• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Marion Mitsch übernimmt Geschäftsführung des FEEI

Marion Mitsch übernimmt Geschäftsführung des FEEI

13. Januar 2021
Expert Hörmann Gratulationen

Gründe zum Feiern gibt’s immer: Expert Hörmann hatte derer gleich 3

12. Mai 2022
Braun MultiQuick Stabmixer

Die Braun MultiQuick Stabmixer stehen auf krummes Obst und Gemüse

12. Mai 2022
Michael Rochel

Michael Rochel neuer Geschäftsführer von Kärcher Österreich

11. Mai 2022
Eröffnung Photovoltaik-Park

Energie Steiermark baut größten Photovoltaik-Park Österreichs

10. Mai 2022
OVE Fem: „It’s all about Role Models!“

OVE Fem-Medienfrühstück: „It’s all about Role Models!“

10. Mai 2022
Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report

Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report

10. Mai 2022
Beko-Teilnehmer des Wiener Herzlaufs für Herzkinder

Eine Herzensangelegenheit: Beko läuft wieder für Herzkinder

9. Mai 2022
Gira Nachhaltigkeitsbericht

Gira Nachhaltigkeitsbericht: Klimaschutz steht im Fokus

9. Mai 2022
Outdoor-Leuchten von SLV

Individuelle Lichtideen für draußen: Outdoor-Leuchten von SLV

9. Mai 2022
Kaffeebar LED-Strips

Ledvance bringt verbesserte LED-Strips samt Zubehör auf den Markt

9. Mai 2022
Ludwig Flich (1951-2022)

Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

7. Mai 2022
Ex-IFA-Chef Jens Heithecker

„Verdächtige Mails“ aufgetaucht: Messe Berlin feuert IFA-Chef Jens Heithecker

6. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Marion Mitsch übernimmt Geschäftsführung des FEEI

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
13. Januar 2021
in Branche
0
Marion Mitsch übernimmt Geschäftsführung des FEEI

Marion Mitsch ist neue Geschäftsführerin des FEEI (c) FEEI

Lothar Roitner übergibt die Leitung des Fachverbands der Elektro- und Elektronikindustrie an seine Nachfolgerin.

Nach 20 Jahren an der Spitze des FEEI übergab Lothar Roitner mit 1. Jänner 2021 seine Funktionen an die seit Juni 2020 designierte Geschäftsführerin des FEEI Marion Mitsch. Neben der Geschäftsführung des FEEI und der FEEI Management-Service GmbH, folgt Mitsch Roitner ebenso in den Vorstand der Plattform Industrie 4.0 nach. Darüber hinaus wurde Mitsch bereits im September 2020 als erste Frau in Vorstand der UFH-Privatstiftung, die die Eigentümerin der UFH GmbH & Co KG sowie der UFH Holding GmbH ist, gewählt.

Mit Mitsch übernimmt eine ausgewiesene Klima- und Umweltexpertin den FEEI. Die gebürtige Wienerin (50) war seit 2015 Geschäftsführerin der UFH Holding, einem Netzwerkpartner des FEEI. Dort hatte sie zuvor 14 Jahre als Prokuristin die Leitung der Bereiche Finanzen und Personal inne. Die studierte Betriebswirtin war unter anderem für den Aufbau der Sammel- und Verwertungsgesellschaften als auch für die Finanzierung der Kühlgeräte-Recyclinganlage – einer der modernsten Anlagen Europas – in Kematen an der Ybbs verantwortlich. Mitsch engagiert sich seit zwei Jahrzehnten im Umwelt- und Klimaschutz in der Entsorgungs-, Recycling- und Kreislaufwirtschaft. Ihre breite Expertise wird sie nun als erste Geschäftsführerin des FEEI einbringen. Bereits im Juni 2020 ist Marion Mitsch in die Geschäftsführung der FEEI Management-Service GmbH eingestiegen, mit 1. Jänner 2021 hat sie die Geschäftsführung des Fachverbands der Elektro- und Elektronikindustrie übernommen.

„Die Elektro- und Elektronikindustrie ist wie keine andere Branche mit der Zukunft verbunden. Egal, ob die Bewältigung des Klimawandels, steigende Mobilitätsbedürfnisse, Smarte Städte oder die rasant voranschreitende Digitalisierung, ohne die Technologien, die die Elektro- und Elektronikindustrie entwickelt, ist es nicht möglich, diesen Herausforderungen beizukommen. Sie ist der Enabler der Zukunft, sieht sich aber gleichzeitig auch mit Problemstellungen konfrontiert. Gerade wenn es um wichtige Zukunfts- und Schlüsseltechnologien in Europa, den akuten Fachkräftemangel in der Branche oder Rahmenbedingungen am Standort Österreich geht, um im harten internationalen Wettbewerb bestehen zu können, gibt es viel zu tun. Und natürlich werden uns auch die Corona-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen noch einige Zeit begleiten. Hier hat die Elektro- und Elektronikindustrie mit ihren vielen innovativen und starken Unternehmen das Potenzial, Österreich aus dieser Krise herauszuführen. Lothar Roitner möchte ich für sein Engagement, das diese wichtige Branche in Österreich maßgeblich mitgeprägt hat, danken“, so Mitsch.

Roitner blickt auf bewegte Jahre zurück

Der scheidende FEEI-Geschäftsführer blickt zu seinem Abschied auf bewegte Jahre in der Elektro- und Elektronikindustrie zurück und wünscht seiner Nachfolgerin viel Erfolg: „In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Elektro- und Elektronikindustrie in Österreich maßgeblich verändert und entwickelt. Sie ist heute eine absolute Zukunftsbranche unserer Zeit mit vielen Weltmarktführern. Ohne ihre Technologien wären die Digitalisierung sowie die Bewältigung der großen Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft nicht möglich. Es macht mich besonders stolz, dass ich diese tolle Entwicklung nun so lange an der Spitze der Vertretung dieser wichtigen, innovativen und zukunftsträchtigen Industrie miterleben und begleiten durfte. Umso mehr freut es mich nun, dass ich meine Funktionen in die Hände von Marion Mitsch übergeben darf, die den FEEI und das mittlerweile sehr große und vielseitige Netzwerk des FEEI als erste Frau an der Spitze in eine erfolgreiche Zukunft führen wird“, so Roitner.

Auch Wolfgang Hesoun, Obmann des FEEI, würdigt die langjährigen Verdienste Roitners für die heimische Elektro- und Elektronikindustrie: „Ich danke Lothar Roitner sehr für seinen unermüdlichen und stets vom Blick in die Zukunft geleiteten Einsatz für die Elektro- und Elektronikindustrie in Österreich. Mit seiner oftmals visionären Herangehensweise hat Lothar Roitner in den letzten beiden Jahrzehnten einen wichtigen Grundstein für jene Rahmenbedingungen gelegt, die unsere Branche heute hierzulande vorfindet. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass die Elektro- und Elektronikindustrie ein wichtiger Treiber für Innovation und wirtschaftliche Wertschöpfung am Standort Österreich, aber auch ein Aushängeschild für Österreich in der Welt ist. Gleichzeitig freue ich mich nun auf die Zusammenarbeit mit Marion Mitsch, die nun ihre umfangreichen Management-Kenntnisse innerhalb des FEEI-Netzwerks und ihre ausgewiesene Umwelt- und Klimaexpertise – ein Feld in der auch die österreichische Elektro- und Elektronikindustrie in Zukunft eine tragende Rolle spielen wird – in den FEEI einbringen wird“, bekräftigt Hesoun.

„Es macht mich besonders stolz, dass ich diese tolle Entwicklung nun so lange an der Spitze der Vertretung dieser wichtigen, innovativen und zukunftsträchtigen Industrie miterleben und begleiten durfte. Umso mehr freut es mich nun, dass ich meine Funktionen in die Hände von Marion Mitsch übergeben darf, die den FEEI und das mittlerweile sehr große und vielseitige Netzwerk des FEEI als erste Frau an der Spitze in eine erfolgreiche Zukunft führen wird.“

Lothar Roitner

Tags: FEEIMarion MitschPersonalia
TeilenTeilenSenden

Ähnliche Beiträge

Expert Hörmann Gratulationen
Branche

Gründe zum Feiern gibt’s immer: Expert Hörmann hatte derer gleich 3

12. Mai 2022
Ex-IFA-Chef Jens Heithecker
Branche

„Verdächtige Mails“ aufgetaucht: Messe Berlin feuert IFA-Chef Jens Heithecker

6. Mai 2022
Trefelik sieht 2021 keine Revolution im Onlinehandel
Branche

WKÖ-Trefelik: „Im zweiten Corona-Jahr ist Online-Revolution ausgeblieben“

5. Mai 2022
Wiedersehen bei ElectronicPartner 2022 – Verbundgruppe blickt auf erfolgreichen Kongress zurück
Branche

Wiedersehen bei ElectronicPartner 2022 – Verbundgruppe blickt auf erfolgreichen Kongress zurück

5. Mai 2022
Frühjahrstagung Alfred Kapfer
Branche

944 Tage sind genug: Die Expert-Frühjahrstagung feierte ein erfolgreiches Comeback

1. Mai 2022
Beste Arbeitgeber Brendan Lenane Red Zac
Branche

Österreichs beste Arbeitgeber 2022: Red Zac ist die Nr. 2 im Einzelhandel

1. Mai 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Lieferengpässe und Preiserhöhungen: Mustertexte der Bundesinnung können Abhilfe schaffen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen