• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
© Metz

Metz Classic unterstützt alle HDR-Verfahren

24. März 2021
IFA 2022-Leitung: David Ruetz (l.) und Kai Mangelberger (r.)

Nach Heithecker-Abgang: Neue Doppelspitze für die IFA 2022

25. Mai 2022
MARS Logo

MARS macht mobil: Die neue Händlerplattform von Beko Grundig startet in den Vollbetrieb

25. Mai 2022
CL-Finale Frauenfußball Red Zac Fans

Live dabei: Red Zac beim Frauenfußball CL-Finale in Turin

25. Mai 2022
Solar Anlage Dach

EU schreibt Maßnahmen für Solar-Revolution vor

24. Mai 2022
Beko Grundig Österreich startet Karriereportal

Beko Grundig Österreich AG startet eigenes Karriereportal

24. Mai 2022
Elektro Benesch in Bad Vöslau

Neuer Standort: Elektro Benesch hat sich „gut eingelebt“

24. Mai 2022
Sonnenkraft bei der Intersolar 2022

Erfolgreicher Messeauftritt von Sonnenkraft bei der Intersolar 2022

24. Mai 2022
Metz Auszeichnungen

Auszeichnungen: Metz zählt zu den beliebtesten Smart Home-Marken Deutschlands

24. Mai 2022
Metallica

Metallica und Strauss präsentieren gemeinsame Produktlinie

24. Mai 2022
Future Expert in Mailand

Future Expert zu Besuch in Mailand

24. Mai 2022
Lichtmanagementsysteme kombinieren bei Bedarf das natürliche Licht mit künstlicher Beleuchtung

Gutes Lichtmanagement: Lichtqualität rauf, Stromkosten runter

24. Mai 2022
Intensiv-Seminar für PV Austria-Mitglieder

PV Austria ladet seine Mitglieder zum Intensiv-Seminar ein

23. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Metz Classic unterstützt alle HDR-Verfahren

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. März 2021
in Multimedia
0
© Metz

© Metz

Mit einem Software-Update bietet Metz eine Einbindung aller HDR-Standards in den Premium-Modellen des Sortiments an. Damit ist Metz einer von wenigen Herstellern am Markt, die alle verfügbaren HDR-Verfahren unterstützen.    

Klassische Metz-Fernseher stehen seit jeher für einzigartige Qualität und ein besonderes Fernseherlebnis. Dabei steht die Kombination hochwertiger Display- und eigens entwickelter Bildtechnologien im Fokus der Traditionsmarke. Mit HDR10 und HLG unterstützten Metz TVs bisher die beiden wichtigsten statischen HDR-Standards. Mit dem aktuellen Chassis 618 erweitert der deutsche Hersteller in den Top-Modellen des Sortiments den HDR- Funktionsumfang künftig auf alle HDR-Formate: somit auch die mit dynamischen Metadaten operierenden HDR-Standards Dolby Vision, HDR10+ sowie Technicolor HDR. 

So ist der Topas 48 TY91 OLED twin R und der Alegra 49/43 TY87 UHD twin R ab Werk mit Dolby Vision ausgerüstet. Weitere UHD-Modelle werden dann per Software-Update Ende März mit Dolby Vision, HDR10+ und Technicolor HDR ausgestattet. Details entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.

Tags: Metz Classic
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Metz Auszeichnungen
Multimedia

Auszeichnungen: Metz zählt zu den beliebtesten Smart Home-Marken Deutschlands

24. Mai 2022
Canon Summer Promotion 2022
Multimedia

Canon Summer Promotion mit attraktivem Cashback

23. Mai 2022
Onkyo Receiver
Multimedia

Das Ende eines Klassikers: HiFi-Hersteller Onkyo ist pleite

19. Mai 2022
Ludwig Flich (1951-2022)
Multimedia

Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

7. Mai 2022
MehrWertTage Einladung
Multimedia

Live on Tour: Panasonic MehrWertTage 2022

5. Mai 2022
Metz Classic Lunis 42“„made in germany“
Multimedia

Metz Classic Lunis 42“ – „made in germany“

5. Mai 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ceconomy-Chef Wildberger: „Werden unsere Margen verteidigen“

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen