• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Media Markt LIghthouse Store Berlin

Media Markt eröffnet Berliner Lighthouse-Store: Wiener Shop folgt noch heuer

28. Juli 2022
iRobot Sauger

Staub- und Datensammler: Amazon kauft iRobot

8. August 2022
Rodrigo Diehl

Magenta-Chefwechsel: Rodrigo Diehl folgt auf Andreas Bierwirth            

4. August 2022
Signify-Report über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion innerhalb des Unternehmens

Signify-Report über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion

3. August 2022
IFA 2022: Liebherr zeigt Zukunft des nachhaltigen Kühlens und Gefrierens

IFA 2022: Liebherr zeigt Zukunft des nachhaltigen Kühlens und Gefrierens

3. August 2022
EP:TV-Format „Nachhaltige Tipps für regionale Käufer“

EP:TV-Format: „Nachhaltige Tipps für regionale Käufer“ geht in die nächste Runde

3. August 2022
Inflation

Die Inflation lässt grüßen: Kaufkraftverlust nagt an Handelsumsätzen

3. August 2022
Neue Leuchten und praktisches Zubehör von Philips Hue

Neue Leuchten und praktisches Zubehör von Philips Hue

2. August 2022
Laundry A Produktion Velenje

Laundry A: Gorenje setzt auf Nachhaltigkeit und energieeffiziente Produkte

2. August 2022
Rowenta Eclipse 3in1

Aller guten Funktionen sind 3: Rowenta Eclipse 3in1

2. August 2022
SUN@HOME Circular Pendant 450 SI Deckenleuchte

Ausgezeichnet: Ledvance mit begehrtem Design-Award geehrt

1. August 2022
Steuerpflicht PV-Anlage

Private PV-Anlagen: Bei Einspeisung bis 12.500 kWh besteht keine Steuerpflicht mehr

1. August 2022
Ceconomy Logo

Tief in den roten Zahlen: Ceconomy senkt Umsatz- und Gewinnprognose

28. Juli 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Media Markt eröffnet Berliner Lighthouse-Store: Wiener Shop folgt noch heuer

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
28. Juli 2022
in Branche
0
Media Markt LIghthouse Store Berlin

Am 1. September eröffnet der erste Lighthouse-Store Deutschlands. (c) MediaMarktSaturn

Nach Mailand, Rotterdam und zuletzt Rom bekommt nun auch Deutschland seinen ersten Media Markt im neuen Lighthouse-Format: Am 1. September eröffnet das „Tech Village Berlin“ am Alexanderplatz. Wien und Madrid sollen noch in diesem Jahr folgen.

Noch laufen die Umbauarbeitern in Berlin auf Hochtouren, doch schon jetzt wird den Kunden im zukünftigen „Tech Village Berlin“ aber ein (Shopping-)Erlebnis der Superlative versprochen. Gemäß der neuen Media Markt Store-Philosophie sind Lighthouse-Stores nämlich als Erlebniszentren konzipiert, in denen die Kunden „auf Entdeckungsreise“ gehen können. Dazu präsentieren Lighthouse-Märkte auf großer Fläche die aktuellen Technik-Trends und laden die Kunden mit ständig wechselnden Ausstellungen dazu ein, Innovationen live zu erfahren. Den ersten Markt in diesem Format hat MediaMarktSaturn übrigen schon im Juli 2020 in Mailand-Certosa in Italien eröffnet.

Marken-Boutiquen

Böse Zungen könnten freilich behaupten, dass die Großfläche damit nur einen weiteren Schritt ins Shoppingflächen-Vermieter-Business macht. Eine Besonderheit an diesem Format ist nämlich, dass es sich bei den Lighthouse-Stores um eine Ansammlung von Marken-Boutiquen renommierter Hersteller handelt, die im Regelfall dann auch von den Herstellern selbst betreut werden müssen. Fürs passende Rundherum zeichnet dann allerdings Media Markt verantwortlich, ebenso wie für die Produkte jener Hersteller, die sich keine eigene Boutique leisten können oder wollen.

Aber wie auch immer die Arbeitsteilung ist, beeindruckend sind die Berliner Zahlen in jedem Fall. Das künftige „Tech Village“ im Einkaufszentrum Alexa Berlin bietet rund 8.000 Quadratmeter verteilt auf vier Etagen. Genug Platz also, um eine „Erlebniswelt der Superlative mit Marken-Boutiquen, Experience-Areas, einem imposanten Service-Bereich und dem „Barista Club“ – einer Kaffeebar, die zum Relaxen einlädt“ (so die Eigenbeschreibung von MediaMarktSaturn) unterzubringen. In unserer Bildergalerie finden Sie dazu ein paar Eindrücke vom Rotterdamer Store.

Media Markt Lighthouse-Store Rotterdam
© MediaMarktSaturn
Media Markt Lighthouse-Store Rotterdam
© MediaMarktSaturn
Media Markt Lighthouse-Store Rotterdam
© MediaMarktSaturn
Media Markt Lighthouse-Store Rotterdam
© MediaMarktSaturn
Media Markt Lighthouse-Store Rotterdam
© MediaMarktSaturn

„Mit unserem Lighthouse-Konzept verbinden wir die Leidenschaft für Technologie mit den innovativsten Produkten und schaffen ein interaktives Kundenerlebnis der besonderen Art“, erläutert Jörg Bauer, COO MediaMarktSaturn Deutschland. „In entspannter Atmosphäre können unsere Kundinnen und Kunden die neuesten Elektronik-Highlights der führenden Marken live vor Ort erleben und direkt ausprobieren.“

Wiener Lighthouse-Store noch im Herbst?

Insgesamt ist das Tech Village Berlin der vierte Leuchtturm-Markt, den MediaMarktSaturn in Europa an den Start bringt. Nach den durchwegs positiven Erfahrungen in Italien und in den Niederlanden sind im Verlauf des Jahres noch weitere Eröffnungen in Madrid und Wien geplant, wobei der heimische „Shop-Leuchtturm“ dem Vernehmen nach im EKZ Gerngross in der Wiener Mariahilferstraße angesiedelt sein wird.

Weitere Media Markt Shop-Formate

Neben dem Lighthouse-Format hat das Unternehmen das Core-, Smart-, und Xpress-Konzept entwickelt und passt alle bestehenden Märkte Schritt für Schritt an eines dieser vier Formate an. Während beim Core-Format, dem häufigsten Store-Format, der Kundenwunsch nach möglichst großer Auswahl und damit das komplette Produkt-, Beratungs- und Serviceportfolio im Fokus steht, dient das Smart-Format mit einem sorgsam selektierten Sortiment als Anlaufpunkt vor allem in Innenstädten. Mit dem Xpress-Format spricht MediaMarktSaturn jene Kunden an, für die das einfache, bequeme Einkaufen in unmittelbarer Nähe zum Wohnort im Vordergrund steht.

Mehr Branchen-News

Tags: CeconomyMedia MarktMediaMarktSaturn
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

EP:TV-Format „Nachhaltige Tipps für regionale Käufer“
Branche

EP:TV-Format: „Nachhaltige Tipps für regionale Käufer“ geht in die nächste Runde

3. August 2022
Inflation
Branche

Die Inflation lässt grüßen: Kaufkraftverlust nagt an Handelsumsätzen

3. August 2022
Ceconomy Logo
Branche

Tief in den roten Zahlen: Ceconomy senkt Umsatz- und Gewinnprognose

28. Juli 2022
Wertgarantie gibt Eltern Unterstützung bei der digitalen Bildungsoffensive
Branche

Wertgarantie gibt Eltern Unterstützung bei der digitalen Bildungsoffensive

28. Juli 2022
Red Zac Bräutigam: Wenn Shoppen zum Erlebnis wird
Branche

Red Zac Bräutigam: Wenn Shoppen zum Erlebnis wird

27. Juli 2022
Mag. Monika Jeglitsch
Branche

Monika Jeglitsch ist neue Arbeitsrechtsexpertin im FEEI

25. Juli 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Conrad Megastores

    Konzentration auf den Onlinehandel: Conrad schließt fünf seiner sechs Filialen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElWOG-Novelle: Netzbetreiber sind auch nach einem Jahr noch säumig

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Media Markt eröffnet Berliner Lighthouse-Store: Wiener Shop folgt noch heuer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Red Zac Bräutigam: Wenn Shoppen zum Erlebnis wird

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mehr Tempo für Agri-PV gefordert: IWS präsentiert 6 konkrete Maßnahmen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen