• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
küchenwohntrends 2023 Salzburg

küchenwohntrends 2023: Die Küche wird zum Wohnzimmer – und umgekehrt

18. Oktober 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

küchenwohntrends 2023: Die Küche wird zum Wohnzimmer – und umgekehrt

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
18. Oktober 2022
in Branche
0
küchenwohntrends 2023 Salzburg

© trendfairs GmbH

Die sechste Ausgabe des Fachmesse-Doppels küchenwohntrends und möbel austria in Salzburg vom 3. bis 5. Mai 2023 wird das erste Branchen-Highlight in Österreich, Süddeutschland und angrenzenden Ländern im kommenden Jahr. Und mit „Branche“ ist bei weitem nicht nur die Küche gemeint, wie es der Name des Businessevents oberflächlich vermuten lassen könnte.

Vielmehr greift diese Veranstaltung eine sich seit Jahren verstärkende Entwicklung aus dem häuslichen Umfeld und modernen Lebensgefühls auf: das Verschmelzen bzw. Auflösen tradierter Grenzziehungen in Wohnungen und Wohnhäusern! So nimmt es kaum Wunder, dass die Nachfrage großartig ist und der Buchungsstand bisherige Höchststände toppt.

Die beiden Businessplattformen im Herzen des deutschsprachigen Vertriebsraums mit dem Fokus auf Österreich und den Süden Deutschlands sprechen gezielt den Fachhandel, das Handwerk, Innenarchitekten, Immobilienausstatter und Projektentwickler, Architekten sowie Designer an. Dies recht- und frühzeitig im Jahr – genau dann, wenn die Ordersaison für Möbel und Interior startet. Darum wissen die interessierten Aussteller aus der Küchen-, Wohn- und Einrichtungsbranche, die anreisenden Fachbesucher und die Multiplikatoren verschiedener Verbände und Einrichtungen – wie der Bundesverband Mittelständischer Küchenfachhandel (BMK)
oder die Möbelfachschule Köln.

küchenwohntrends 2023 schon gut gebucht

Für das kommende Jahr sind die Begehrlichkeiten nach küchenwohntrends und möbel austria nun zusätzlich gesteigert, denn sieben Monate vor Veranstaltungsstart hat das Gros der umsatzstärksten Küchenmöbel-, Spülen-, Armaturen- und Elektrogerätehersteller fest gebucht. Unter anderem wird das Ausstellerverzeichnis 2023 die Namen AEG Electrolux, Bauformat, Blanco, Bora, BSH mit den Marken Bosch, Neff sowie Siemens, Nobilia, Miele, Pronorm, Quooker, die Firmen Brigitte, Häcker Küchen, HKT, Liebherr, Naber, Nolte Küchen, Rotpunkt Küchen, Schock und Schüller, Systemceram oder Würth ausweisen. Das Messe-Doppel nimmt hier eine wachsende europäische Tragweite ein.

„Die küchenwohntrends bietet uns das ideale Format, unserer Kundschaft das Besondere unserer Produkte und Leistungen darzustellen. (…) Unsere Polstermöbel werden mit viel Liebe zum Detail hergestellt, daher fühlen wir uns auf der küchenwohntrends – einer Fachmesse mit besonderem Charme – bestens aufgehoben.“, ist Axel Faber, Geschäftsführer bei der Albert Ponsel GmbH & Co. KG, überzeugt.

2023 kommen alle der 2021 Corona-bedingt aussetzenden Unternehmen auf das moderne Ausstellungsgelände der Mozartstadt wieder zurück. Auch haben treue Stammaussteller aus der Produktwelt „Wohnen und Schlafen“ bereits fest gebucht. Hier wird das Ausstellerverzeichnis 2023 die Namen Anrei, Christine Kröncke, Elastica, Flexinno, Gaderform, Grassmann, Joka, Lavida, Optimo, Ponsel, Regina, Relax, Sedda, Signet, Stainer Siebdruck & Schriften nennen – und diese Listung wird weiter wachsen.

Ein wichtiger Grund für die Messebeteiligung verschiedener Unternehmen aus dem Segment Wohnen, Schlafen, Essen oder Einrichten ist das Engagement der Veranstalter, bestehende und neue Trends aufzugreifen und vertriebswirksam umzusetzen. Beispielsweise das Verschmelzen der früher immer nach dem Hauptgrund ihrer Nutzung getrennten Räume einer Wohnung. Seit einigen Jahren schon „wandert“ das Schlaf- ins Wohnzimmer, dank Home-Office bzw. New Work stößt jetzt das häusliche Arbeitszimmer hinzu und in modernen Einbauküchen ist ein Sofa keine Überraschung mehr. Die heute üblichen Wohnküchen mit fließenden Übergängen zwischen den Nutzungsbereichen ergeben ein offenes, gemütliches Domizil ohne trennende Wände.

küchenwohntrends Miele
(c) trendfairs GmbH

„Die Welt rund um uns verlangt uns einiges ab. Umso wichtiger ist es im Möbelhandel auf qualitätsvolle Partnerschaften zu setzen (…). Ein perfekter Auftritt auf der österreichischen Möbelfachmesse möbel austria & küchenwohntrends bietet die ideale Bühne dafür.“ lässt Erich Ritt, Verkaufsleiter von Anrei verlauten.

Folglich wächst seit vielen Jahren der Bedarf in der Möbelbranche, alle Segmente unter einem Dach gemeinsam interessierten Kunden vorzustellen. Und so ist aus der einstigen küchenwohntrends mit dem ersten Wortteil „Küche“ im Zusammenspiel mit möbel austria schon längst eine sortimentsumfassende Möbelmesse geworden. In der Folge zieht jede Messeausgabe weitere Neuaussteller an: wie jetzt Axora, Cold Spring Home, Das ganze Leben, die holzschmiede Massivholzmöbel, Dometic, Leicht Küchen, MCR, Noodles, Palette CAD, Rauchenzauner Möbel oder Wolfgang Spitzer, die 2023 ihren ersten Messeauftritt haben.

Ebenfalls Premiere hat auf der küchenwohntrends / möbel austria im kommenden Jahr die Vergabe des „BMK-Innovationspreis 2022/2023“. Seit 2006 sind alle küchennahen Hersteller, Importeure und Zulieferer eingeladen, den Fachhandel von ihren herausragenden Produktentwicklungen in den Kategorien Küchenmöbel, Küchengeräte und Küchenzubehör zu überzeugen. Eine dreigeteilte Jury, bestehend aus Fachhandel, Pressejury und BMK-Vorstand, bewertet die eingereichten Innovationen.

Die Preisverleihung in Salzburg ist eine Ehrung für die Messe und ein Erfolg für die Trendfairs (München), der für das Vertrauen der mittelständischen Küchenfachhändler in das Messeformat spricht. Immerhin zählt der BMK als Branchenverband inzwischen über 3.000 Küchenfachhändler im Inland. Eng eingebunden in diesen Mittelstandspreis ist die Fachschule des Möbelhandels in Köln über eine Projektgruppe unter Leitung von Fachlehrerin Sabine Gantzkow. Sie wird mit ihrem elfköpfigen studentischen Managementteam zur Verleihung anreisen.

20211007 moebelaustria design award 0058 küchenwohntrends
© trendfairs GmbH

Mehr Branchen-News

Tags: FachmesseküchenwohntrendsMöbel Austria
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Expert Lehrlingscollege Teilnehmer
Branche

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte
Branche

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich
Branche

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell
Branche

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert
Branche

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab
Branche

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Innung und PV Austria begrüßen Vorschlag zur MwSt.-Befreiung von PV-Anlagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen