• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Jura-Umfrage: Kaffee am Arbeitsplatz

Jura-Umfrage: Kaffee am Arbeitsplatz macht Unternehmen attraktiver

8. Juni 2022
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Jura-Umfrage: Kaffee am Arbeitsplatz macht Unternehmen attraktiver

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
8. Juni 2022
in Hausgeräte
0
Jura-Umfrage: Kaffee am Arbeitsplatz

© JURA

Mit geschmackvollem Kaffee sammeln Arbeitgeber*innen bei ihren Mitarbeiter*innen Pluspunkte. Der Genuss von Kaffee ist für Österreichs Beschäftigte ein tägliches Arbeitsritual und erfüllt soziale Funktionen. Das zeigt eine Umfrage von Jura Österreich und TQS Research & Consulting: Der führende Schweizer Hersteller von Kaffeevollautomaten hat sich angesehen, wie Kaffee in den heimischen Unternehmen getrunken wird und worauf es dabei ankommt.

Österreich ist ein Land der Kaffeetrinker*innen. Eine Studie von TQS Research & Consulting im Auftrag von Jura Österreich zeigt, welchen Stellenwert Kaffee im Büro bei den Beschäftigten hat. Fast drei Viertel (72 %) der befragten Arbeitnehmer*innen sind der Meinung, dass Unternehmen als Arbeitgeber*innen attraktiv bzw. eher attraktiv sind, wenn sie Kaffee am Arbeitsplatz anbieten.

Kaffee gehört zum Arbeiten einfach dazu, denn er verbindet die Menschen in Unternehmen. Zum Beispiel kommt man mit Kolleg*innen bei einer Tasse Kaffee schneller ins Gespräch. Das gemeinsame Kaffeetrinken fördert den Teamgeist, wenn neue Ideen hervorgebracht oder Lösungen gefunden werden. Das Anbieten von Kaffee bildet in der Regel auch den Einstieg bei Meetings mit Kund*innen und lockert die Stimmung auf. Kaffee hat somit eine bedeutende soziale Komponente und steigert dadurch das Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung Jura Österreich

Mit Kaffee ins Gespräch kommen

Kaffee wird in heimischen Unternehmen häufig bei Gesprächen konsumiert. 63 % der befragten Arbeitnehmer*innen gaben an, ihren Kaffee mit Kolleg*innen zu trinken. Dementsprechend ist es für 78 % der Personen wichtig, dass sie beim Austausch mit Kolleg*innen eine Tasse Kaffee genießen können. Nur für 8 % spielt das eine geringe Rolle.

Jura-Umfrage: Kaffee beim Austausch mit Kolleg:innen
© JURA

Der Geschmack zählt

Beim Kaffee im Büro kommt es auch auf die Qualität an. Der Geschmack ist für 61 % der Beschäftigten besonders wichtig. Österreichs Arbeitnehmer*innen schätzen zudem die schnelle Zubereitung (54 %) und einfache Bedienung der Kaffeemaschine (38 %). Der Lieblingskaffee wird am Arbeitsplatz großteils mit einem Kaffeevollautomaten (41 %) zubereitet. Weniger häufig kommen hierzulande Kaffeeautomaten (23 %) oder Kapselmaschinen (20 %) in den Unternehmen zum Einsatz.

Jura-Umfrage: Attraktivität vom Kaffeeangebot
© JURA

Kein Arbeitstag ohne Kaffee – bevorzugt Cappuccino

Der Genuss von Kaffee am Arbeitsplatz ist angesichts der Umfrageergebnisse für die meisten Beschäftigten unverzichtbar. 86 % der befragten Arbeitnehmer*innen gaben an, im Büro Kaffee zu trinken. Mehr als ein Drittel der Personen (34 %) gönnt sich zwei Tassen Kaffee pro Tag. 29 % der Mitarbeiter*innen greifen in der Arbeit sogar drei Mal und öfters zu einer Tasse Kaffee.

Zubereitet werden vor allem klassische Kaffeespezialitäten: Die berufstätigen Österreicher*innen trinken am Arbeitsplatz bevorzugt Cappuccino (25 %), gefolgt von Schwarzkaffee (14 %) und Espresso (13 %).

Jura-Umfrage: Präferierter Kaffee am Arbeitsplatz
© JURA

Hintergrund zur Studie

Ziel der Studie von TQS Research & Consulting im Auftrag von Jura Österreich war es, den Kaffeegenuss in Österreich zu beleuchten. Die Umfrage wurde im Zeitraum von 3. bis 5. Dezember 2021 mittels Computer Assisted Web Interviews (CAWI) durchgeführt. Das Sample ist repräsentativ für die österreichische Bevölkerung im Alter zwischen 16 und 69 Jahren (n = 1.000 Interviews). Beschäftigte, die Kaffee trinken, bildeten die Basis für die spezielle Erhebung zum Kaffeekonsum in Unternehmen (n = 567).

Mehr Hausgeräte-News
Tags: JuraStudie
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Smeg Galileo Omnichef holt BMK-Innovationspreis
Hausgeräte

Smeg Galileo Omnichef holt BMK-Innovationspreis

25. Mai 2023
Jura Coffee Academy Tour 2023
Hausgeräte

Jura Coffee Academy Tour 2023: Schon jetzt anmelden!

18. Mai 2023
Cremesso „Frühjahrsaktion“ 2023
Hausgeräte

Cremesso Frühjahrsaktion 2023: Vier Kapselmaschinen im Angebot

9. Mai 2023
Rowenta Silence Force Allergy+ überzeugt Stiftung Warentest
Hausgeräte

Rowenta Silence Force Allergy+ überzeugt Stiftung Warentest

5. Mai 2023
Die elektrabregenz 130 Jahre Jubiläumsfeier
Hausgeräte

elektrabregenz-Jubiläumsfeier: 130 Jahre, 130 Gäste & ein unvergesslicher Abend

3. Mai 2023
Miele Bestsellerbonus gilt für 40 Produkte
Hausgeräte

Bis zu 100 Euro: Miele legt Bestsellerbonus für 40 Produkte auf

28. April 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Reparaturbonus-Betrug: 36 Betriebe angezeigt, 20 weitere im Visier der Staatsanwälte

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen