• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
HD Austria TV-App im App Store

HD Austria TV-App neu bei Apple TV

8. Juni 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

HD Austria TV-App neu bei Apple TV

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
8. Juni 2022
in Multimedia
0
HD Austria TV-App im App Store

(c) AdobeStock

Schritt für Schritt, Marke für Marke, Gerät für Gerät erobert die HD Austria TV-App den Fernsehmarkt und breitet sich mehr und mehr in der TV-Landschaft aus. So kann Österreichs beste TV-App ab sofort auch im Apple AppStore für Apple TV heruntergeladen werden.

Schon bisher war Österreichs beste TV-App weit verbreitet. Sie funktioniert auf Smart-TV-Geräten von Samsung (ab Modelljahr 2016), LG (ab 2015, WebOS 3.0), Toshiba, Medion, Hitachi, NABO, Telefunken, JVC, Panasonic (ab 2018) und auf Android-TV-Geräten (ab Android v7, z.B. Sony, Philips, Nvidia Shield oder Xiaomi Mi Box). Darüber hinaus kann sie auch auf allen mobilen Android- und iOS-Geräten sowie im Webplayer unter livetv.hdaustria.at genutzt werden. Zu Hause und unterwegs. Und auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig.

Optimales Zusammenspiel mit dem HD Austria SAT-Modul

Am Smart-TV besticht die HD Austria TV-App durch das perfekte Zusammenspiel mit dem HD Austria SAT-Modul. Auf einer gemeinsamen Benutzeroberfläche vereint die App Satelliten- und Internet-TV zu reibungslosem Fernsehvergnügen.

Mit allen Vorteilen: Mit dem HD Austria SAT-Modul empfängt man mehr als 80 HD-Sender inklusive UHD, ORF und alle österreichischen Sender. Außerdem 18 Premium-Sender für noch mehr Vergnügen. Bei der Kombination von Modul und Smart-TV-App genießt man zusätzliche 29 Sender übers Internet in einer Oberfläche. Ein weiterer Pluspunkt: Mittels Restart- und Replay-Funktion können Kund*innen Sendungen neu starten und bis zu 7 Tage lang auf Knopfdruck wiederholen.

Neu: Canal+ Streaming-Service und Canal+ First

Seit März ist auch Österreichs neuer Streaming-Service Teil der HD Austria TV-App. Canal+ wartet mit großartigen europäischen Serien, Filmen und lokalen Eigenproduktionen auf. Die Highlights gibt es auch im Programm des neuen Fernsehsenders Canal+ First (auf Senderplatz 3 in der HD Austria Senderliste) zu sehen. Wer ihn noch nicht entdeckt hat, muss nur den Sendersuchlauf starten oder einfach die HD Austria TV-App herunterladen.

Die gute Nachricht für HD Austria Kund*innen: Der Canal+ Streaming-Service ist im Kombi Paket und für 12 Monate auch im Plus Paket ohne Zusatzkosten mit dabei. Und Canal+ First ist fixer Bestandteil beider Pakete.

Smart-TV-App: Einmal probiert, gerne weiter genutzt

Das Feedback der Kund*innen auf die HD Austria Smart-TV-App ist jedenfalls überwältigend. Wer einmal den reibungslosen Mix aus Satelliten- und Internet-Fernsehen erlebt hat, will das hybride Fernsehvergnügen nicht mehr missen und nutzt die Vorteile der HD Austria TV-App gerne weiter. Ab sofort auch auf Apple TV.

Mehr Multimedia-News

Tags: AppleHD AustriaTV-App
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

HD Austria App mit Download-to-go-Funktion.
Multimedia

Neue HD Austria App bietet jetzt auch Download-to-Go

9. März 2023
Je brillanter die Bilder, desto höher der Energieverbrauch. Durch die Verschärfung des EU-Energielabels könnte es vor allem für Highend-TV-Geräte eng werden.
Multimedia

Energielabel verschärft Regeln: Für High-End-TVs werden die Bedingungen härter

28. Februar 2023
AVM auf dem MWC 2023
Multimedia

MWC 2023: AVM zeigt Innovationen für die schnelle Breitbandzukunft

27. Februar 2023
Hackerangriff auf Magenta-Vetriebspartner
Multimedia

Hackerangriff: 20.000 Magenta-Kundendaten im Darknet aufgetaucht

2. Februar 2023
VTKE Umfrage Routerfreiheit
Multimedia

Routerfreiheit: Österreicher*innen wünschen sich eine freie Endgerätewahl

27. Januar 2023
Lukas Pachner freut sich über den Modellzuwachs bei der HD Austria TV App.
Multimedia

Hybride HD Austria TV-App jetzt auch für Philips TVs verfügbar

10. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen