• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Die neuen Ledvance LED-Lampen mit Matter-Standard

LED-Lampen jetzt einfach via Matter-Standard steuern

28. März 2024
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

LED-Lampen jetzt einfach via Matter-Standard steuern

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
28. März 2024
in Elektrotechnik
0
Die neuen Ledvance LED-Lampen mit Matter-Standard

© Ledvance

Ab sofort sind zehn neue Produkte von Ledvance mit dem Smart-Home-Standard Matter kompatibel und über die Smart+ App einfach zu steuern.

Die Garchinger Lichtexperten setzen mit Matter auf einen Verbindungsstandard, der die Kommunikation zwischen Geräten unterschiedlicher Hersteller entscheidend vereinfacht und verbessert. Die Suche nach kompatiblen Produkten für das Smart Home wird damit nicht nur für Kunden weniger kompliziert und zeitintensiv, sondern auch Einzelhändler profitieren.

Matter-Standard für farbenfrohes LED-Spektakel

Matter ist ein lizenzfreier und quelloffener Verbindungsstandard für die Hausautomatisierung. Er soll den lästigen Hürden bei der Gerätekompatibilität ein Ende machen. Lampen, Thermostate, Zwischenstecker, Sensoren oder andere Smart-Home-Komponenten lassen sich mit Matter nahtlos miteinander kombinieren. Über Funkstandards wie Bluetooth, WiFi, Zigbee oder Thread können sie unabhängig vom Hersteller oder ihres Ökosystems miteinander kommunizieren. Matter-Geräte tauschen Befehle im Smart-Home zudem nur verschlüsselt aus, was Betrieb und Benutzung besonders sicher macht.

Matter-Standard Funktionsweise
© Ledvance

Ab sofort sind zehn Matter-kompatible LED-Lampen von Ledvance bei den Einzelhandelspartnern erhältlich. Sie können über den Standard mit Steuersystemen von verschiedenen Herstellern wie Google, Amazon oder Apple verbunden werden und lassen sich problemlos ins Smart Home integrieren, auch ohne Gateway. Verbraucher müssen damit beim Kauf der Lampen nicht mehr darauf achten, welche Modelle mit welchem Hersteller kompatibel sind. Die dimmbaren LED-Lampen kommen in verschiedenen Formen, sodass sie optimal in die verschiedensten Wohnkonzepte passen. Farblicht mit mehr als 16 Millionen Farben und Farbtemperaturen von Warmweiß (2.700 Kelvin) bis Kaltweiß (6.500 Kelvin) bieten individuelle Anpassungsmöglichkeiten je nach Stimmung und Anwendung.

asset 5066963 smartroom side angle LED
Ledvance Smart+ App
© Ledvance

Außerdem punkten die Lampen mit einer langen Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden und Energieeinsparungen. Zudem ist die Einrichtung und Steuerung der neuen Lampen und weiterer Matter-kompatiblen Geräte über die Ledvance Smart+ App besonders einfach und intuitiv. Die Ledvance Smart+ Matter-Beleuchtungsprodukte können mit allen kompatiblen iOS- oder Android-Smartphones oder Tablets mit der Ledvance Smart+ App oder einer anderen Matter-App gekoppelt werden.

Matter-kompatible LED-Lampen im Regal
Ledvance LED-Lampe matter
© Ledvance

Für die Zukunft kündigt das Unternehmen eine Erweiterung des Matter-kompatiblen Portfolios an. Darunter sind auch SMART+ Flex LED-Lichtbänder und smarte Steckdosen, um die Hausautomatisierungsmöglichkeiten für Verbraucher weiter zu verbessern und zu erleichtern. Dank der neuen Lampen mit Matter-Standard wird Kunden ein einfacheres Einkaufserlebnis ohne komplizierte Einführungen angeboten. Die Smart-Home-Kategorie wird erweitert und die Eintrittsbarrieren für Neukunden in diesem Segment gesenkt. Dadurch, dass sich die Lampen mit Steuersystemen verschiedener Hersteller integrieren lassen, werden Fehlkäufe und damit auch Retouren reduziert.

Eine App für alles

Die Ledvance Smart+ App unterstützt Matter und wird damit zum einfachen Steuerungstool für das ganze Haus. In der Installationsanleitung der Matter-kompatiblen Produkte befindet sich ein QR-Code, der eingescannt werden kann. Zudem ist auch eine manuelle Eingabe per 11- oder 21-stelligem Code möglich, falls das Scannen des QR-Codes nicht funktioniert. Danach wird das Gerät der Smart-Home-Konfiguration hinzugefügt und fertig. Nach diesem schnellen Einrichtungsprozess können die Lampen unkompliziert per Smartphone gesteuert werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Auch die Konfiguration von anderen Matter-kompatiblen Geräten klappt problemlos und die Steuerung über die App ist simpel. Sie bietet zahlreiche Funktionen, mit denen Nutzer beispielsweise individuell Gruppen oder Szenen erstellen, Lichtwecker-Einstellungen definieren, Eingangsbereiche per Kamera und Sensoren kontrollieren können sowie vieles mehr. Darüber hinaus ist es möglich, jederzeit den Energieverbrauch über die App einzusehen und zu messen. Die neue und selbsterklärende Benutzeroberfläche bietet dabei ein intuitives Nutzungserlebnis, mit dem Smart-Home einfach Spaß macht.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: AppLEDLedvanceSmart Home
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025
Elektrotechnik

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025
Elektrotechnik

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at