• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Jura-Umfrage: Kaffee am Arbeitsplatz

Jura-Umfrage: Kaffee am Arbeitsplatz macht Unternehmen attraktiver

8. Juni 2022
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Jura-Umfrage: Kaffee am Arbeitsplatz macht Unternehmen attraktiver

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
8. Juni 2022
in Hausgeräte
0
Jura-Umfrage: Kaffee am Arbeitsplatz

© JURA

Mit geschmackvollem Kaffee sammeln Arbeitgeber*innen bei ihren Mitarbeiter*innen Pluspunkte. Der Genuss von Kaffee ist für Österreichs Beschäftigte ein tägliches Arbeitsritual und erfüllt soziale Funktionen. Das zeigt eine Umfrage von Jura Österreich und TQS Research & Consulting: Der führende Schweizer Hersteller von Kaffeevollautomaten hat sich angesehen, wie Kaffee in den heimischen Unternehmen getrunken wird und worauf es dabei ankommt.

Österreich ist ein Land der Kaffeetrinker*innen. Eine Studie von TQS Research & Consulting im Auftrag von Jura Österreich zeigt, welchen Stellenwert Kaffee im Büro bei den Beschäftigten hat. Fast drei Viertel (72 %) der befragten Arbeitnehmer*innen sind der Meinung, dass Unternehmen als Arbeitgeber*innen attraktiv bzw. eher attraktiv sind, wenn sie Kaffee am Arbeitsplatz anbieten.

Kaffee gehört zum Arbeiten einfach dazu, denn er verbindet die Menschen in Unternehmen. Zum Beispiel kommt man mit Kolleg*innen bei einer Tasse Kaffee schneller ins Gespräch. Das gemeinsame Kaffeetrinken fördert den Teamgeist, wenn neue Ideen hervorgebracht oder Lösungen gefunden werden. Das Anbieten von Kaffee bildet in der Regel auch den Einstieg bei Meetings mit Kund*innen und lockert die Stimmung auf. Kaffee hat somit eine bedeutende soziale Komponente und steigert dadurch das Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung Jura Österreich

Mit Kaffee ins Gespräch kommen

Kaffee wird in heimischen Unternehmen häufig bei Gesprächen konsumiert. 63 % der befragten Arbeitnehmer*innen gaben an, ihren Kaffee mit Kolleg*innen zu trinken. Dementsprechend ist es für 78 % der Personen wichtig, dass sie beim Austausch mit Kolleg*innen eine Tasse Kaffee genießen können. Nur für 8 % spielt das eine geringe Rolle.

Jura-Umfrage: Kaffee beim Austausch mit Kolleg:innen
© JURA

Der Geschmack zählt

Beim Kaffee im Büro kommt es auch auf die Qualität an. Der Geschmack ist für 61 % der Beschäftigten besonders wichtig. Österreichs Arbeitnehmer*innen schätzen zudem die schnelle Zubereitung (54 %) und einfache Bedienung der Kaffeemaschine (38 %). Der Lieblingskaffee wird am Arbeitsplatz großteils mit einem Kaffeevollautomaten (41 %) zubereitet. Weniger häufig kommen hierzulande Kaffeeautomaten (23 %) oder Kapselmaschinen (20 %) in den Unternehmen zum Einsatz.

Jura-Umfrage: Attraktivität vom Kaffeeangebot
© JURA

Kein Arbeitstag ohne Kaffee – bevorzugt Cappuccino

Der Genuss von Kaffee am Arbeitsplatz ist angesichts der Umfrageergebnisse für die meisten Beschäftigten unverzichtbar. 86 % der befragten Arbeitnehmer*innen gaben an, im Büro Kaffee zu trinken. Mehr als ein Drittel der Personen (34 %) gönnt sich zwei Tassen Kaffee pro Tag. 29 % der Mitarbeiter*innen greifen in der Arbeit sogar drei Mal und öfters zu einer Tasse Kaffee.

Zubereitet werden vor allem klassische Kaffeespezialitäten: Die berufstätigen Österreicher*innen trinken am Arbeitsplatz bevorzugt Cappuccino (25 %), gefolgt von Schwarzkaffee (14 %) und Espresso (13 %).

Jura-Umfrage: Präferierter Kaffee am Arbeitsplatz
© JURA

Hintergrund zur Studie

Ziel der Studie von TQS Research & Consulting im Auftrag von Jura Österreich war es, den Kaffeegenuss in Österreich zu beleuchten. Die Umfrage wurde im Zeitraum von 3. bis 5. Dezember 2021 mittels Computer Assisted Web Interviews (CAWI) durchgeführt. Das Sample ist repräsentativ für die österreichische Bevölkerung im Alter zwischen 16 und 69 Jahren (n = 1.000 Interviews). Beschäftigte, die Kaffee trinken, bildeten die Basis für die spezielle Erhebung zum Kaffeekonsum in Unternehmen (n = 567).

Mehr Hausgeräte-News
Tags: JuraStudie
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at