• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
HD Austria GF Lukas Pachner

HD Austria: Startschuss fürs Weihnachtsgeschäft

5. Oktober 2022
Insolvenz Redl Elektroanlagen GmbH

Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

29. September 2023
UFP Austria: Experten der Energiebranche diskutierten Effektivität von Balkonkraftwerken

UFP Austria: Experten diskutierten über die Effektivität von Balkonkraftwerken

29. September 2023
Das Linzer ÈCAFFÈ-Team

ÈCAFFÈ: Ein Blick hinter die Messekulissen

29. September 2023
EIne neue Branchenmesse wurde für 2025 angekündigt

Alles neu macht die Bundesinnung: Wirth, Bräuer & die E-Players

28. September 2023
Varta rückt seine Kunden immer ins richtige Licht

Varta rückt seine Kunden ins richtige Licht

28. September 2023
Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

28. September 2023
Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

28. September 2023
Miele Studie Energiesparen e1695812214995 Energie

Nach dem Kauf hört’s auf: Studie zeigt Zickzackkurs beim Energiesparen im Haushalt

28. September 2023
Roger Feder zu Besuch in der Nachbarschaft

Roger Federer auf Besuch in der Nachbarschaft

28. September 2023
Lukas Pachner und Mario Maschl ließen die Besucher beim Gewinnspiel schätzen.

Bei HD Austria wurde geschätzt und ein Turbo gezündet

28. September 2023
Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

28. September 2023
RS führt Better World-Produktreihe ein

RS präsentiert Better World-Produktreihe

27. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

HD Austria: Startschuss fürs Weihnachtsgeschäft

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
5. Oktober 2022
in Multimedia
0
HD Austria GF Lukas Pachner

Lukas Pachner: „Wir investieren das Geld lieber in den Handel.“ © Patricia Weisskirchner

Doppelt gemoppelt hat heuer HD Austria auf den Fachhandelstagen. Man war nämlich auf gleich zwei Partnerständen (Baytronic bzw. ElectronicPartner) präsent, auf einen eigenen Messeauftritt hat man hingegen verzichtet.

„Wir haben uns entschlossen, heuer keinen eigenen Messestand auf die Beine zu stellen“, erzählt Eviso Austria-Geschäftsführer Lukas Pachner. „Das Geld dafür soll lieber den Händlern zugutekommen. Gerade jetzt ist es umso wichtiger, dass der Handel zusätzliche Erträge erwirtschaften kann.“

„Nicht zuletzt deswegen sind wir heuer erstmals auch im dritten Quartal eine Kampagne gefahren. Wir haben quasi das erste und zweite ins dritte Quartal hinein verlängert. Das hatten wir bisher so noch nie“, so Pachner. In Linz pendelte man also zwischen Baytronic und ElectronicPartner und stand  dort seinen Fachhandelspartnern über HD Austria und CANAL+ Rede und Antwort, führte die TV-App vor und informierte über alle Vorteile für Händler:innen.

Mit dabei war übrigens erstmals auch Mario Maschl, der seit 1. August 2022 nach fünf Jahren bei Sharp Electronics Österreich als Senior Partner Management Executive neu an Bord ist.

HD Austria Plus Paket weiter zum Aktionspreis

Um alle Fachhändler:innen auch im Weihnachtsgeschäft tatkräftig zu unterstützen, wird es im Q4 – neben den gewohnten Vorteilen und den Hardware Angeboten der Distributoren – auch das HD Austria Plus Paket weiterhin um nur 9,90 statt 14,90 Euro monatlich geben. Neben mehr als 80 HD-Sendern inklusive ORF und UHD beinhaltet es zusätzliche Premium-Sender inklusive CANAL+ FIRST sowie Österreichs neuen Streaming-Service CANAL+ ohne Zusatzkosten. Dazu gibt es ist die TV-App für bis zu fünf Geräte gleichzeitig, welche auf Handys, Tablets, auf den meisten Smart-TVs sowie neuerdings auch auf Apple-TV und Amazon Fire-TV verfügbar ist.

Europäische Serien und Filme auf CANAL+

CANAL+ ist ein neuer Streaming-Anbieter für Österreich mit Sitz in Wien und bietet eine umfassende Auswahl an österreichischen Klassikern, neuen Eigenproduktionen, europäischen sowie internationalen Top-Serien und Filmen auf Abruf. Mit dabei ist auch der eigene TV-Sender CANAL+ FIRST, der von einem österreichischen Team kuratierte Inhalte in hervorragender Qualität zeigt. Das CANAL+ Streaming-Service können alle HD Austria Kund:innen im Plus und Kombi Paket über die HD Austria TV-App genießen – im Kombi Paket dauerhaft und im Plus Paket für 12 Monate inkludiert.

Pachner ist davon überzeugt, „dass wir Kund:innen mit der HD Austria TV-App, der Integration des CANAL+ Streaming-Services und des Senders CANAL+ FIRST bei HD Austria eine TV-Lösung anbieten, die alles enthält, was heute beim Fernsehen State of the Art ist. Das ist ein klarer Mehrwert.“ Das findet übrigens auch Mario Maschl und ergänzt: „Wir sprechen von einem riesigen linearen sowie S-VOD- und T-VOD-Angebot, das bei ausreichender Bandbreite auch über das Internet in hervorragender Full-HD-Auflösung zur Verfügung steht.“

Erhöhte Provision für den Handel

Die Unterstützung des österreichischen Fachhandels wird freilich auch im Q4 fortgesetzt. Für jeden neuen Abschluss eines HD Austria Plus Pakets gibt es 60 statt 45 Euro Provision. Ein Umstand, der im Handel gut ankommen dürfte. Denn, so Lukas Pachner: „Die Plus Aktion bringt uns seit Monaten positives Feedback von HD Austria Händler:innen, nicht nur wegen des günstigen Paketpreises und der attraktiven Integration von CANAL+, sondern auch wegen der erhöhten Provision für Händler:innen.“

Sodexo Geschenkpässe und Gewinnspiel

Auch für Haushalte, die über keinen SAT-Anschluss verfügen, hat HD Austria jetzt Pakete im Angebot. Bei jedem Abschluss der Streaming-Lösung (HD Austria TV-App) gibt es 20 Euro Provision. „Und das allein dafür, dass der Händler eine App auf einem Smart-ZV installiert“, so Pachner. Damit wird es möglich, auch Erträge in Haushalten zu generieren, die nur über einen Internetanschluss verfügen. Die beliebten Sodexo Geschenkpässe bei Bestellung von HD Austria SAT-Modulen (ohne Limit) und die Chance auf tolle Gewinnspiel-Preise bleiben auch im Q4 bestehen, wenn man SAT-Module bestellt oder Pakete verkauft.

Händlerservice

Für Fragen steht der HD Austria Händlerservice von Montag bis Samstag von 8 bis 21 Uhr (außer an Feiertagen) unter der Händlerhotline 01-2051 2352 oder per E-Mail an handel@hdaustria.at zur Verfügung.

Mehr Multimedia-News

Tags: Canal+HD AustriaLukas Pachner
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Lukas Pachner und Mario Maschl ließen die Besucher beim Gewinnspiel schätzen.
Multimedia

Bei HD Austria wurde geschätzt und ein Turbo gezündet

28. September 2023
Panasonic MehrWertTage
Multimedia

Panasonics MehrWertTage gehen wieder auf Tour

26. September 2023
Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team
Multimedia

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden
Multimedia

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
ORF SPORT+ beendet SD-Ausstrahlung
Multimedia

Per 4. Dezember: ORF SPORT+ beendet SD-Ausstrahlung

15. September 2023
Printberry wurde betrogen und musste in die Insolvenz
Multimedia

Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

13. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen