• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Luftreiniger AG+ Airprotect von Gastroback

Der Luftreiniger AG+ Airprotect hilft Pollenallergiker:innen in der Frühblüher-Saison

8. Februar 2022
Intelligente Beleuchtung und umfassende Konnektivität

Intelligente Beleuchtung und umfassende Konnektivität

2. Februar 2023
APG

APG: Elektrotechniker:in Energiewirtschaft – Systemausgleich

2. Februar 2023
Swietelsky Facharbeiter/in Job

Swietelsky: Facharbeiter/in Elektrotechnik/Mechatronik

2. Februar 2023
BERNARD-Gruppe Job

BERNARD-Gruppe: Elektrotechniker (m/w/d) Energieversorgung

2. Februar 2023
V.l.n.r.: Hermann Ponweiser (Leiter Elektrische Energieversorgung, Flughafen Wien AG), Christian Gabriel (Geschäftsführer, OVE Standardization), Beatrix Rauscher (Gruppenleitung des Kompetenzzentrums „Bahninfrastruktur, Regulative Bau, Ingenieurservices, Normen“ der Baudirektion, Stadt Wien), Valerie Höllinger (CEO, Austrian Standards International), Matthäus Zelenka (Geschäftsführer, Wiener Stadthalle).

OVE & Austrian Standards-Talk: PV ist einer der wichtigsten Hebel Österreichs aus der Klimakrise

2. Februar 2023
Capsule Fit

Comfort in Style: Mit dem neuen Capsule Fit von De’Longhi

2. Februar 2023
Hackerangriff auf Magenta-Vetriebspartner

Hackerangriff: 20.000 Magenta-Kundendaten im Darknet aufgetaucht

2. Februar 2023
Elektrofahrzeuge einfach intelligenter laden

AC SMART: Elektrofahrzeuge einfach intelligenter laden

2. Februar 2023
Wolfgang Lutzky

Neue Herausforderung: Wolfgang Lutzky verlässt Beko Grundig Österreich

1. Februar 2023
Fachmeinung zur Umsetzung der Anforderungen an den Spannungsabfall von Verbraucheranlagen

OVE: Fachmeinung zur Umsetzung der Anforderungen an den Spannungsabfall von Verbraucheranlagen

1. Februar 2023
LED Tube External System

LED Tube External System: Die LED-Wechsellösung für fast jede Anwendung

1. Februar 2023
Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

Austrian Standards launcht „meinNormenAbo“

31. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Der Luftreiniger AG+ Airprotect hilft Pollenallergiker:innen in der Frühblüher-Saison

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
8. Februar 2022
in Produkte
0
Luftreiniger AG+ Airprotect von Gastroback

© GASTROBACK GmbH

Die ersten Symptome einer Pollenallergie machen sich jetzt Anfang Februar stark bemerkbar. Hunderte Pollen der Frühblüher Hasel, Erle und Birke schwirren in einem einzigen Kubikmeter durch die Luft und sorgen für allergischen Schnupfen sowie juckende und tränende Augen.

Der Luftreiniger AG+ Airprotect von Gastroback säubert die Raumluft in einem Arbeitsgang nicht nur von Pollen, sondern inaktiviert auch gleichzeitig COVID-19 Viren, Allergene und schädliche Gase und sorgt damit allgemein für saubere und sichere Raumluft. Wichtige Faktoren sind der spezielle HEPA-Filter und die Reinigungsgeschwindigkeit.

In unsere Innenräume gelangen die Pollen durch kleinste Öffnungen wie Fenster- und Türspalten oder werden über unsere Kleidung mit nach drinnen gebracht. Nicht nur tagsüber sondern auch nachts sollte die Raumluft jetzt unbedingt mit einem Luftreiniger von Pollen zuverlässig gesäubert werden. Nach nur sechs Wochen Einsatzzeit wird sichtbar was in der Luft liegt: der Filter des Gastroback AG+ Airprotect zeigt deutlich starke Verfärbungen durch verschmutze Raumluft. Ein Großteil sind neben dem unsichtbaren Hausstaub, seit Jänner die Pollen der Frühblüher, die auf der Filteroberfläche hängen bleiben.

Der Luftreiniger reinigt über fünf Stufen hinweg die Luft in aller Gründlichkeit. Der Vorfilter erfasst grobe Partikel wie Haare, Fasern, Partikel, Pollen, Hautschuppen. Hinter dem Vorfilter sitzt der HEPA Silber-Ionen-Filter. Dieser Schwebstofffilter filtert mit einer 99,7% Filtrationseffizienz Partikel aus der Luft, die ≤ 0,01 μm sind. Hocheffizient filtert der Silber-Ionen-HEPA-Filter damit auch zuverlässig die letzten verbliebenen Pollen aus der Raumluft, die vom Vorfilter nicht erfasst worden sind, und wirkt zusätzlich antiviral gegen COVID-19 Viren. Der nanokristalline Filter entfernt schädliche Gase, Formaldehyd, Benzol und Gerüche. Eine UV-Lampe sterilisiert die Luft und beseitigt Viren. Anschließend werden durch die Plasma Sterilisation schädliche Mikroorganismen zerstört.

Luftreiniger mit schneller Raumluftumwälzung

Der CADR (CADR=Volumen der vom Luftreiniger gefilterten Luft) gilt als wichtiges Maß für die Reinigungsgeschwindigkeit. Der Luftreiniger AG+ Airprotect reinigt pro Stunde 375 Kubikmeter (m³) Raumluft. Bei einem Zimmer von 15 m² Grundfläche und drei Metern Höhe würde die gesamte Raumluft pro Stunde so mehr als achtmal vollständig umgewälzt werden.

Damit reicht für Allergiker:innen eine Inbetriebnahme des Luftreinigers schon 10 Minuten vor dem Schlafgehen um einmal die gesamte Raumluft umwälzen zu lassen und so von Pollen und Allergenen zu reinigen. Anschließend kann der Gastroback AG+ Airprotect im Schlafmodus arbeiten, die Nachtruhe garantiert eine besonders leise Reinigung mit gedimmter Displaybeleuchtung. Mit Hilfe der Timer-Funktion mit einstellbarer Einschalt- und Ausschaltzeit (Dauer) über das Touchbedienfeld lässt sich der Luftreiniger individuell an Schlafzeiten und Bedürfnisse der Allergiker:innen und Asthmatiker:innen anpassen.

Je nach Raumgröße und Luftbelastung lässt sich der Gastroback AG+ Airprotect über drei Geschwindigkeitsstufen regulieren. Im Automatikmodus werden kontinuierlich Allergene und unsichtbare Schadstoffe (z.B. Formaldehyd) entfernt. Der Luftreiniger arbeitet in diesem Modus selbstständig, das Gerät läuft im Hintergrund, filtert permanent die Raumluft und liefert über die Digitalanzeige Daten in Echtzeit zur Luftqualität und der Allergen-, Feinstaub- und Gasbelastung.

Weitere Produktmeldungen

Tags: GastrobackLuftreiniger
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Capsule Fit
Produkte

Comfort in Style: Mit dem neuen Capsule Fit von De’Longhi

2. Februar 2023
Elektrofahrzeuge einfach intelligenter laden
Produkte

AC SMART: Elektrofahrzeuge einfach intelligenter laden

2. Februar 2023
LED Tube External System
Produkte

LED Tube External System: Die LED-Wechsellösung für fast jede Anwendung

1. Februar 2023
KeContact P30 PV Edition
Produkte

Spezielle Wallbox von KEBA fürs PV-Überschussladen

31. Januar 2023
Gira Tastsensor 4
Produkte

Gira Tastsensor 4: Attraktive Lösungen für jede Anforderung

31. Januar 2023
Miele H2000 mit App
Produkte

Miele H2000: Einstiegsbacköfen mit smarten Extras

27. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen