• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Media Markt LIghthouse Store Berlin

Media Markt eröffnet Berliner Lighthouse-Store: Wiener Shop folgt noch heuer

28. Juli 2022
Insolvenz Redl Elektroanlagen GmbH

Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

29. September 2023
UFP Austria: Experten der Energiebranche diskutierten Effektivität von Balkonkraftwerken

UFP Austria: Experten diskutierten über die Effektivität von Balkonkraftwerken

29. September 2023
Das Linzer ÈCAFFÈ-Team

ÈCAFFÈ: Ein Blick hinter die Messekulissen

29. September 2023
EIne neue Branchenmesse wurde für 2025 angekündigt

Alles neu macht die Bundesinnung: Wirth, Bräuer & die E-Players

28. September 2023
Varta rückt seine Kunden immer ins richtige Licht

Varta rückt seine Kunden ins richtige Licht

28. September 2023
Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

28. September 2023
Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

28. September 2023
Miele Studie Energiesparen e1695812214995 Energie

Nach dem Kauf hört’s auf: Studie zeigt Zickzackkurs beim Energiesparen im Haushalt

28. September 2023
Roger Feder zu Besuch in der Nachbarschaft

Roger Federer auf Besuch in der Nachbarschaft

28. September 2023
Lukas Pachner und Mario Maschl ließen die Besucher beim Gewinnspiel schätzen.

Bei HD Austria wurde geschätzt und ein Turbo gezündet

28. September 2023
Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

28. September 2023
RS führt Better World-Produktreihe ein

RS präsentiert Better World-Produktreihe

27. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Media Markt eröffnet Berliner Lighthouse-Store: Wiener Shop folgt noch heuer

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
28. Juli 2022
in Branche
0
Media Markt LIghthouse Store Berlin

Am 1. September eröffnet der erste Lighthouse-Store Deutschlands. (c) MediaMarktSaturn

Nach Mailand, Rotterdam und zuletzt Rom bekommt nun auch Deutschland seinen ersten Media Markt im neuen Lighthouse-Format: Am 1. September eröffnet das „Tech Village Berlin“ am Alexanderplatz. Wien und Madrid sollen noch in diesem Jahr folgen.

Noch laufen die Umbauarbeitern in Berlin auf Hochtouren, doch schon jetzt wird den Kunden im zukünftigen „Tech Village Berlin“ aber ein (Shopping-)Erlebnis der Superlative versprochen. Gemäß der neuen Media Markt Store-Philosophie sind Lighthouse-Stores nämlich als Erlebniszentren konzipiert, in denen die Kunden „auf Entdeckungsreise“ gehen können. Dazu präsentieren Lighthouse-Märkte auf großer Fläche die aktuellen Technik-Trends und laden die Kunden mit ständig wechselnden Ausstellungen dazu ein, Innovationen live zu erfahren. Den ersten Markt in diesem Format hat MediaMarktSaturn übrigen schon im Juli 2020 in Mailand-Certosa in Italien eröffnet.

Marken-Boutiquen

Böse Zungen könnten freilich behaupten, dass die Großfläche damit nur einen weiteren Schritt ins Shoppingflächen-Vermieter-Business macht. Eine Besonderheit an diesem Format ist nämlich, dass es sich bei den Lighthouse-Stores um eine Ansammlung von Marken-Boutiquen renommierter Hersteller handelt, die im Regelfall dann auch von den Herstellern selbst betreut werden müssen. Fürs passende Rundherum zeichnet dann allerdings Media Markt verantwortlich, ebenso wie für die Produkte jener Hersteller, die sich keine eigene Boutique leisten können oder wollen.

Aber wie auch immer die Arbeitsteilung ist, beeindruckend sind die Berliner Zahlen in jedem Fall. Das künftige „Tech Village“ im Einkaufszentrum Alexa Berlin bietet rund 8.000 Quadratmeter verteilt auf vier Etagen. Genug Platz also, um eine „Erlebniswelt der Superlative mit Marken-Boutiquen, Experience-Areas, einem imposanten Service-Bereich und dem „Barista Club“ – einer Kaffeebar, die zum Relaxen einlädt“ (so die Eigenbeschreibung von MediaMarktSaturn) unterzubringen. In unserer Bildergalerie finden Sie dazu ein paar Eindrücke vom Rotterdamer Store.

Media Markt Lighthouse-Store Rotterdam
© MediaMarktSaturn
Media Markt Lighthouse-Store Rotterdam
© MediaMarktSaturn
Media Markt Lighthouse-Store Rotterdam
© MediaMarktSaturn
Media Markt Lighthouse-Store Rotterdam
© MediaMarktSaturn
Media Markt Lighthouse-Store Rotterdam
© MediaMarktSaturn

„Mit unserem Lighthouse-Konzept verbinden wir die Leidenschaft für Technologie mit den innovativsten Produkten und schaffen ein interaktives Kundenerlebnis der besonderen Art“, erläutert Jörg Bauer, COO MediaMarktSaturn Deutschland. „In entspannter Atmosphäre können unsere Kundinnen und Kunden die neuesten Elektronik-Highlights der führenden Marken live vor Ort erleben und direkt ausprobieren.“

Wiener Lighthouse-Store noch im Herbst?

Insgesamt ist das Tech Village Berlin der vierte Leuchtturm-Markt, den MediaMarktSaturn in Europa an den Start bringt. Nach den durchwegs positiven Erfahrungen in Italien und in den Niederlanden sind im Verlauf des Jahres noch weitere Eröffnungen in Madrid und Wien geplant, wobei der heimische „Shop-Leuchtturm“ dem Vernehmen nach im EKZ Gerngross in der Wiener Mariahilferstraße angesiedelt sein wird.

Weitere Media Markt Shop-Formate

Neben dem Lighthouse-Format hat das Unternehmen das Core-, Smart-, und Xpress-Konzept entwickelt und passt alle bestehenden Märkte Schritt für Schritt an eines dieser vier Formate an. Während beim Core-Format, dem häufigsten Store-Format, der Kundenwunsch nach möglichst großer Auswahl und damit das komplette Produkt-, Beratungs- und Serviceportfolio im Fokus steht, dient das Smart-Format mit einem sorgsam selektierten Sortiment als Anlaufpunkt vor allem in Innenstädten. Mit dem Xpress-Format spricht MediaMarktSaturn jene Kunden an, für die das einfache, bequeme Einkaufen in unmittelbarer Nähe zum Wohnort im Vordergrund steht.

Mehr Branchen-News

Tags: CeconomyMedia MarktMediaMarktSaturn
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

UFP Austria: Experten der Energiebranche diskutierten Effektivität von Balkonkraftwerken
Branche

UFP Austria: Experten diskutierten über die Effektivität von Balkonkraftwerken

29. September 2023
Teilnehmerrekord bei Wertgarantie-Profi-Tour 2023
Branche

Teilnehmerrekord bei der Wertgarantie Profi-Tour 2023

27. September 2023
Reparaturbonus für alte Menschen schwer zu beantragen
Branche

Verhaltener Start für den Reparaturbonus NEU

26. September 2023
Hisense und Paris Saint-Germain feiern die Erneuerung ihrer Partnerschaft
Branche

Hisense und Paris Saint-Germain verlängern Zusammenarbeit

26. September 2023
der expert 2023 Gewinner: EAH aus Stanz bei Landeck
Branche

Expert: Die Nacht der vielen Gewinner

26. September 2023
EP: Werbekampagne 09/2023
Branche

EP: ist aktuell wieder im Fernsehen & Radio vertreten

26. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen