• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

Runter von der Bremse: Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

24. Januar 2023
Liebherr Roadshow 2023

Liebherr on Tour: Die coole Roadshow startet Ende Februar

23. Januar 2023
ElectronicPartner Infotage Regional

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Suntastic.Solar Hauptquartier

Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

20. Januar 2023
Die Gorenje Austria Handels GmbH wurde mit 4. Jänner 2023 in die „Hisense Gorenje Austria GmbH“ umbenannt.

Hisense Gorenje Austria GmbH: Mit neuem Firmenwortlaut ins neue Jahr

18. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in

Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in für Beratung & Vertrieb (m/w/x)

18. Januar 2023
HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

18. Januar 2023
ToolTime unterstützt österreichische Handwerker

Baba Zettelwirtschaft! ToolTime unterstützt österreichische Handwerker

18. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
23. Januar 2023
in Hausgeräte
0
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

(c) Trendfairs

Die sechste Ausgabe des Fachmessedoppels küchenwohntrends und möbel austria in Salzburg wird wohl das bisher größte Event dieser Messereihe: Knapp vier Monate vor Ausstellungsbeginn (3. bis 5. Mai 2023) liegt der Buchungsstand – bei einer deutlich erweiterten Fläche – bei rund 95 Prozent. Gegenüber 2021 liegt das Flächenwachstum bei 50 Prozent.

Natürlich entscheidet über den Erfolg und die Akzeptanz eines Messeformats nicht dessen Größe allein. Sie zeigt jedoch die intensive Nachfrage namhafter Stamm- und Neu-Aussteller, die diesen Messeplatz als ideale Kommunikations- und Geschäftsplattform für den Dialog mit ihren Kunden ausgewählt haben.

Erfreulich für Messeveranstalter trendfairs GmbH (München) und die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria (Linz, Oberösterreich) ist die hohe Zahl der Rückkehrer – Unternehmen, die aus unterschiedlichen Gründen der vorherigen Veranstaltungen ferngeblieben waren, und 2023 auf ihre Präsenz auf keinen Fall nochmals verzichten wollen: Beispielsweise Brigitte Küchen, Franke, Leicht und Nolte Küchen, aber auch AEG/Electrolux sowie Liebherr und viele weitere zählen hierzu. Und ein besonders starkes Signal – vor allem in den österreichischen Markt – sendet die Präsenz der Hersteller EWE und Haas.

küchenwohntrends mit kompletter BSH-Gruppe

Ebenfalls erfreulich mit Blick auf die Sortimentsabrundung von küchenwohntrends und möbel austria ist das konzertierte Engagement der BSH-Gruppe – in Salzburg vertreten mit den Marken Bosch, Neff und Siemens sowie als Premierenauftritt für Gaggenau und Solitaire. Weitere treue Alt- und viele spannende Neuaussteller verheißen, dass das Messedoppel 2023 alles bisher Bekannte am Standort toppt.

Ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal des Messedoppels ist auch das ausgefeilte Konzept der Veranstalter. Nach diesem rücken stets die aktuellen Top-Themen in den Mittelpunkt des Business-Events. Dazu zählt aktuell das Verschmelzen bzw. Auflösen tradierter Grenzziehungen in Wohnungen und Wohnhäusern – ein Prozess, der sich weltweit vollzieht und der viele neue Einrichtungswünsche auslöst, natürlich nicht nur im Bereich Küche, sondern vom Wohn- und Schlafzimmer über die Garderobe bis hin zum Homeoffice. Diese Komplexität bilden küchenwohntrends und möbel austria in einzigartiger Weise ab.

Das anpassungsfähige Messekonzept überzeugt auch die Schüller Möbelwerke immer wieder. „Das Messedoppel hat sich am Markt gut etabliert. Für uns ist die küchenwohntrends eine tolle Möglichkeit, mit dem Fachhandel in Dialog zu treten und die Stärken von Schüller und next125 zu präsentieren“, unterstreicht Sebastian Dunkl, Verkaufsleitung Export. Außergewöhnlich interessant bereichern die begehrten Podium Events das Salzburger Messedoppel. Hierzu haben die Veranstalter in den letzten Wochen viele Gespräche mit potenziellen Referenten geführt und spannende Themen eingegrenzt. Bis zuletzt dürfen alle Messegäste gespannt bleiben.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: FachmesseküchenwohntrendsMöbel AustriaTrendfairs
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Liebherr Roadshow 2023
Hausgeräte

Liebherr on Tour: Die coole Roadshow startet Ende Februar

23. Januar 2023
Die Gorenje Austria Handels GmbH wurde mit 4. Jänner 2023 in die „Hisense Gorenje Austria GmbH“ umbenannt.
Hausgeräte

Hisense Gorenje Austria GmbH: Mit neuem Firmenwortlaut ins neue Jahr

18. Januar 2023
© Beko Grundig Österreich
Hausgeräte

Platin, Gold, Silber, Bronze fürs Energiesparen: Beko implementiert Youreko

18. Januar 2023
Nachhaltigkeit bei Haushaltsgeräten sehr gefragt
Hausgeräte

Nachhaltigkeit bei Haushaltsgeräten sehr gefragt

17. Januar 2023
Constructa energy: Attraktive Aktionen bei Einbau-Herdsets und Geschirrspülern
Hausgeräte

Constructa energy: Attraktive Aktionen bei Einbau-Herdsets und Geschirrspülern

17. Januar 2023
© Medeco Cleantec
Hausgeräte

Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

11. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen