• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
„Mensch und Maschine“: LET’S TECH-Videowettbewerb startet

„Mensch und Maschine“: LET’S TECH-Videowettbewerb startet

30. September 2022
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

„Mensch und Maschine“: LET’S TECH-Videowettbewerb startet

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
30. September 2022
in Elektrotechnik
0
„Mensch und Maschine“: LET’S TECH-Videowettbewerb startet

© OVE

Mit dem spannenden Thema „Mensch und Maschine: Wie können Roboter unser Leben vereinfachen?“ startet der Nachwuchs-Videowettbewerb des OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik gemeinsam mit AIT Austrian Institute of Technology ins neunte Jahr. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler ab der fünften Schulstufe sowie erstmals auch Lehrlinge. Auch dieses Jahr gibt es attraktive Preise zu gewinnen.

Längst schon übernehmen Roboter unangenehme oder schwierige Aufgaben für uns Menschen. Sie gelangen auch dorthin, wo wir nicht hinkommen, können Dinge, die wir nicht können. Wo und wie kann uns die Robotik weiter voranbringen? Wie können Roboter unser Leben verbessern und unseren Alltag erleichtern? Beim LET’S TECH-Videowettbewerb sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Solange die Inhalte korrekt und verständlich sind, ist alles erlaubt: von Erklärvideos über kreative Zugänge bis hin zu Videos, die zum Nachdenken anregen.

Jury und Publikum küren Siegervideos

Der LET’S TECH-Videowettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Unter- und Oberstufe sowie – dieses Jahr ganz neu – an Lehrlinge. Teilnehmen können Einzelpersonen oder Teams. Das Video darf maximal vier Minuten lang sein und muss das vorgegebene Thema behandeln. Ob professionelle Kamera oder Smartphone ist dabei völlig egal. Nicht die technische Umsetzung wird beurteilt, sondern wie kreativ, originell und korrekt die Inhalte sind.

Einsendeschluss ist der 8. Mai 2023

Eine hochkarätige Jury wählt dann die besten Videos aus. Zusätzlich gibt es einen Publikumspreis, der durch ein Online-Voting ermittelt wird. Zu gewinnen gibt es Tech-Gutscheine im Wert von 500 und 250 Euro.

„Mensch und Maschine“: LET’S TECH-Videowettbewerb startet
© OVE

Initiative von OVE und AIT

Der Videowettbewerb wird von LET’S TECH, einer Initiative des OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik, gemeinsam mit AIT Austrian Institute of Technology veranstaltet. Alle Teilnahmebedingungen, das Einreichformular sowie hilfreiche Tipps gibt es unter www.letstech.at. Bei Fragen steht auch das Team von LET’S TECH gerne per Mail zur Verfügung: letstech@ove.at.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: LET´S TECHOVEVideowettbewerb
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft
Elektrotechnik

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.
Elektrotechnik

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Der OVE hat einen Digitalisierungspreis für EEG ausgelobt.
Elektrotechnik

Einreichung startet: OVE-Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften

22. Mai 2023
Fachtagung Photovoltaik & Stromspeicherung
Elektrotechnik

Österreichische Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2023

19. Mai 2023
Lehrlingswettbewerb Salzburg 2023
Elektrotechnik

Der Lehrlingswettbewerb in Salzburg ist geschlagen

18. Mai 2023
Smart Automation Austria 2023 im Design Center Linz
Elektrotechnik

Linzer Design Center wird wieder zum Hotspot der Automatisierungstechnik

18. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Reparaturbonus-Betrug: 36 Betriebe angezeigt, 20 weitere im Visier der Staatsanwälte

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen