• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Startbild des neuen, interaktiven Senderkatasters

Interaktive Landkarte für Antennenempfang

19. August 2021
Beko präsentiert Waschmaschine mit integriertem Mikroplastikfilter

Beko präsentiert Waschmaschine mit integriertem Mikroplastikfilter

31. Mai 2023
AustrianSkills 2023

AustrianSkills 2023: Die Anmeldefrist läuft

31. Mai 2023
Dyson HEPA Big+Quiet Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen

Dyson HEPA Big+Quiet Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen

31. Mai 2023
Wertgarantie 365er Profi-Treff in Florenz mit 220 Partner

Wertgarantie brachte 220 Profi-Partner nach Florenz

31. Mai 2023
Eröffnung Expert Gamsjäger

Zwischen Elektrofachhandel und IT-Cluster: Expert Gamsjäger hat eröffnet

30. Mai 2023
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Interaktive Landkarte für Antennenempfang

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
19. August 2021
in Multimedia
0
Startbild des neuen, interaktiven Senderkatasters

Startbild des neuen, interaktiven Senderkatasters. © RTR

Radio und TV einfach finden: RTR Medien startet neue, interaktive Landkarte für Antennenempfang in Österreich. „senderkataster.rtr.at“ bietet leichte und übersichtliche Abfrage aller Programme, Frequenzen, Senderstandorte und Verbreitungsgebiete.

„Finden statt Suchen“ lautet das Motto des völlig neu überarbeiteten, interaktiven Senderkatasters, den der Fachbereich Medien der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR Medien) gestartet hat. Mit der einfachen Eingabe einer Postleitzahl oder des Ortsnamens finden NutzerInnen in der interaktiven Landkarte schnell Sendeanlagen mit den darüber verbreiteten Rundfunkangeboten und deren geografische Versorgungsgebiete in ganz Österreich. Auch einzelne Programmnamen können gezielt abgefragt werden.

DVB-T/2-Programme, Antennenempfang Innsbruck
DVB-T/2-Programme auf der Sendeanlage Patscherkofel/Innsbruck, © RTR

Dabei wird über alles informiert, was terrestrisch, also für den Antennenempfang verfügbar ist. Das gilt für TV-Programme über DVB-T und DVB-T2 ebenso wie für alle Radioprogramme zum Empfang über UKW oder das digitale DAB+. Für die Darstellung kann zwischen kartographischer Landkarte oder Luftbild gewechselt werden.

DAB+ Programme, Antennenempfang Wien DC Tower
DAB+ Programme an der Sendeanlage Wien DC Tower. © RTR

Wie gut ist der Empfang an meinem Standort?

Mit dem Senderkataster lassen sich nicht nur die Frequenzen und Kanäle verfügbarer oder gesuchter Rundfunkangebote leicht finden, um sie beispielsweise an Empfangsgeräten einzustellen. Ein Klick auf die angezeigten Programmnamen zeigt auch sofort deren Verbreitungsgebiete in roter Einfärbung auf der interaktiven Österreichkarte an. Die zu den Rändern des Empfangsgebietes verblassende Einfärbung informiert darüber, wie stark der Empfang am gewünschten Standort voraussichtlich ist. Die weitgehende Zoom-Funktion der Karte unterstützt den sehr guten Detaileindruck.

Versorgungslage eines Programms an einem bestimmten Ort - Antennenempfang.
Versorgungslage eines Programms an einem bestimmten Ort. © RTR

Ein „Experten-Modus“ rundet das Angebot ab

Interessierte NutzerInnen können im neuen Senderkataster auch den sogenannten Experten-Modus zuschalten, der verfeinerte Such- und Filtermöglichkeiten anhand der Open-Data-Tabelle der Frequenzbücher bereithält. So können detailreiche Zusatzinformationen abgefragt werden, die auch weiterreichende Informationsbedürfnisse eines Fachpublikums bedienen.

Der Experten-Modus mit zahlreichen Detailinformationen und Abfragemöglichkeiten - Antennenempfang.
Der Experten-Modus mit zahlreichen Detailinformationen und Abfragemöglichkeiten. © RTR
UKW-Programme am Sender Linz-Lichtenberg - Antennenempfang.
UKW-Programme am Sender Linz-Lichtenberg. © RTR

Der neue Senderkataster der RTR Medien steht ab sofort unter https://senderkataster.rtr.at bereit.

Tags: AntennenempfangRTR
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Briefträger bringt Post für die RTR
Multimedia

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
FRITZ! & WireGuard: VPN war noch nie so einfach
Multimedia

FRITZ! & WireGuard: VPN war noch nie so einfach

11. Mai 2023
Panasonic Live on Tour - MehrWertTage 2023
Multimedia

Panasonic on Tour: Die MehrWertTage 2023 kommen

11. Mai 2023
Mario Maschl, HD Austria
Multimedia

Neue HD Austria-Aktion: Fernsehen und Streaming 3 Monate gratis

4. Mai 2023
Bluetooth Funkstandard feiert 25 Jahre
Multimedia

Harald Blauzahn: Bluetooth Funkstandard feiert 25 Jahre

21. April 2023
AVM Roadshow 2023: „Darum FRITZ!"
Multimedia

AVM Roadshow 2023: „Darum FRITZ!“

21. April 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen