• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
KEL Gruppenfoto

KEL-Bundesberufsgruppensitzung im ORF-Zentrum Wien

4. August 2023
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

KEL-Bundesberufsgruppensitzung im ORF-Zentrum Wien

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
4. August 2023
in Multimedia
0
KEL Gruppenfoto

Martin Biedermann und Alexander Horacek (li.) mit den Mitgliedern der Bundesinnung der Kommunikationselektroniker. © ORF/Hans Leitner

Noch vor der Sommerpause gab für die Kommunikationselektroniker viel zu besprechen: Auf Einladung des ORF – im Namen von Alexander Horacek – konnte man das im Stiftungssaal des ORF am Küniglberg machen.

Bevor es ans thematisch Eingemachte ging, wurden die KEL aber von Bettina Parschalk (Management, ORF-Kontakt-Kundenservice), Karl Petermichl, (CGEIT, Leiter Stabsstelle Distribution und Governance) und Christian Eder (Distribution und Governance) im ORF-Zentrum begrüßt. Diese lieferten auch gleich einen kurzen Überblick über ihre Tätigkeiten und sprachen im Speziellen natürlich über die Zukunftsaussichten sowie die geplanten Vorgangsweisen bei der neuen ORF-Steuer bzw. Haushaltsabgabe.

Informiert wurden die KEL im Anschluss u.a. über das Wegfallen der 7-Tages-Frist von Beiträgen in der TV-Thek, wodurch Beiträge künftig wesentlich länger abrufbar sein werden. Kleiner Haken an der Sache: Dadurch wird es leider auch zu unterschiedlichen Behaltedauern von Beiträgen kommen. Ebenso wurde man darüber aufgeklärt, dass im Zuge des Donauinselfestes ein Testbetrieb mit 5G Broadcast stattfinden wird bzw. stattfand und das österreichische Formel 1-Qualifying bzw. Rennen in UHD gesendet wird/wurde.

Ein weiteres Thema widmete sich dann der Radioübertragung via DAB+. Das Conclusio der gelieferten Infos: So wie es aktuell aussieht, wird es hier nicht so bald zu einer flächendeckenden Version kommen. Ohne das Mitziehen des Digitalradios in den Tunnels ist jedenfalls – auch aus Kostengründen – kein Bestreben nach einer flächendeckenden Errichtung vorhanden.

KEL werden über SD-Abschaltung rechtzeitig informiert

Nicht beantwortet wurde hingegen die Frage nach dem Zeitpunkt der SD-Abschaltung. Den KEL wurde lediglich versichert, dass man zeitgerecht darüber informiert werden wird, um die notwendigen Voraussetzungen rechtzeitig durchzuführen.

Im Anschluss an die Sitzung konnten sich die teilnehmenden KEL bei einer Führung den Zubau mit Ö3 sowie den vollautomatische ZIB-Newsroom ansehen. Dafür hat sich sogar ZIB 2-Redaktionsleiter Christoph Varga höchstpersönlich die Zeit genommen.

KEL ORF-Führung
KEL ORF-Führung
KEL ORF-Führung
KEL ORF-Führung
KEL ORF-Führung
© KEL

Mehr Multimedia-News

Tags: BundesberufsgruppensitzungDAB+KELORF
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WISI auf der AngaCom 2025.
Multimedia

WISI bringt seine vier Säulen der Konnektivität auf die AngaCom 2025

1. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at