• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Zwei EISA Awards für Loewe

Gut gebrüllt im Home Cinema: Loewe räumt zwei EISA Awards ab

15. August 2022
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Gut gebrüllt im Home Cinema: Loewe räumt zwei EISA Awards ab

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. August 2022
in Multimedia
0
Zwei EISA Awards für Loewe

Die Kombination der Soundbar Loewe klang bar5 mr, Loewe klang mr Multiroom-Lautsprechern und dem Loewe klang sub5 Subwoofer erhielten den EISA Award „Best Product 2022-2023 Home Theatre Solution“. © Loewe

Die Kombination der Soundbar Loewe klang bar5 mr, Loewe klang mr Multiroom-Lautsprechern und dem Loewe klang sub5 Subwoofer erhielten den EISA Award „Best Product 2022-2023 Home Theatre Solution“.

Seit fast 40 Jahren repräsentiert die Expert Imaging and Sound Association (EISA) die größte unabhängige, weltweite Jury für Tech-Spezialisten der Consumer Electronics. In jedem Jahr prämiert die EISA Jury die besten Produkte ihrer Klasse im Hinblick auf Leistungsvermögen, innovative Technologien und einzigartiges Design.

Zwei der begehrten EISA Awards gehen heuer an Loewe. So sorgt die smarte 5.1.2 Dolby Atmos Multiroom Soundbar Loewe klang bar5 mr im Set mit dem Subwoofer Loewe klang sub5 für ein Heimkino-Erlebnis auf allerhöchstem Niveau. In Kombination mit den Loewe Multiroom-Lautsprechern Loewe klang mr5, Loewe klang mr3 und Loewe klang mr1 entsteht eine erstklassige Home Theater Lösung.

EISA Award 2022-2023

Die EISA-Jury erklärt zur Ernennung der Loewe Audio Produkte zur „Best Product 2022-2023 Home Theatre Solution“:

„Die klang bar5 mr und der sub5, ein hochwertiges, Dolby Atmos- und DTS:X-fähiges Soundbar-System, das für Fernsehgeräte ab 55 Zoll geeignet ist, bilden die Spitze der Loewe Palette an vernetzter Audio-Hardware. Eine Treiberkombination sorgt für nativen oder aufbereiteten 5.1.2-Kanal-Klang, und das Klangfeld kann mit jedem klang mr-Multiroom/Streaming-Lautsprecher von Loewe für ein beeindruckendes 7.1.2-Erlebnis erweitert werden. Die Verarbeitungsqualität und das Design der gesamten Serie sind erstklassig, und der Klang ist satt, ausdrucksstark und außergewöhnlich detailliert. Loewes Einsatz bei der Ausstattung zahlt sich ebenfalls aus – die WiFi-Optionen umfassen DTS Play-Fi, Apple AirPlay und Google Home und machen es leicht, jedes Heimkino, um Musikstreaming zu ergänzen.“

Thomas Putz, Chief Technology Officer bei Loewe, ist dementsprechend erfreut: „Die der EISA angeschlossen Fachjournalist*innen sind seit Jahrzehnten eine Institution mit höchster Kompetenz. Entsprechend freut es uns außergewöhnlich, dass Produkte aus unserer noch relativ jungen Audio-Sparte die EISA Jury bereits überzeugen konnten. Die Auszeichnung spiegelt einerseits unsere Ansprüche an Exzellenz und exklusives Design wider und sind anderseits auch eine Anerkennung an die herausragenden Leistungen unseres Teams.“

Loewe klang bar5 mr + Loewe klang sub5

Für ein Heimkino-Erlebnis auf höchstem Niveau sorgt die smarte 5.1.2 Dolby Atmos Multiroom Soundbar Loewe klang bar5 mr im Set mit dem Subwoofer Loewe klang sub5. Mit einer Gesamtmusikleistung von 800 Watt ist glasklarer, druckvoller Dolby Atmos-Klang garantiert.

Das hochentwickelte System liefert das bestmögliche Audioerlebnis für unterschiedlichste Inhalte. Dialog-lastiges Kammerspiel, brachialer Action-Kracher, HD-Musik-Stream oder Gaming mit Mehrkanalton kommen mit diesem Set voll zur Geltung. Dank einer nativen App und umfangreichen Wireless-Fähigkeiten werden nicht nur sämtliche Streaming-Dienste, sondern auch Technologien wie Google Chromecast und Apple AirPlay 2 unterstützt.

Drei HDMI-Anschlüsse, 4K-Upscaling und 4K-Pass-Through lassen bei der Verbindung mit UHD-Playern, Set-Top-Boxen und Spielekonsolen keine Wünsche offen. Die neue Multiroom-Plattform von Loewe macht die Erweiterung des Systems zum Kinderspiel, da sich zusätzliche Loewe klang mr Lausprecher innerhalb von Sekunden dem bestehenden Setup hinzufügen lassen.

Loewe klang mr Lautsprecher Mit den Multiroom-Lautsprechern Loewe klang mr5, Loewe klang mr3 und Loewe klang mr1 bietet Loewe Technology zudem drei Klangkunstwerke, die Audioinhalte und Musik im ganzen Haus verteilen. Gestaltet im kegelförmigen Look und bespannt mit edlem Akustikstoff wirkt schon der optische Auftritt der Lautsprecher souverän und elegant.

Auch akustisch setzen die drei Lautsprecher Akzente: So unterstützen der Loewe klang mr5 und der Loewe klang mr3 den hochauflösenden Flac-Standard (192kHz) und garantieren selbst anspruchsvollen HiFi-Enthusiasten höchsten Genuss. Mit einer Gesamtmusikleistung von 180 Watt beschallt der Loewe klang mr5 mühelos größere Räume. Der Loewe klang mr3 erreicht 120 Watt und eignet sich damit für mittelgroße Zimmer, während der kompakte Loewe klang mr1 sich mit 30 Watt Gesamtmusikleistung für kleinere Räumlichkeiten anbietet.

EISA Award
(c) Loewe/EISA
Mehr Multimedia-News

Tags: AuszeichnungEISA-AwardLoewe
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Briefträger bringt Post für die RTR
Multimedia

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
FRITZ! & WireGuard: VPN war noch nie so einfach
Multimedia

FRITZ! & WireGuard: VPN war noch nie so einfach

11. Mai 2023
Panasonic Live on Tour - MehrWertTage 2023
Multimedia

Panasonic on Tour: Die MehrWertTage 2023 kommen

11. Mai 2023
Mario Maschl, HD Austria
Multimedia

Neue HD Austria-Aktion: Fernsehen und Streaming 3 Monate gratis

4. Mai 2023
Bluetooth Funkstandard feiert 25 Jahre
Multimedia

Harald Blauzahn: Bluetooth Funkstandard feiert 25 Jahre

21. April 2023
AVM Roadshow 2023: „Darum FRITZ!"
Multimedia

AVM Roadshow 2023: „Darum FRITZ!“

21. April 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Reparaturbonus-Betrug: 36 Betriebe angezeigt, 20 weitere im Visier der Staatsanwälte

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen