• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Liebherr-Hausgeräte erhält erneut EcoVadis-Medaille in Gold

Liebherr-Hausgeräte erhält erneut EcoVadis-Medaille in Gold

1. Dezember 2023
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Liebherr-Hausgeräte erhält erneut EcoVadis-Medaille in Gold

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
1. Dezember 2023
in Hausgeräte
0
Liebherr-Hausgeräte erhält erneut EcoVadis-Medaille in Gold

© Liebherr-Hausgeräte

Für ihr verantwortungsvolles Handeln ist die Liebherr-Hausgeräte GmbH auch im Jahr 2023 wieder mit der EcoVadis-Medaille in Gold ausgezeichnet worden. Im Vergleich zum Vorjahresergebnis konnte das Unternehmen seine Gesamtbewertung weiter steigern. Mit einer Gesamtpunktzahl von 75 Punkten gehören die Produktionsstandorte des Herstellers zu den besten 3 Prozent aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen weltweit.

Für Steffen Nagel, Managing Director Sales & Marketing der Liebherr-Hausgeräte GmbH bedeutet diese Auszeichnung sowohl Anerkennung als auch Ansporn: „Wir freuen uns sehr über die Bestätigung, dass wir auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit erfolgreich vorankommen. Unser Ziel ist es die Umweltauswirkungen unserer hochwertigen und langlebigen Produkte im gesamten Lebenszyklus so gering wie möglich zu halten und dabei soziale und ökonomische Aspekte zu integrieren. Auch künftig möchten wir uns weiter Schritt für Schritt verbessern – denn nur so sichern wir unseren langfristigen Unternehmenserfolg.“

Kontinuierliche Fortschritte bei Liebherr-Hausgeräte

Die Liebherr-Hausgeräte GmbH ist sich ihrer Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt bewusst und setzt sich an seinen Produktionsstandorten für unternehmerisch verantwortungsvolles Handeln (Corporate Responsibility) ein. Das Spektrum reicht dabei von der energieeffizienten Geräteproduktion über ein gewissenhaftes Wassermanagement bis zur Einhaltung von Arbeits- und Menschenrechten entlang der ganzen Lieferkette. Dieser Fokus auf eine ganzheitliche Unternehmensstrategie entlang des gesamten Produktlebenszyklus ist nun bereits zum zweiten Mal mit der EcoVadis-Goldmedaille belohnt worden: Diese erneute Auszeichnung zeigt deutlich, dass Liebherr sich den ökologischen, sozialen und ethischen Herausforderungen stellt und sich dabei kontinuierlich weiterentwickelt.

Liebherr-Hausgeräte nutzt das Bewertungsverfahren von EcoVadis schon seit mehreren Jahren, um seine Fortschritte im Bereich Corporate Responsibility und Nachhaltigkeit transparent zu machen. Mit erfreulichen Ergebnissen: Bereits zweimal ist das österreichische Liebherr-Werk, die Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH, in der Vergangenheit mit dem EcoVadis-Zertifikat in Silber ausgezeichnet worden. Im letzten Jahr (2022) verbesserte sich das Unternehmen mit der EcoVadis-Goldmedaille für alle Produktionsstandorte weltweit entscheidend. Mit erneutem Gold konnte die Liebherr-Hausgeräte GmbH dieses starke Ergebnis nun bestätigen und sich in der Gesamtbewertung noch einmal verbessern.

EcoVadis – Die Experten für Nachhaltigkeitsrankings

EcoVadis ist einer der weltweit größten und angesehensten Anbieter für Nachhaltigkeitsrankings von Unternehmen. In einem umfassenden Verfahren bewertet EcoVadis das Engagement in den Bereichen Umwelt, Ethik, Arbeits- und Menschenrechte sowie nachhaltige Beschaffung. Bei den Bewertungen werden Faktoren wie Branche, Größe und Standort der Unternehmen berücksichtigt. Aktuell lassen sich über 100.000 Unternehmen von EcoVadis prüfen. Die Grundlage für die Bewertungen bilden internationale Corporate-Responsibility-Standards – zum Beispiel die Global Reporting Initiative, der United Nations Global Compact und DIN ISO 26000, der „Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung von Organisationen“.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: EcoVadisHausgeräteLiebherrNachhaltigkeit
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at