• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
MediaMarkt schenkt gebrauchter Elektronik ein zweites Leben

Erste Bilanz: MediaMarkt schenkt gebrauchter Elektronik ein zweites Leben

2. März 2023
Eröffnung Expert Gamsjäger

Zwischen Elektrofachhandel und IT-Cluster: Expert Gamsjäger hat eröffnet

30. Mai 2023
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Erste Bilanz: MediaMarkt schenkt gebrauchter Elektronik ein zweites Leben

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
2. März 2023
in Branche
1
MediaMarkt schenkt gebrauchter Elektronik ein zweites Leben

© MediaMarkt

Beim fachgerechten Umgang mit gebrauchten Elektronikgeräten ortet MediaMarkt in Österreich nach wie vor großen Aufholbedarf. Dem will man mit seinem Trade-In-Angebot entgegenwirken. Dabei können gebrauchte Geräte ganz einfach bei der Großfläche abgegeben und gegen eine Geschenkkarte im Gegenwert eingetauscht werden. Jetzt zieht man eine erste Bilanz.

In Zusammenarbeit mit Foxway, einem Spezialisten im Bereich Re-Commerce, werden die Geräte im Sinne der Kreislaufwirtschaft für die Wiederverwendung instand gesetzt oder fachgerecht entsorgt. Die Bilanz nach den ersten acht Monaten kann sich durchaus sehen lassen: Bis Ende 2022 wurden rund 2.700 Geräte bei MediaMarkt eingetauscht und wiederverwendet bzw. recycelt.

Aus Alt mach Neu

Gebrauchte Notebooks, Tablets, Smartphones, Kameras & Co. zum Elektromarkt in der Nähe zurückbringen und auf raschem Weg verkaufen – in über 50 Media Märkten österreichweit und über den Onlineshop ist das seit Sommer möglich. In wenigen Schritten wird das Gerät getestet, bewertet und ein Rückkauf-Wert ermittelt. Der errechnete Restwert hängt vom Zustand des Geräts ab. Im Allgemeinen gilt: Je besser der Zustand, desto höher der Restwert. Nach der Zustimmung des Verkäufers kann das Gerät direkt im Markt an einen MediaMarkt-Mitarbeitenden übergeben werden bzw. bei einer Onlinebewertung mittels Label an den Partnerbetrieb Foxway gesendet werden. Funktionstüchtige Geräte werden wiederaufbereitet und weiterverkauft.

Dadurch wird eine möglichst lange Lebensdauer der Produkte gefördert. Darüber hinaus werden Energie und Ressourcen, die bei der Herstellung neuer Geräte zu Lasten der Umwelt verbraucht würden, eingespart. Geräte, die nicht mehr reparierbar sind, werden ordnungsgemäß entsorgt. Mit Vertragsabschluss erhält der Verkäufer den Wert als MediaMarkt-Geschenkkarte. Diese kann anschließend für ein Neugerät aus dem gesamten Produktsortiment eingesetzt werden.

Mit unserem Trade-In-Angebot haben wir einen komfortablen Service für unsere Kunden in unser Portfolio aufgenommen und können zudem CO2-Emissionen einsparen. Wir bieten eine fachgerechte Möglichkeit der Rückgabe von gebrauchten Geräten. Zudem wird für unsere Kunden ein attraktiver Anreiz geschaffen, indem der Restwert durch eine MediaMarkt-Geschenkkarte erstattet und in ein neues Gerät der Wahl investiert werden kann.

Alpay Güner, CEO von MediaMarkt Österreich

Förderung der Kreislaufwirtschaft

Elektroaltgeräte enthalten wertvolle Rohstoffe, die bei sachgemäßem Umgang im Recyclingverfahren zurückgewonnen und in den Materialkreislauf zurückgeführt werden können. Gleichzeitig verlängert die Wiederaufbereitung und der Weiterverkauf gebrauchter Produkte den Lebenszyklus der Geräte und damit das Potential CO2-Emissionen einzusparen.

Von den rund 2.700 eingetauschten Geräten in den ersten Monaten der Initiative konnten im Schnitt mehr als 90 Prozent repariert, wieder in funktionstüchtigen Zustand gesetzt und für den Wiederverkauf vorbereitet werden. Laut Angaben des Re-Commerce-Partners Foxway konnten durch das Rückkauf-Angebot bei MediaMarkt geschätzt Emissionen von rund 155.000 kg CO2 eingespart werden.

„Die Bilanz nach dem ersten halben Jahr ist positiv und wir werden die Initiative weiter ausbauen, mit dem Ziel den Anteil der recycelten Geräte kontinuierlich zu steigern“, fasst Güner abschließend zusammen.

Weitere Informationen zum Ankaufservice finden Sie hier.

Mehr Branchen-News

Tags: KreislaufwirtschaftMediamarkt
TeilenTeilenSenden

Comments 1

  1. Diāna Baranovska says:
    3 Wochen ago

    Guten Tag!
    Ich bin Diana von der Firma Eco Baltia vide GmBH in Lettland. https://www.ecobaltiavide.lv/
    In Anlehnung an die EU-Richtlinien zur Wiederverwendung von Elektrotechnik haben wir ein Projekt zur Einrichtung eines Elektroreparaturzentrums gestartet. Ich sehe, dass Ihre Website die Informationen über Erfahrungen in dieser Richtung enthält. Wir würden Sie gerne besuchen, um Ihre Erfahrungen kennenzulernen. Wären Sie so freundlich, es zu teilen? Vielleicht ist es auch möglich, eines der Reparaturzentren besuchen?
    Ich würde mich über jede Art von Information freuen.
    MfG, Diana Baranovska, Project manager

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Eröffnung Expert Gamsjäger
Branche

Zwischen Elektrofachhandel und IT-Cluster: Expert Gamsjäger hat eröffnet

30. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?
Branche

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl
Branche

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram
Branche

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Zacis für Zacis bei RED ZAC Floimair
Branche

„Zacis für Zacis“: RED ZAC-Akademie punktet jetzt mit geballtem Händler-Knowhow

24. Mai 2023
Rexel expo geht in die nächste Runde
Branche

Rexel expo geht in die nächste Runde

16. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen