• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
YouGov-Umfrage: TV lineare Nutzung

Kräftiger Wandel im TV-Konsumverhalten

3. Mai 2024
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Kräftiger Wandel im TV-Konsumverhalten

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
3. Mai 2024
in Multimedia
0
YouGov-Umfrage: TV lineare Nutzung

© gfu

Die gfu ließ für seine neuste Umfrage das TV-Konsumverhalten in Deutschland näher beleuchten – sowohl was das lineare Fernsehen betrifft, wie auch Streaming. Die Entwicklungen in Österreich dürften ähnlich sein.

TV-Geräte, die aktuell verkauft werden, sind in der Regel smart. Sie lassen sich mit dem Internet verbinden und ermöglichen Inhalte nach einem persönlichen Zeitplan zu sehen. Dadurch ist man unabhängig vom Programmschema des Sender. Doch trotz dieser freien Auswahlmöglichkeit ist das „lineare Fernsehen“, also das Anschauen von Sendungen zu festgelegten Ausstrahlungszeiten, weiterhin die beliebteste Art. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die YouGov für die Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics im April durchgeführt hat. Befragt wurden dafür 2048 Personen ab 18 Jahren. Die Umfrage basiert auf Online-Interviews des YouGov Panel Deutschland. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die dortige Bevölkerung ab 18 Jahren. Eine Umfrage in Österreich würde vermutlich zu ähnlichen Ergebnissen führen.

Lineares TV oder Streamingdienste?

41 % der Befragten gaben an, täglich lineare Fernsehangebote zu nutzen. Zwei Drittel (67 %) schauen mindestens einmal pro Woche Programme zum Zeitpunkt der Ausstrahlung. Damit liegt diese Ausspielungsart deutlich vor allen anderen Möglichkeiten der TV-Nutzung. Unterschieden nach Altersgruppen zeigen sich allerdings gravierende Unterschiede. Bei den 18- bis 24-Jährigen geben lediglich 7 % an, täglich linear zu schauen. Bei den Befragten über 55 Jahre sind es hingegen 61 %. Auch bei Betrachtung der wöchentlichen Nutzung bleibt die Tendenz erhalten: 38 % der 18- bis 24-Jährigen schauen mindestens einmal pro Woche lineares TV, bei den über 55-Jährigen 80 %.

YouGov-Umfrage: TV Nutzung
© gfu

Hoch im Kurs stehen kostenpflichtige Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime oder Disney+. Knapp die Hälfte der Befragten (49 %) sagt, einen solchen Dienst mindestens einmal pro Woche zu nutzen. Bei den 18- bis 24-Jährigen sind es sogar 58 %. Jeder Vierte (24 %) dieser Altersgruppe gibt an, täglich Inhalte wie Filme oder Serien über kostenpflichtige Streamingdienste abzurufen. Klassische Pay-TV-Sender, wie beispielsweise Sky oder DAZN, die sowohl linear als auch zeitversetzt senden, nutzen 21 % der Befragten mindestens einmal pro Woche, 6 % täglich.

YouGov-Umfrage: TV Abos Anzahl
© gfu

Bei den Streamer:innen und Pay-TV-Konsument:innen begnügt sich die größte Gruppe (40 %) mit einem Abonnement. 28 % geben an, dass sie zwei Abos abgeschlossen haben, 19 % sogar drei oder mehr. Entsprechend sind auch die Kosten. Fast die Hälfte (48 %) derjenigen, die Abos abgeschlossen haben, zahlt dafür monatlich mehr als 20 Euro. Nur ein knappes Viertel (23 %) gibt an, mit den monatlichen Abokosten unter 10 Euro zu bleiben.

YouGov-Umfrage: Infografik TV-Abos Kosten
© gfu

Das TV-Gerät wird aber nicht nur als Display für lineares oder kostenpflichtiges TV-Programm genutzt. 35 % der Befragten geben an, dass sie mindestens einmal pro Woche auf die kostenlosen Mediatheken der Sender zugreifen. Stärkste Nutzergruppe sind hier die 35- bis 44-Jährigen mit 41 %. 18 % sagen, dass sie über den Fernseher mindestens einmal pro Woche Sendungen schauen, die sie aus dem linearen Programm aufgenommen haben. Und manchmal dient der Fernseher einfach nur als Display für ein angeschlossenes Gerät, wie eine Gaming-Konsole oder einen Bluray-Player. 14 % geben an, mindestens einmal wöchentlich ein angeschlossenes Peripheriegerät zu nutzen.

Lineares Fernsehen ist nach wie vor Spitzenreiter bei der Nutzung des TV-Gerätes. Doch bei den jüngeren Zuschauenden büßt diese Ausspielungsart deutlich an Attraktivität ein. Diese Altersgruppe ist lieber selbstbestimmt, wann sie Content schauen will, und ist bereit, für diesen Komfort Geld auszugeben. Offen ist allerdings, ob diese Generation dauerhaft für das lineare Fernsehen verloren ist, oder ob sie mit zunehmendem Alter wieder häufiger nach festen Programmschemata schauen wird.

Sara Warneke, Geschäftsführerin der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics

Mehr Multimedia-News

Tags: gfuStreamingdiensteTVUmfrageYouGov
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WISI auf der AngaCom 2025.
Multimedia

WISI bringt seine vier Säulen der Konnektivität auf die AngaCom 2025

1. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at