• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Light + Building 2024: Ledvance präsentiert seine neue nachhaltige Lichttechnik

Light + Building 2024: Ledvance präsentiert nachhaltige Lichttechnik

25. Januar 2024
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Light + Building 2024: Ledvance präsentiert nachhaltige Lichttechnik

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
25. Januar 2024
in Elektrotechnik
0
Light + Building 2024: Ledvance präsentiert seine neue nachhaltige Lichttechnik

© Ledvance

Vom 3. bis zum 8. März 2024 stellen mehr als 2.000 Aussteller auf der Light + Building in Frankfurt am Main ihre Innovationen in der Licht- und Gebäudetechnik vor. Unter dem Motto „Power through light“ zeigt Ledvance am Stand D10 in Halle 3.0 intelligente und effiziente Beleuchtungs- und Energielösungen für alle.

Ganz im Sinne der neuen Markenpositionierung „Power through light“ zeigt Ledvance bei seinem Messeauftritt neue innovative Möglichkeiten von Licht als Mittel zur Beleuchtung wie auch zur Stromerzeugung. Besucher können nicht nur professionelle LED-Lösungen begutachten, sondern auch mit Vivares wegweisende Lichtmanagementsysteme entdecken. Neu im Sortiment sind Produkte im Bereich Photovoltaik. Mit den auf Kreislaufwirtschaft ausgelegten Produktlinien Everloop und Natureloop zeigt man vor allem nachhaltige, energieeffiziente und umweltschonende LED-Leuchten und -Lampen.

Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein schöner Zusatz, sondern der Maßstab für wirklich innovative Produkte und eine elementare Basis unserer Unternehmensstrategie. Dieses Engagement ist allerdings nur dann wirkungsvoll, wenn es umfassend zum Tragen kommt. Aus diesem Grund setzen wir über alle Anwendungsbereiche hinweg nachhaltige Impulse – von der LEDification in der Outdoor-Beleuchtung zur Erhöhung der Energieeffizienz mit neuen LED-Retrofit-Lampen bis hin zum Produktsegment EVERLOOP, mit dem jetzt auch bei LED-Leuchten ein einfacher Austausch von Leuchtmitteln und Betriebsgeräten ermöglicht wird und diese damit wirklich zirkulär werden.

Jean-Marc Vogel, Managing Director Western Europe von Ledvance

Mit intelligenten Energielösungen, Solartechnologien und modernen Beleuchtungssystemen sollen bessere Arbeits- und Lebensumgebungen erzielt werden. Des Weiteren profitiert man durch signifikante Einsparungen bei den Energiekosten. Die nachhaltigen Produkte reduzieren zudem CO2-Emissionen und Abfälle. Als Ziel gilt eine bessere Lebensqualität auf einem grüneren Planeten.

Vom Büro bis hin zum Sportplatz

Im Bereich LED-Beleuchtung richtet sich Ledvances Aufmerksamkeit auf die Kernanwendungen Office, Industry, Logistics, Street, Sports. Unabhängig von der jeweiligen Nutzung sind alle LED-Produkte an klaren Ansprüchen ausgerichtet: nachhaltig und energiesparend, nutzerfreundlich und einfach in Installation, Handling und Wartung, hocheffizient und individuell modifizierbar.

Ledvance präsentiert seine neue nachhaltige Lichttechnik Projects
© Ledvance

So werden die Panel- und Linear IndiviLED-Leuchten mit einer hohen Lichtqualität und geringen Blendung den Erwartungen an eine moderne Bürobeleuchtung gerecht. Passend zu den Anforderungen im Industrie-Bereich werden robuste und langlebige Leuchten mit hohem IP/IK-Schutz geboten. Neben den Highbay-Leuchten zählen hierzu auch die neuen Hochleistungs-LED-Röhren für besonders herausfordernde Spezialbereiche.

Ledvance präsentiert seine neue nachhaltige Lichttechnik Linear Indi
© Ledvance

In der Außenbeleuchtung sind hocheffiziente, langlebige und normgerechte Lichtlösungen gefragt. Dafür gibt es die Streetlight Flex-Leuchten oder das vielfältige Bulkhead-Portfolio mit power select und Schutzklasse IP65. In der Sportstätten-Beleuchtung überzeugen vielseitig einsetzbaren Lowbay Flex-Leuchten mit optional ballwurfsicherer Abdeckung und mit LED-Lösungen. Letztere werden im Rahmen des SPECIFY-Programms ganz individuell auf die jeweiligen Erfordernisse des Kunden hin ausgerichtet werden, wie das Stadion-Flutlicht Floodlight Arena.

Vielseitiges und leistungsstarkes Lichtmanagement

In Zeiten hoher Energiepreise ist eine effiziente und am tatsächlichen Bedarf orientierte Lichtsteuerung wichtig. Vivares bietet ein breites Angebot an DALI- und Zigbee-basierten Lichtmanagementsystemen, die einfach zu installieren und zu bedienen sind. Sie ermöglichen zudem Energie- und CO2-Einsparpotenziale von bis zu 80 %. Die Vivares Lichtmanagementsysteme gibt es je nach Bedarf für Einzelraum-Lösungen (bis zu 200 m2) als individuell gestaltetes Lichtmanagementsystem oder als Etagen-Lösungen (bis zu 1.000 m²) über mehrere Räume hinweg inklusive optionaler Cloud-Einbettung mit Fernwartungsoption.

Ledvance präsentiert seine neue nachhaltige Lichttechnik Vivares
© Ledvance

Die Systeme arbeiten mit dem etablierten DALI-2-Industriestandard, über den bis zu 1.000 Leuchten und 1.000 Eingabegeräte kontrolliert werden können. Alternativ kann man den Zigbee 3.0-Funkstandard wählen, der mit bis zu 200 kompatiblen Geräten kommuniziert. Ledvance bietet Steuergeräte, Leuchten, Lampen und Sensoren aus einer Hand, einfache Konfiguration und Inbetriebnahme, individuelle Betreuung von der Lichtplanung bis zur Einweisung vor Ort sowie ein umfassender After-Sales-Service.

Das volle Potenzial mit Photovoltaik entfalten

Mit Ledvance Renewables positioniert sich das Unternehmen erstmals auch als innovativer One-Stop-Shop für Photovoltaikanlagen. Die Photovoltaik-Lösungen sind für private wie auch für kommerzielle Anwendungen konzipiert und in den einzelnen Komponenten exakt aufeinander abgestimmt. Bei den Photovoltaik-Modulen stehen bifaciale und monofaciale Module sowie Leistungsstufen zwischen 405 und 660 W und verschiedene Designs zur Auswahl. Die robusten, hocheffizienten String- bzw. Hybrid-Wechselrichter sind mit sämtlichen Systemkomponenten kompatibel. Sie lassen sich so einfach installieren und bedienen. Die verschiedenen Niedervolt- bzw. Hochvoltbatterien sorgen zudem für eine optimale Leistung und eine jederzeit modular erweiterbare Energiespeicherung.

Ledvance präsentiert seine neue nachhaltige Lichttechnik Renewables
© Ledvance

Die Ledvance Renewables App erlaubt eine orts- wie auch zeitunabhängige Überwachung und Steuerung der Anlage. Für deren optimale Nutzung unterstützt der technische Support die Kunden von der ersten Beratung über die Lieferung und Montage der Photovoltaik-Anlage bis zur Leistungs- und Energieüberwachung.

LEDVANCE Renewables Components 2
© Ledvance

Everloop und Natureloop

Unter der neuen Dachmarke Ledvance Loop werden sämtliche neue Entwicklungen und Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit konsolidiert. Damit forciert man den Übergang von linearen hin zu zirkulären Prozessen. Ergebnis dieser strategischen Neuausrichtung sind unter anderem die beiden neuen Produktlinien Everloop und Natureloop. Everloop ist die Bezeichnung für Leuchten mit bequem austauschbaren LED-Lichtquellen und -Treibern. Der Wechsel einzelner Komponenten maximiert die Lebensdauer der Leuchte und fördert den Aufbau einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft. Linear IndiviLED, Damp Proof und Surface Flat sind die ersten Leuchten der Everloop-Reihe.

Ledvance präsentiert seine neue nachhaltige Lichttechnik Loop
© Ledvance

Das Label Natureloop steht für Lampen und Produkte, die mit recycelten Materialien hergestellt und verpackt werden. Jede Lampe mit Natureloop-Kennzeichnung enthält mindestens 40 Prozent recycelten Kunststoff (bezogen auf den Kunststoffanteil des Produkts). Zudem sind die Verpackungen vollständig recycelbar. Auszeichnungen wie Ecovadis Silber und eine breite Palette von Umweltproduktdeklarationen nach PEP unterstreichen dieses Engagement.

Ledvance präsentiert seine neue nachhaltige Lichttechnik Everloop
© Ledvance
Mehr Elektrotechnik-News

Tags: LedvanceLight + Building 2024Photovoltaik
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025
Elektrotechnik

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025
Elektrotechnik

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs
Elektrotechnik

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Energieeffiziente Lichtsteuerung für Profis -Ledvance VIVARES
Elektrotechnik

Energieeffiziente Lichtsteuerung für Profis – Ledvance VIVARES

29. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at