• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Klima- und Energiefonds-Projekt Vernetzungstreffen

Klima- & Energiefonds-Projekt: ElectronicPartner vernetzen und ziehen eine erfreuliche Bilanz

14. Mai 2024
Am Montag, dem 23. Juni 2025 startet der zweite PV-Fördercall des Jahres – und erstmals mit dem neuen Made-in-Europe-Bonus.

Mit erhöhtem Fördervolumen: Zweiter PV-Fördercall startet am 23. Juni 2025

20. Juni 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

20. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Klima- & Energiefonds-Projekt: ElectronicPartner vernetzen und ziehen eine erfreuliche Bilanz

Christian Lanner von Christian Lanner
14. Mai 2024
in Branche
0
Klima- und Energiefonds-Projekt Vernetzungstreffen

© ElectronicPartner

Seit rund einem Jahr läuft nun das Klima- und Energiefonds-Projekt „Energiesparen im Haushalt: Beratung & Gerätetausch”. Anlässlich eines Vernetzungstreffens wurde kürzlich seitens ElectronicPartner und Caritas erste Bilanz gezogen – und diese fällt ausgesprochen positiv aus.

Im Februar 2023 erhielt ElectronicPartner den Zuschlag zur offiziellen Klima- und Energiefonds-Ausschreibung. Im Rahmen einer bis 2026 angelegten Förderaktion sollen Haushalte mit wenig Einkommen energieeffiziente Elektrogroßgeräte zur Verfügung gestellt bekommen. Verkauft, geliefert und montiert werden diese seitdem von ElectronicPartner-Händlern. 

Vor drei Wochen fand nun ein erstes Vernetzungstreffen aller am KEF-Projekt Beteiligten statt, auch um nach einem Jahr eine erste Bilanz zu ziehen. Dasselbe tut auch ElectronicPartner-Chef Michael Hofer im Gespräch mit ELEKTRO|branche.at. „Wir sind mit dem Verlauf des Projekts überglücklich, auch wenn es vor allem zu Beginn eine echte logistische Herausforderung war. Aber inzwischen hat sich alles gut eingespielt und wir hören von allen Beteiligten nur Positives“, so Hofer.

Mehr als 130 ElectronicPartner-Mitgliedsbetriebe sind mittlerweile aktiv an der Umsetzung beteiligt und kontinuierlich kommen weitere Händler dazu. „Hier zeigt sich ganz klar der Vorteil unseres dichten Händlernetzwerks. Wir können inzwischen eine österreichweite Flächenabdeckung anbieten“, bekräftigt Hofer.

„Mir ist das Herz aufgegangen“

Das Projekt sorge bei den Händlern nicht nur für Umsatz, sondern bringe auch neue Kunden – und Nachfolgegeschäft. Begeistert ist Hofer auch von der „sozialen Komponente“. „Es ist teilweise unglaublich, welche Geschichten und individuelle Schicksale man zu hören bekommt. Und wie sehr sich die Menschen freuen, wenn sie ein neues Hausgerät bekommen. Das ist, als wäre an jedem Tag Weihnachten. Schon allein die Tatsache, dass wir diesen Menschen helfen können, ist ein unglaublich gutes Gefühl“, rekapituliert der ElectronicPartner-Chef.

Auch für Anna Manhardt, Projektleiterin der Caritas, ist das KEF-Projekt ein wertvolles Puzzleteil in der Hilfe für sozial benachteiligte Menschen bzw. Familien. „Unsere Klienten haben oft gar nicht die Möglichkeit, sich selbst ein Gerät anzuschaffen – und schon gar nicht in dieser Qualität. Die Neugeräte wären dann ja wieder nicht energiesparend.”

Klima- und Energiefonds-Projekt Vernetzungstreffen Michael Hofer
ElectronicPartner Österreich-GF Michael Hofer
Klima- und Energiefonds-Projekt Vernetzungstreffen Anna Manhardt
Caritas Projektleiterin Anna Manhardt
Klima- und Energiefonds-Projekt Vernetzungstreffen Lampert Pail
EP:Electro Treff-GF Lambert Pail
Klima- und Energiefonds-Projekt Vernetzungstreffen Wilfried Feichtinger
Energiesparberater Wilfried Fichtinger
© ElectronicPartner

Die Leute bedanken sich nochmals extra bei mir, sobald das Gerät geliefert wurde. Das kannte ich bisher nicht. Es ist ein Wahnsinn, dass es ein solches Projekt gibt.

Wilfried Fichtinger, Energiesparberater

Lambert Pail, Geschäftsführer von EP:Electro Treff und teilnehmender Händler: „Mir ist das Herz aufgegangen als ich hierhergekommen bin und schon so viel Leute da waren. Man könnte ja auch einfach sagen, Hauptsachte ich kriege den Auftrag und der Fall ist erledigt. Tatsache ist aber, es identifiziert sich jeder mit dieser Geschichte. Das lässt niemanden ungerührt.“  

Klima- und Energiefonds-Projekt Vernetzungstreffen Harald Kasperowski
Harald Kasperowski, Sales Director Beko Austria AG
Klima- und Energiefonds-Projekt Vernetzungstreffen Markus Beck
Markus Beck, Trade Marketing Beko Austria AG
© ElectronicPartner

Der persönliche Austausch zwischen Händlern, Energiesparberatern und uns hat uns einen Schritt weitergebracht, damit wir künftig noch effizienter miteinander arbeiten.

Harald Kasperowski, Sales Director Beko Austria AG  

Klima- & Energiefonds Vernetzungstreffen

Mehr Branchen-News

Tags: CaritasElectronicPartnerEnergiesparenKlima- und EnergiefondsMichael Hofer
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer
Branche

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025
Branche

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025
Branche

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025
Branche

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten
Branche

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Kerstin Wohlfart (3 v.li.) und Raphael Pircher (4 v.li.) von Expert Plankensteiner mit den zahlreichen glücklichen Glücksrad-GewinnerInnen. © Expert Plankensteiner
Branche

Expert Plankensteiner: Frühlings-Hausmesse begeisterte Kunden

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen