• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Jura-Umfrage: Kaffee am Arbeitsplatz

Jura-Umfrage: Kaffee am Arbeitsplatz macht Unternehmen attraktiver

8. Juni 2022
iRobot Sauger

Staub- und Datensammler: Amazon kauft iRobot

8. August 2022
Rodrigo Diehl

Magenta-Chefwechsel: Rodrigo Diehl folgt auf Andreas Bierwirth            

4. August 2022
Signify-Report über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion innerhalb des Unternehmens

Signify-Report über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion

3. August 2022
IFA 2022: Liebherr zeigt Zukunft des nachhaltigen Kühlens und Gefrierens

IFA 2022: Liebherr zeigt Zukunft des nachhaltigen Kühlens und Gefrierens

3. August 2022
EP:TV-Format „Nachhaltige Tipps für regionale Käufer“

EP:TV-Format: „Nachhaltige Tipps für regionale Käufer“ geht in die nächste Runde

3. August 2022
Inflation

Die Inflation lässt grüßen: Kaufkraftverlust nagt an Handelsumsätzen

3. August 2022
Neue Leuchten und praktisches Zubehör von Philips Hue

Neue Leuchten und praktisches Zubehör von Philips Hue

2. August 2022
Laundry A Produktion Velenje

Laundry A: Gorenje setzt auf Nachhaltigkeit und energieeffiziente Produkte

2. August 2022
Rowenta Eclipse 3in1

Aller guten Funktionen sind 3: Rowenta Eclipse 3in1

2. August 2022
SUN@HOME Circular Pendant 450 SI Deckenleuchte

Ausgezeichnet: Ledvance mit begehrtem Design-Award geehrt

1. August 2022
Steuerpflicht PV-Anlage

Private PV-Anlagen: Bei Einspeisung bis 12.500 kWh besteht keine Steuerpflicht mehr

1. August 2022
Media Markt LIghthouse Store Berlin

Media Markt eröffnet Berliner Lighthouse-Store: Wiener Shop folgt noch heuer

28. Juli 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Jura-Umfrage: Kaffee am Arbeitsplatz macht Unternehmen attraktiver

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
8. Juni 2022
in Hausgeräte
0
Jura-Umfrage: Kaffee am Arbeitsplatz

© JURA

Mit geschmackvollem Kaffee sammeln Arbeitgeber*innen bei ihren Mitarbeiter*innen Pluspunkte. Der Genuss von Kaffee ist für Österreichs Beschäftigte ein tägliches Arbeitsritual und erfüllt soziale Funktionen. Das zeigt eine Umfrage von Jura Österreich und TQS Research & Consulting: Der führende Schweizer Hersteller von Kaffeevollautomaten hat sich angesehen, wie Kaffee in den heimischen Unternehmen getrunken wird und worauf es dabei ankommt.

Österreich ist ein Land der Kaffeetrinker*innen. Eine Studie von TQS Research & Consulting im Auftrag von Jura Österreich zeigt, welchen Stellenwert Kaffee im Büro bei den Beschäftigten hat. Fast drei Viertel (72 %) der befragten Arbeitnehmer*innen sind der Meinung, dass Unternehmen als Arbeitgeber*innen attraktiv bzw. eher attraktiv sind, wenn sie Kaffee am Arbeitsplatz anbieten.

Kaffee gehört zum Arbeiten einfach dazu, denn er verbindet die Menschen in Unternehmen. Zum Beispiel kommt man mit Kolleg*innen bei einer Tasse Kaffee schneller ins Gespräch. Das gemeinsame Kaffeetrinken fördert den Teamgeist, wenn neue Ideen hervorgebracht oder Lösungen gefunden werden. Das Anbieten von Kaffee bildet in der Regel auch den Einstieg bei Meetings mit Kund*innen und lockert die Stimmung auf. Kaffee hat somit eine bedeutende soziale Komponente und steigert dadurch das Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung Jura Österreich

Mit Kaffee ins Gespräch kommen

Kaffee wird in heimischen Unternehmen häufig bei Gesprächen konsumiert. 63 % der befragten Arbeitnehmer*innen gaben an, ihren Kaffee mit Kolleg*innen zu trinken. Dementsprechend ist es für 78 % der Personen wichtig, dass sie beim Austausch mit Kolleg*innen eine Tasse Kaffee genießen können. Nur für 8 % spielt das eine geringe Rolle.

Jura-Umfrage: Kaffee beim Austausch mit Kolleg:innen
© JURA

Der Geschmack zählt

Beim Kaffee im Büro kommt es auch auf die Qualität an. Der Geschmack ist für 61 % der Beschäftigten besonders wichtig. Österreichs Arbeitnehmer*innen schätzen zudem die schnelle Zubereitung (54 %) und einfache Bedienung der Kaffeemaschine (38 %). Der Lieblingskaffee wird am Arbeitsplatz großteils mit einem Kaffeevollautomaten (41 %) zubereitet. Weniger häufig kommen hierzulande Kaffeeautomaten (23 %) oder Kapselmaschinen (20 %) in den Unternehmen zum Einsatz.

Jura-Umfrage: Attraktivität vom Kaffeeangebot
© JURA

Kein Arbeitstag ohne Kaffee – bevorzugt Cappuccino

Der Genuss von Kaffee am Arbeitsplatz ist angesichts der Umfrageergebnisse für die meisten Beschäftigten unverzichtbar. 86 % der befragten Arbeitnehmer*innen gaben an, im Büro Kaffee zu trinken. Mehr als ein Drittel der Personen (34 %) gönnt sich zwei Tassen Kaffee pro Tag. 29 % der Mitarbeiter*innen greifen in der Arbeit sogar drei Mal und öfters zu einer Tasse Kaffee.

Zubereitet werden vor allem klassische Kaffeespezialitäten: Die berufstätigen Österreicher*innen trinken am Arbeitsplatz bevorzugt Cappuccino (25 %), gefolgt von Schwarzkaffee (14 %) und Espresso (13 %).

Jura-Umfrage: Präferierter Kaffee am Arbeitsplatz
© JURA

Hintergrund zur Studie

Ziel der Studie von TQS Research & Consulting im Auftrag von Jura Österreich war es, den Kaffeegenuss in Österreich zu beleuchten. Die Umfrage wurde im Zeitraum von 3. bis 5. Dezember 2021 mittels Computer Assisted Web Interviews (CAWI) durchgeführt. Das Sample ist repräsentativ für die österreichische Bevölkerung im Alter zwischen 16 und 69 Jahren (n = 1.000 Interviews). Beschäftigte, die Kaffee trinken, bildeten die Basis für die spezielle Erhebung zum Kaffeekonsum in Unternehmen (n = 567).

Mehr Hausgeräte-News
Tags: JuraStudie
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

iRobot Sauger
Hausgeräte

Staub- und Datensammler: Amazon kauft iRobot

8. August 2022
IFA 2022: Liebherr zeigt Zukunft des nachhaltigen Kühlens und Gefrierens
Hausgeräte

IFA 2022: Liebherr zeigt Zukunft des nachhaltigen Kühlens und Gefrierens

3. August 2022
Laundry A Produktion Velenje
Hausgeräte

Laundry A: Gorenje setzt auf Nachhaltigkeit und energieeffiziente Produkte

2. August 2022
kuechenherbst.online
Hausgeräte

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: 3. Auflage von kuechenherbst.online bald „on air“

20. Juli 2022
Andreas Beyerle löst Hannes Kolb ab
Hausgeräte

Küppersbusch: Andreas Beyerle löst Hannes Kolb ab

19. Juli 2022
Jura tourte mit Pop-up-Store durch Österreich
Hausgeräte

Jura tourte mit Pop-up-Store durch Österreich

19. Juli 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Conrad Megastores

    Konzentration auf den Onlinehandel: Conrad schließt fünf seiner sechs Filialen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElWOG-Novelle: Netzbetreiber sind auch nach einem Jahr noch säumig

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Media Markt eröffnet Berliner Lighthouse-Store: Wiener Shop folgt noch heuer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Red Zac Bräutigam: Wenn Shoppen zum Erlebnis wird

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mehr Tempo für Agri-PV gefordert: IWS präsentiert 6 konkrete Maßnahmen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen