• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
HV Consumer Check: Social Commerce auf dem Vormarsch

HV Consumer Check: Social Commerce auf dem Vormarsch

19. Mai 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Kerstin Wohlfart (3 v.li.) und Raphael Pircher (4 v.li.) von Expert Plankensteiner mit den zahlreichen glücklichen Glücksrad-GewinnerInnen. © Expert Plankensteiner

Expert Plankensteiner: Frühlings-Hausmesse begeisterte Kunden

17. Juni 2025
Zwei Elektriker bündeln ihre Kräfte: Stefan Rauhofer (re.) übernimmt das Unternehmen von Robert Blass. © rauhofer Elektrotechnik

Wegen Ruhestand: rauhofer Elektrotechnik übernimmt Kolbitsch & Blass

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

HV Consumer Check: Social Commerce auf dem Vormarsch

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
19. Mai 2025
in Branche
0
HV Consumer Check: Social Commerce auf dem Vormarsch

© AdobeStock

Ob Mode, Kosmetik oder Elektronik – Soziale Medien sind längst mehr als Plattformen zur Unterhaltung: Immer mehr Österreicher:innen nutzen Facebook, Instagram, TikTok & Co. auch zum Einkaufen. Der neue Consumer Check des Handelsverbands, durchgeführt von Reppublika Research, zeigt, wie Social Commerce in Österreich angekommen ist und welche Plattformen und Produkte dabei dominieren.

„80 % der österreichischen Bevölkerung sind in den sozialen Medien aktiv, ein Drittel hat bereits direkt über Social Media eingekauft“, erklärt Rainer Will, Geschäftsführer des überparteilichen Handelsverbands. „Die österreichischen Konsument:innen lassen sich von Instagram, TikTok & Co. nicht nur inspirieren, sie kaufen auch aktiv ein – und geben im Schnitt 259 Euro pro Jahr aus.“

Instagram, Facebook und TikTok dominieren

Vier von fünf Befragten (80 %) haben zumindest ein Social Media-Konto. Am beliebtesten sind Facebook (64 %) und Instagram (50 %), gefolgt von Pinterest (22 %), TikTok (21 %), Linkedin (17 %) und SnapChat (16 %).

Mehr als die Hälfte der Social Media-User:innen (55 %) folgt auch Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten – vor allem auf Facebook (33 %) und Instagram (27 %). Die Reichweite der nächstplatzierten Plattformen ist bereits deutlich geringer (TikTok: 8 %; Pinterest: 6 %). Bei Influencer:innen ist Instagram führend: 28 % folgen dort Persönlichkeiten, die Werbung für Waren oder Dienstleistungen machen, gefolgt von der Konzernschwester Facebook (19 %) und TikTok 12 %.

Unternehmenspostings erfolgreicher als Influencer

Wenn es um konkrete Kaufabschlüsse geht, haben Unternehmens-Postings klar die Nase vorn: 44 % der User haben bereits direkt über ein Unternehmensposting Waren oder Dienstleistungen eingekauft. Bei Influencer-Postings sind es immerhin 25 %, also jede:r Vierte.

Und wer einmal über Social Media einkauft, tut das meist öfter: im Schnitt vier Mal pro Jahr bei Unternehmenspostings, fünf Mal bei Influencer-Empfehlungen. Die durchschnittlichen Ausgaben liegen bei 259 Euro pro Jahr, bei Angehörigen der Gen X (44 – 59 Jahre) sogar bei 360 Euro.

Die beliebtesten Produktkategorien sind:

  • 39 % Bekleidung, Schuhe & Accessoires
  • 25 % Drogerie & Kosmetik
  • 22 % Elektro & Elektronik
  • 18 % Wohnen
  • 17 % Spielwaren
  • 16 % Lebensmittel
  • 16 % Bücher & Zeitschriften
  • 15 % Schmuck & Uhren
  • 14 % Sportartikel

Jede:r Fünfte für Verbot von TikTok

Der neue TikTok Shop, der Einkäufe direkt in der App ermöglicht, trifft hierzulande noch auf verhaltene Neugier: 6 % haben dort bereits eingekauft, weitere 10 % können sich das grundsätzlich vorstellen. „Gleichzeitig herrscht große Skepsis gegenüber der umstrittenen chinesischen Social Media-Plattform. 78 % der Österreicher:innen sprechen sich für Einschränkungen von TikTok aus, insbesondere zum Schutz Jugendlicher“, bestätigt Handelssprecher Will. 58 % sind für eine strenge Altersbeschränkung, 20 % sogar für ein komplettes Verbot.

Social Commerce ist längst ein fixer Bestandteil der Customer Journey. Der Handel reagiert darauf – mit authentischen Social-Media-Auftritten, strategischen Influencer-Kooperationen und einer smarten Verzahnung von digitalem und stationärem Angebot.

Rainer Will

Mehr Branchen-News

Tags: Consumer CheckHandelsverbandSocial Commerce
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Expert Oberklammer Summervibes 2025
Branche

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025
Branche

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025
Branche

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten
Branche

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Kerstin Wohlfart (3 v.li.) und Raphael Pircher (4 v.li.) von Expert Plankensteiner mit den zahlreichen glücklichen Glücksrad-GewinnerInnen. © Expert Plankensteiner
Branche

Expert Plankensteiner: Frühlings-Hausmesse begeisterte Kunden

17. Juni 2025
HV eCommerce-Studie 2025: Ausgaben im Distanzhandel steigen auf Rekordwert von 12,5 Mrd. Euro
Branche

E-Commerce-Studie 2025: Ausgaben im Distanzhandel steigen auf 12,5 Mrd. Euro

16. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Design Days im Schloss Grafenegg: EP:Mayerhofer zeigte Flagge

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen