• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Kaiser Protect die sichere Massivholz-Lösung

Kaiser Protect ist die neue sichere Massivholz-Lösung

29. August 2024
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Kaiser Protect ist die neue sichere Massivholz-Lösung

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
29. August 2024
in Produkte
0
Kaiser Protect die sichere Massivholz-Lösung

© Kaiser

Kaisers neue Brandschutz Geräte-Verbindungsdose Massivholz „Protect“ bietet Sicherheit für einen komfortablen Einbau in Massivholzwände.

Immer mehr Gebäude im Wohnungs- und gewerblichen Objektbau werden heute in Massivholz-Bauweise errichtet. Für die hier geltenden besonderen Anforderungen an die Elektro-Installation hat Kaiser jetzt eine neue Geräte-Verbindungsdose entwickelt. Zudem ergänzt das Unternehmen mit der Brandschutz Massivholz-Geräte-Verbindungsdose „Protect“ sein bekanntes Econ-Sortiment und schafft insbesondere durch die spezielle Ausprägung der Leitungseinführungen einen neuen Standard für den Einbau in Massivholzwände.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Trend zu Massivholzinstallationen

Der Baustoff Holz hat eine besonders positive Ökobilanz, weil seine Herstellung keine CO2-Emissionen verursacht und das Material selbst Kohlenstoff bindet. Im Vergleich zu Beton oder Stahl bietet Holz die Möglichkeit, effizient und nachhaltig zu bauen.

Häuser aus Holzwerkstoffen haben in ihrem Lebenszyklus einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck als andere Gebäude – ein heute nicht zu unterschätzender Vorteil. Die bauphysikalischen Eigenschaften sorgen zudem für eine gute Wärmedämmung und ein angenehmes Raumklima.

Bei Ein- und Zweifamilienhäusern wird inzwischen bereits jedes fünfte Gebäude in Holzbauweise erstellt. Mit den neuen leistungsfähigen Werkstoffen Brettsperrholz und Brettschichtholz sowie ihren tragenden und aussteifenden Eigenschaften ist es jetzt sogar möglich, Häuser im Geschosswohnungsbau bis zur Gebäudeklasse 5 nach Musterbauordnung zu errichten.

Die High-Tech-Bauteile aus Brettsperrholz und Brettschichtholz sind nämlich höher belastbar als Vollholz und machen selbst Hochhäuser möglich. Das Material besitzt die gleiche Tragfähigkeit wie Stahl und eine ebensolche Druckfestigkeit wie Beton.

Während im Fertighausbau von Ein- und Zweifamilienhäusern vorwiegend Holzrahmen- oder Holztafelbauweisen genutzt werden, bei denen für die Elektro-Installation Hohlwanddosen zum Einsatz kommen, sind beim Einbau in Massivholzelemente andere Lösungen gefordert: So erfolgt die Befestigung der Dose hier nicht hinter der Beplankungsebene, sondern in der Bauteilöffnung.

Jedoch muss bei Massivholz zusätzlich die Leitungsführung innerhalb des industriell hergestellten Elements beachtet werden. Da die Leitungen durch senkrechte oder waagerechte Bohrungen in das Wandelement eingebracht werden und bei einer Installationstiefe von nur 30 mm auf die Dose zukommen, müssen die Leitungseinführungen darauf ausgerichtet sein.

Brandschutz mit der Verbindungsdose Protect

Mit den innovativen Geräte-Verbindungsdosen und der Brandschutz-Geräte-Verbindungsdose „Protect“ für Massivholz hat Kaiser hier einen neuen Standard geschaffen, der erstmals die Klemmrippen-Befestigung in der Bauteilöffnung festlegt.

KAISER Gipskartonbeplankunge
KAISER Leitungseinfuehrung
KAISER 2-fach Kombination
© Kaiser

Darüber hinaus definiert er auch eine innovative Leitungseinführung, die einen Ausgleich der Installationstoleranzen und eine optimale Einführung der Leitungen ermöglicht. So sind keine zusätzlichen Fräsungen und sonstiger Aufwand erforderlich.

Zudem hat die Brandschutz-Geräte-Verbindungsdose die Feuerwiderstandsklasse des Massivholzelements von F30-B bis F120-B, ohne dass zusätzliche Kapselungen vorgenommen werden müssen.

KAISER Protect Gipskartonbeplankung
KAISER Protect Leitungseinfuehrung
KAISER Massivholz Protect 3-fach Kombination
© Kaiser

Fertighaus- und Modulhersteller können jetzt die Dosen in der seriellen Fertigung universell in allen Wandaufbauten mit und ohne Sichtanforderungen einsetzen und müssen nicht verschiedene Typen bevorraten. Da keine zusätzlichen Montageschritte notwendig sind, werden Zeit und Kosten in der Werksfertigung eingespart.

Mehr Produkt-News

Tags: BrandschutzGeräte-VerbindungsdoseInstallationKaiser
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

WISI CI-SAT-Receiver OR 398
Produkte

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie
Produkte

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte
Produkte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat
Produkte

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
nutribullet CrispLite Vision 8L Air Fryer NBA0811DG
Produkte

nutribullet Air Fryer CrispLite Vision: Knusprig ohne Kompromisse

25. Juni 2025
Mit signify dem Himmel so nah
Produkte

Mit signify dem Himmel so nah

25. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at