• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Handlungsanleitung PV-Anlagen

Handlungsanleitung für die Errichtung von PV-Anlagen

15. September 2023
Elektrofachhandelstage 2023 Eingang

Elektrofachhandelstage 2023: Aufbruchsstimmung in Linz

25. September 2023
Unternehmensinsolvenzen gestiegen

Unter­neh­mens­in­sol­venzen um 10 Prozent gestiegen

25. September 2023
De'Longhi-Kampagne 2023: Ein Wiedersehen mit Brad Pitt!

Bei der De’Longhi-Kampagne 2023 gibt’s ein Wiedersehen mit Brad Pitt

25. September 2023
Sonnenpark Nickelsdorf

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Annette Göbel (Jura)

Gastkommentar von Annette Göbel (Jura): Mein Kaffeemoment…

20. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Handlungsanleitung für die Errichtung von PV-Anlagen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. September 2023
in Elektrotechnik
0
Handlungsanleitung PV-Anlagen

(c) Klima & Energiefonds

Der Bundesverband PV Austria arbeitet laufend am Abbau der Hürden beim Netzanschluss von PV-Anlagen. In diesem Zusammenhang hat man im vergangenen Jahr den Zuschlag erhalten, die Studie „Anschluss erneuerbarer Energie“  im Auftrag des BMK und des Klima- und Energiefonds – und in Zusammenarbeit mit E-POOL und Hackner Energy – durchzuführen.

Darin wurden nun insgesamt 41 Hemmnisse beim Anschluss und Betrieb von PV-Anlagen gesammelt – bspw. über die gezielte Befragung der Verbandsmitglieder – und analysiert.

Die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage ist ein Prozess, der aus mehreren Schritten besteht und eine enge Einbindung des Netzbetreibers, der zuständigen Behörden und – sofern eine Förderung genutzt werden soll – der entsprechenden Förderstelle erfordert. Zudem sind in jedem Schritt unterschiedliche gesetzliche Fristen zu berücksichtigen.

Um etwaige Hürden beim Netzanschluss von PV-Anlagen bereits vorab vermeiden zu können, erarbeitete das Projektteam begleitend zur Studie auch die „Handlungsanleitung für die Errichtung von PV-Anlagen – Schwerpunkt: Netzanschluss“ . Diese beinhaltet alle Schritte, die bei der Errichtung zu berücksichtigen sind, informiert über die notwendigen Unterlagen für den Anlagenanschluss und -betrieb und beschreibt mögliche Hemmnisse und deren Lösungen.

PV-Anlagen: Hemmnisse sollen abgebaut werden

Die gesammelten Hemmnisse sind auch bereits in den kürzlich vorgestellten Aktionsplan der E-Control eingeflossen. Das sei zwar erfreulich, jedoch drängt der Bundesverband darauf, dass diese auch tatsächlich beseitigt werden. Daher wird der Bundesverband PV Austria künftig gemeinsam mit dem BMK, der E-Control und den Netzbetreibern die gesammelten PV-Hemmnisse in einem intensiven und regelmäßigen Austausch abarbeiten.

Korrektur Handlungsanleitung: Auf S. 16 „Pauschalierung des Netzzutrittsentgelts“ lautet der richtige Betrag für die Netzzutrittspauschale neuer Anlagen mit einer Engpassleistung von 251 bis 1.000 kW: 35 €/kW.

Handlungsanleitung für die Errichtung von PV-AnlagenHerunterladen

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: Klima- und EnergiefondsNetzbetreiberPhotovoltaic AustriaPhotovoltaik-AnlageStromnetz
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Sonnenpark Nickelsdorf
Elektrotechnik

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit
Elektrotechnik

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
„Ledvance Loop“: Der Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie
Elektrotechnik

„Ledvance Loop“ legt einen Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

20. September 2023
Rund 1,6 Megawattstunden Strom aus der PV-Anlage speichert das Energiespeichersystem von e.battery systems bei der Bischof Lebensmittellogistik in Sennwald (Schweiz).
Elektrotechnik

Aus Alt mach Nützlich: Marktstart für Second-Life Energiespeichersysteme

18. September 2023
PV Austria: Netzausbau und modernes E-Wirtschaftsgesetz überfällig
Elektrotechnik

PV Austria: Netzausbau und modernes E-Wirtschaftsgesetz überfällig

18. September 2023
PV-Parkplatzüberdachungen
Elektrotechnik

Workshop-Tipp: PV-Parkplatz-Überdachungen

15. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Dragan Skrebic verlässt Frauenthal Handel Gruppe

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen