• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
KeContact P30 PV Edition

Spezielle Wallbox von KEBA fürs PV-Überschussladen

31. Januar 2023
Thomas Supper verstorben

Thomas Supper verstorben

24. März 2023
Kickoff zur Smeg/RED ZAC Partnerschaft.

Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

23. März 2023
Amazon Fire TV-Modelle jetzt auch in Deutschland und Österreich erhältlich

Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland & Österreich

23. März 2023
AVM Projektpartner 2023

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
© SMEG

Neuer Smeg Standmixer bringt italienische Leichtigkeit in die gesunde Küche

23. März 2023
Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

Smart und leistungsstark: Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

23. März 2023
TCG Retail Summit Preview Teilnehmer

TCG Retail Summit-Preview machte Lust auf mehr

23. März 2023
Bei Employer Branding ist RED ZAC auf Zack

Echte Zacis gesucht: RED ZAC startet Employer Branding-Kampagne

22. März 2023
Meisterprüfung bald kostenlos?

Finanzielle Unterstützung für Befähigungs- und Meisterprüfungen

22. März 2023
Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

22. März 2023
KSV1870 Insolvenzstatistik 1 Quartal 2023

KSV1870: Unternehmensinsolvenzen um 22 Prozent gestiegen

22. März 2023
Silberner EcoVadis-Award für Hisense

Hisense Europe Group erhält EcoVadis-Zertifikat für Nachhaltigkeit

22. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Spezielle Wallbox von KEBA fürs PV-Überschussladen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
31. Januar 2023
in Produkte
0
KeContact P30 PV Edition

© KEBA Group AG

Die Energiekosten können mit Hilfe von privaten PV-Anlagen stark optimiert werden, wenn dieser zu einem hohen Grad selbst genutzt wird – etwa zum Aufladen eines E-Autos. Die neue KEBA KeContact P30 PV Edition optimiert den Eigenverbrauch durch intelligentes Laden und senkt so insgesamt die Kosten.

Der PV-Überschuss, also jener Strom, der über den Verbrauch des Hauses oder der Wohnung hinaus produziert wird, wird üblicherweise ins Netz gespeist. Abhängig vom jeweiligen Einspeisetarif ist dies häufig wirtschaftlich, aber auch ökologisch nicht die optimale Lösung. Fahrer:innen von Elektrofahrzeugen können diesen PV-Überschuss zu einem großen Teil selbst nutzen, da BEVs oder PHEVs im Vergleich mit Geschirrspülern oder Waschmaschinen einen hohen Energiebedarf haben. Das senkt den Verbrauch von Netzstrom, spart Geld und verkürzt die Amortisationszeit der PV-Anlage. Für eine optimierte Nutzung des PV-Überschusses hat der österreichische Wallbox-Hersteller KEBA mit der KeContact P30 PV EDITION nun eine ganz spezielle Lösung auf den Markt gebracht.

Dynamische Regelung durch Kommunikation mit Smartmeter

Die intelligente Wallbox, die es sowohl mit Kabel als auch als Buchse gibt, kommuniziert dabei mit einem externen Smartmeter, der den aktuellen Hausbedarf an Strom misst. Jeglicher Überschuss wird durch eine dynamische Regelung der Ladestation zur Verfügung gestellt. Nur wenn gerade kein Fahrzeug lädt oder bei sehr großen Anlagen der Überschuss den Bedarf an Ladestrom übersteigt, wird Energie ins Netz gespeist.

KeContact P30 PV Edition auch als Set erhältlich

Die KeContact P30 PV Edition ist als Wallbox allein oder in den Varianten mit Kabel oder Buchse im Set Advanced mit dem KeContact E10 Smart Energy Meter und dem KeContact S10 Smart Switching Device erhältlich. Dieser Phasenumschalter sorgt für einen automatischen Wechsel auf einphasiges Laden, wenn der PV-Überschuss sehr gering ausfällt. PV-Überschussladen ist damit bereits ab 1,4 kW möglich.

KeContact P30 PV Set
© KEBA Group AG

Um Ladestrom z.B. an den Arbeitgeber verrechnen zu können, bietet KEBA auch das Set Professional an. Es beinhaltet neben Smart Meter und Phasenumschalter eine Wallbox mit geeichtem Zähler, welcher abhängig vom jeweiligen Land, entweder MID- oder Mess- & Eichrechts -konform ist.

Strom-Mix und Boost Mode

Die KeContact P30 Wallbox lässt sich in der KEBA eMobility App oder im Webinterface so konfigurieren, dass ausschließlich mit PV-Strom geladen wird. Alternativ kann auch ein Grenzwert eingestellt werden. Die Wallbox mischt dann Sonnen- und Netzstrom, wenn der PV-Überschuss allein nicht mehr für die Mindestladeleistung ausreicht. So lässt sich auch bei schlechterem Wetter der Eigenverbrauch des PV-Stroms maximieren.

Und wenn man es einmal besonders eilig hat, liefert KeContact P30 mit dem Boost Mode sofort die maximale Leistung – ganz unabhängig von Wetter und Sonne. Mit Hilfe des verbauten Zählers wird natürlich auch im Boost Mode sichergestellt, dass der Hausanschluss nie überlastet wird.

Zuverlässig laden, auch nach Stromausfall

Wie alle Ladestationen von KEBA wird auch die KeContact P30 PV Edition klimaneutral in Österreich produziert und gewährleistet eine zuverlässige Nutzung. So startet die Wallbox nach einem Stromausfall oder einer anderen Unterbrechung automatisch wieder neu und stellt damit eine ausreichende Ladung sicher, wenn das Fahrzeug wieder gebraucht wird.

Mehr Produkt-News

Tags: KEBAPhotovoltaikWallbox
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

© SMEG
Produkte

Neuer Smeg Standmixer bringt italienische Leichtigkeit in die gesunde Küche

23. März 2023
Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger
Produkte

Smart und leistungsstark: Der neue X-Force Flex 15.60 Akkusauger

23. März 2023
Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung
Produkte

Vielseitige Einbauleuchte für flexible Lichtplanung

22. März 2023
Der neue Miele Dampfbackofen zum Einstiegspreis
Produkte

Der neue Miele Dampfbackofen zum Einstiegspreis

17. März 2023
© De'Longhi
Produkte

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
So einfach kann ein Smart Home sein
Produkte

Gira One: So einfach kann Smart Home sein

7. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schneller geplant: Photovoltaik-Tool „pvXpert“ begeistert die Branche

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen