuerbefreiung: Jetzt gibt’s endlich die ersten Details

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Close
Q
Captcha 15 + 2 =
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen