• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
23. Januar 2023
in Hausgeräte
0
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

(c) Trendfairs

Die sechste Ausgabe des Fachmessedoppels küchenwohntrends und möbel austria in Salzburg wird wohl das bisher größte Event dieser Messereihe: Knapp vier Monate vor Ausstellungsbeginn (3. bis 5. Mai 2023) liegt der Buchungsstand – bei einer deutlich erweiterten Fläche – bei rund 95 Prozent. Gegenüber 2021 liegt das Flächenwachstum bei 50 Prozent.

Natürlich entscheidet über den Erfolg und die Akzeptanz eines Messeformats nicht dessen Größe allein. Sie zeigt jedoch die intensive Nachfrage namhafter Stamm- und Neu-Aussteller, die diesen Messeplatz als ideale Kommunikations- und Geschäftsplattform für den Dialog mit ihren Kunden ausgewählt haben.

Erfreulich für Messeveranstalter trendfairs GmbH (München) und die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria (Linz, Oberösterreich) ist die hohe Zahl der Rückkehrer – Unternehmen, die aus unterschiedlichen Gründen der vorherigen Veranstaltungen ferngeblieben waren, und 2023 auf ihre Präsenz auf keinen Fall nochmals verzichten wollen: Beispielsweise Brigitte Küchen, Franke, Leicht und Nolte Küchen, aber auch AEG/Electrolux sowie Liebherr und viele weitere zählen hierzu. Und ein besonders starkes Signal – vor allem in den österreichischen Markt – sendet die Präsenz der Hersteller EWE und Haas.

küchenwohntrends mit kompletter BSH-Gruppe

Ebenfalls erfreulich mit Blick auf die Sortimentsabrundung von küchenwohntrends und möbel austria ist das konzertierte Engagement der BSH-Gruppe – in Salzburg vertreten mit den Marken Bosch, Neff und Siemens sowie als Premierenauftritt für Gaggenau und Solitaire. Weitere treue Alt- und viele spannende Neuaussteller verheißen, dass das Messedoppel 2023 alles bisher Bekannte am Standort toppt.

Ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal des Messedoppels ist auch das ausgefeilte Konzept der Veranstalter. Nach diesem rücken stets die aktuellen Top-Themen in den Mittelpunkt des Business-Events. Dazu zählt aktuell das Verschmelzen bzw. Auflösen tradierter Grenzziehungen in Wohnungen und Wohnhäusern – ein Prozess, der sich weltweit vollzieht und der viele neue Einrichtungswünsche auslöst, natürlich nicht nur im Bereich Küche, sondern vom Wohn- und Schlafzimmer über die Garderobe bis hin zum Homeoffice. Diese Komplexität bilden küchenwohntrends und möbel austria in einzigartiger Weise ab.

Das anpassungsfähige Messekonzept überzeugt auch die Schüller Möbelwerke immer wieder. „Das Messedoppel hat sich am Markt gut etabliert. Für uns ist die küchenwohntrends eine tolle Möglichkeit, mit dem Fachhandel in Dialog zu treten und die Stärken von Schüller und next125 zu präsentieren“, unterstreicht Sebastian Dunkl, Verkaufsleitung Export. Außergewöhnlich interessant bereichern die begehrten Podium Events das Salzburger Messedoppel. Hierzu haben die Veranstalter in den letzten Wochen viele Gespräche mit potenziellen Referenten geführt und spannende Themen eingegrenzt. Bis zuletzt dürfen alle Messegäste gespannt bleiben.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: FachmesseküchenwohntrendsMöbel AustriaTrendfairs
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Smeg Galileo Omnichef holt BMK-Innovationspreis
Hausgeräte

Smeg Galileo Omnichef holt BMK-Innovationspreis

25. Mai 2023
Jura Coffee Academy Tour 2023
Hausgeräte

Jura Coffee Academy Tour 2023: Schon jetzt anmelden!

18. Mai 2023
Cremesso „Frühjahrsaktion“ 2023
Hausgeräte

Cremesso Frühjahrsaktion 2023: Vier Kapselmaschinen im Angebot

9. Mai 2023
Rowenta Silence Force Allergy+ überzeugt Stiftung Warentest
Hausgeräte

Rowenta Silence Force Allergy+ überzeugt Stiftung Warentest

5. Mai 2023
Die elektrabregenz 130 Jahre Jubiläumsfeier
Hausgeräte

elektrabregenz-Jubiläumsfeier: 130 Jahre, 130 Gäste & ein unvergesslicher Abend

3. Mai 2023
Miele Bestsellerbonus gilt für 40 Produkte
Hausgeräte

Bis zu 100 Euro: Miele legt Bestsellerbonus für 40 Produkte auf

28. April 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Reparaturbonus-Betrug: 36 Betriebe angezeigt, 20 weitere im Visier der Staatsanwälte

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen