• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Hansesun und ORF Vorarlberg fördern Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs

Hansesun und ORF Vorarlberg fördern Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs

8. Juli 2022
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Hansesun und ORF Vorarlberg fördern Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
8. Juli 2022
in Elektrotechnik
0
Hansesun und ORF Vorarlberg fördern Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs

Die Gewinnerinnen und Gewinner des vom ORF Vorarlberg und von Hansesun veranstalteten Gewinnspiels „Sonnemonat Mai“ erhielten bei der Übergabe im Vorarlberger Kinderdorf eine Urkunde sowie eine Solar-Powerbank. © Hansesun

Vorarlbergs Photovoltaik-Marktführer Hansesun und der ORF Vorarlberg sorgen nach 2019 und 2021 für die dritte Photovoltaik-Anlage für das Vorarlberger Kinderdorf. Die Anlage im Wert von 18.000 Euro wurde bei der Preisverleihung des Gewinnspiels „Sonnemonat Mai“ am 7. Juli 2022 feierlich eingeweiht. Mit einer Gesamtjahresleistung von 30.000 Kilowattstunden nähert sich die soziale Einrichtung mit großen Schritten der Energieautonomie.

„Sonnenstrom ist die Basis für eine lebenswerte Zukunft. Wir unterstützen das Vorarlberger Kinderdorf und schaffen mit der Gewinnspiel-Aktion zugleich Bewusstsein für saubere und nachhaltige Energie“, ist Hansesun-Marketingleiter Andreas Müller überzeugt. Gemeinsam mit dem ORF Vorarlberg hat der Photovoltaik-Marktführer soeben die dritte PV-Anlage für das Vorarlberger Kinderdorf realisiert.

Mit dem dritten Sonnenkraftwerk sorgen künftig insgesamt 90 topmoderne PV-Module mit einer Fläche von 160 Quadratmetern für eine Leistung von 30.000 Kilowattstunden pro Jahr. Das entspricht dem Bedarf von sechs Einfamilienhäusern.

Hansesun PV Kinderdorf Hansesun
Hansesun PV Kinderdorf Montage Hansesun
© Hansesun

Gewinnspiel mit Sonnenkraft

Die dritte Auflage der Gewinnspiel-Aktion „Sonnemonat Mai“ stand wie immer ganz im Zeichen der Sonne. Die Hörerinnen und Hörer von ORF Radio Vorarlberg konnten von 11. bis 31. Mai 2022 die Anzahl der von den vier Mädchen Emma, Paulina, Clara und Paula eingesprochenen Sonnen-Namen in verschiedenen Sprachen erraten. Für die richtige Antwort gab es neben einer Solar-Powerbank je zwei PV-Module für das Kinderdorf zu gewinnen.

Die 15 Gewinnerinnen und Gewinner durften sich mit dem ganzen Kinderdorf über ihre Preise und insgesamt 30 topmoderne PV-Module freuen. Die Aktion war ein voller Erfolg, wie ORF Vorarlberg-Landesdirektor Markus Klement berichtet: „Wir bedanken uns für die vielen Anrufe unserer Hörerschaft, die guten Wünsche und das beherzte Engagement aller Beteiligten. Gemeinsam schaffen wir Schritt für Schritt eine lebenswerte Zukunft für die nächsten Generationen.“

Wie in den Vorjahren unterstützten die Unternehmen AEROCOMPACT (Unterkonstruktion), Energy3000 (PV-Module) und SolarEdge (Wechselrichter) das Projekt für den guten Zweck als wichtige Partner. Dazu kamen Anton Bösch Transporte und Biedermann Transport.

Als Überraschungsgast war Joachim Puchner vor Ort. Der ehemalige Weltklasse-Rennläufer mit Vorarlberger Wurzeln ist inzwischen für seine spektakulären ORF-Kamerafahrten bekannt.

Hansesun Überraschungsgast Joachim Puchner
(v.l.n.r.): Markus Klement (Landesdirektor ORF Vorarlberg), Simon Burtscher-Mathis (Geschäftsführer Vorarlberger Kinderdorf), Andreas Müller (Marketingleiter Hansesun) und Ski-Ass Joachim Puchner. © Hansesun

Energieautonomie im Blick

Die Aktion hilft auch der Natur: Seit Inbetriebnahme der ersten PV-Anlage 2019 konnte das Vorarlberger Kinderdorf knapp 10 Tonnen CO2 und rund 5.000 Euro Stromkosten einsparen. Mit der dritten Anlage werden diese Werte ab sofort jährlich erreicht. „Sonnenkraft ist unser Schlüssel auf dem Weg zur Energieautonomie. Wir wollen unabhängig werden und gleichzeitig einen Beitrag für die Umwelt, unsere Kinder und deren Kinder leisten“, betont Simon Burtscher-Mathis, Geschäftsführer des Vorarlberger Kinderdorfs.

Der ORF Vorarlberg und Hansesun werden die Energiezukunft der Häuser weiter mitgestalten: Schon im kommenden Jahr wollen die Kooperationspartner nachlegen.

Factbox Photovoltaik-Anlage Vorarlberger Kinderdorf

  • 3 PV-Anlagen mit 160 m² Gesamtfläche
  • Leistung: 30.000 Kilowattstunden pro Jahr
  • CO2-Einsparung pro Jahr: rund 10 Tonnen
Mehr Elektrotechnik-News

Tags: HansesunPhotovoltaik-AnlageVorarlberger Kinderdorf
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at