• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Digitalisierung im stationären Handel war ein voller Erfolg

Ideenwettbewerb zur Digitalisierung im stationären Handel war ein voller Erfolg

14. Dezember 2021
Metallica

Metallica und Strauss präsentieren gemeinsame Produktlinie

24. Mai 2022
Lichtmanagementsysteme kombinieren bei Bedarf das natürliche Licht mit künstlicher Beleuchtung

Gutes Lichtmanagement: Lichtqualität rauf, Stromkosten runter

24. Mai 2022
Intensiv-Seminar für PV Austria-Mitglieder

PV Austria ladet seine Mitglieder zum Intensiv-Seminar ein

23. Mai 2022
Canon Summer Promotion 2022

Canon Summer Promotion mit attraktivem Cashback

23. Mai 2022
Brad Pitt freut sich über die Neubesetzungen im Team.

Das dynamische Team der De’Longhi-Kenwood GmbH Österreich erhält drei Neubesetzungen

23. Mai 2022
elektrabregenz im Pro Juventute Haus

Auch 2022 spendet elektrabregenz wieder an Pro Juventute

23. Mai 2022
WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022

WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022

23. Mai 2022
Energiekosten Seminar Header

Explodierende Energiekosten: Damit können Elektriker jetzt bei ihren Kunden punkten!

19. Mai 2022
MediamarktSaturn-Mutter Ceconomy

Ceconomy-Chef Wildberger: „Werden unsere Margen verteidigen“

19. Mai 2022
SquareTrade verweigert nach Smartphone-Diebstahl die Deckung

Handy-Versicherer SquareTrade räumte Deckung erst nach VKI-Klage ein

19. Mai 2022
Onkyo Receiver

Das Ende eines Klassikers: HiFi-Hersteller Onkyo ist pleite

19. Mai 2022
Platz 1: Dominik Fromm

Und wieder ist’s ein Steirer: Dominik Fromm ist Staatsmeister der Elektrotechniker

19. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Ideenwettbewerb zur Digitalisierung im stationären Handel war ein voller Erfolg

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
14. Dezember 2021
in Branche
0
Digitalisierung im stationären Handel war ein voller Erfolg

Das Sieger-Team von Austro Digital von links: Stefan Ugovsek, Andreas Preiml, Freddy Tripold. © Austro Digital

Die BABEG hat sich das Ziel gesetzt, innovative Leitprojekte für Kärnten unter Einbezug von Kärntner Partnern voranzutreiben. Digitalisierung ist in aller Munde. Sie bietet für Unternehmen viele Chancen. Auch für den stationären Handel, der durch den Online-Handel stark unter Druck geraten ist.

Daher hat die Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungsgesellschaft (BABEG) einen Ideenwettbewerb ins Leben gerufen. Unter dem Titel „Lokal digital – wie kann Digitalisierung die Attraktivität des lokalen Handels steigern?“ konnten alle Interessierten die Gelegenheit wahrnehmen, ihre innovativen Ideen und Visionen einzubringen. Ziel war es, möglichst viele zukunftsorientierte und innovative Ideen mit dem Anspruch der Umsetzbarkeit zu generieren.

Wir wollten die lokale Bevölkerung und UnternehmerInnen dabei miteinbinden, innovative Konzepte für den stationären Handel in den Innenstädten zu entwickeln. Es ist uns gelungen, fast 60 hochinteressante Ideen und Vorschläge einzuwerben.

Mag. Markus Hornböck, Geschäftsführer BABEG

Die Ideen konnten von Anfang Juli bis zum 19. Oktober 2021 auf der Plattform „Ideen4Kärnten“ eingereicht werden. Alle Ideen wurden nach der Ideen-Einreichphase durch die Community auf der Plattform und später durch die prominent besetzte Fachjury, mit VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft und Forschung, bewertet.

Ich freue mich, dass die verschiedenen Wettbewerbe, die bereits auf der Plattform durchgeführt wurden, alle eines gemeinsam haben: Sie bringen dem Veranstalter ein buntes Bündel an frischen Ideen. Diese Vorschläge sind ein unbezahlbarer Schatz, denn sie bilden genau das ab, was sich die jeweilige Community vom Auftraggeber des Wettbewerbes wünscht: Der Erfolg wird also quasi frei Haus mitgeliefert – so geht BürgerInnenbeteiligung in ihrer aktuell besten Form. Das haben auch die eingereichten Ideen für ‚Lokal – digital‘ erneut eindrucksvoll bewiesen

Daniel Fellner, Landesrat

„Die Digitalisierung verändert all unsere Lebens- und Arbeitsbereiche grundlegend. Für die Kärntner Unternehmen haben wir eine Vielzahl von Angeboten geschaffen, um sie in diesem Change-Prozess zu unterstützen, neu hinzugekommen sind heuer zwei Digital Innovation Hubs mit Kärntner Beteiligung“, sagt Wirtschaftsförderungs- und Technologiereferentin LHStv.in Gaby Schaunig.

Besonders wichtig ist es, im Zuge des Wandels das eigene Geschäftsmodell genau zu durchleuchten und unter anderem den Weg zu den KundInnen neu zu denken. Frischen Input dafür sollte der Ideenwettbewerb bringen, was erfreulicherweise auch gut gelungen ist. Ich freue mich schon auf den Austausch mit den IdeengeberInnen und die Umsetzung ihrer ebenso innovativen wie praktikablen Konzepte.

Gaby Schaunig

Digitalisierung im stationären Handel

Den ersten Platz gewann das Team von Austro Digital für seine innovative Idee „Best of – Meeting Point“. Die Idee kam sowohl bei der Fachjury, als auch bei der Community sehr gut an. Im Kern geht es bei der Idee um die digitale Präsentation von lokalen Produkten und Dienstleistungen vor Ort – als Werbegemeinschaft verschiedener Gewerbetreibender. Dazu wird eine Meeting Point in zentraler Lage (Stadt, Einkaufsstraße usw.) errichtet. Dabei kann es sich um ein leerstehendes Geschäftslokal, einen Container oder eine digitale Info-Säule handeln.

Auf mehreren Bildschirmen werden dort die Top-Produkte und Angebote der heimischen Händler, Dienstleister und Gastronomie-Betriebe professionell aufbereitet präsentiert – interaktiv oder als Video. Mittels QR-Code ist es möglich, auf dem eigenen Smartphone ohne die zusätzliche Installation einer App weiterführende Informationen abzurufen und eine Reservierung oder Bestellung nach dem „Click & Collect“-System durchzuführen. Die Betriebe erhalten die Bestellungen oder Reservierungen per E-Mail oder SMS. Die Sieger-Idee soll in Zukunft mit weiteren Ideen des Wettbewerbs kombiniert und umgesetzt werden.

Weitere Branchen-News
Tags: BABEGHandel
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

MediamarktSaturn-Mutter Ceconomy
Branche

Ceconomy-Chef Wildberger: „Werden unsere Margen verteidigen“

19. Mai 2022
SquareTrade verweigert nach Smartphone-Diebstahl die Deckung
Branche

Handy-Versicherer SquareTrade räumte Deckung erst nach VKI-Klage ein

19. Mai 2022
Patrick Döring, Wertgarantie-Vertriebsvorstand
Branche

Trotz widriger Umstände: „Wertgarantie konnte eine exzellente Leistung bieten“

18. Mai 2022
Firmeninsolvenzen steigen um 111 Prozent
Branche

Firmeninsolvenzen steigen um 111 Prozent

18. Mai 2022
Expert Lehrlingscollege 2022
Branche

Expert Lehrlingscollege wieder gestartet

18. Mai 2022
Expert Hörmann Gratulationen
Branche

Gründe zum Feiern gibt’s immer: Expert Hörmann hatte derer gleich 3

12. Mai 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Lieferengpässe und Preiserhöhungen: Mustertexte der Bundesinnung können Abhilfe schaffen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen