• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Miele Trockner Aktionsmodell GreenPerformance

Miele bleibt auf Wachstumskurs – und setzt Zeichen für noch mehr Nachhaltigkeit

8. September 2021
MARS Logo

MARS macht mobil: Die neue Händlerplattform von Beko Grundig startet in den Vollbetrieb

25. Mai 2022
CL-Finale Frauenfußball Red Zac Fans

Live dabei: Red Zac beim Frauenfußball CL-Finale in Turin

25. Mai 2022
Solar Anlage Dach

EU schreibt Maßnahmen für Solar-Revolution vor

24. Mai 2022
Beko Grundig Österreich startet Karriereportal

Beko Grundig Österreich AG startet eigenes Karriereportal

24. Mai 2022
Elektro Benesch in Bad Vöslau

Neuer Standort: Elektro Benesch hat sich „gut eingelebt“

24. Mai 2022
Sonnenkraft bei der Intersolar 2022

Erfolgreicher Messeauftritt von Sonnenkraft bei der Intersolar 2022

24. Mai 2022
Metz Auszeichnungen

Auszeichnungen: Metz zählt zu den beliebtesten Smart Home-Marken Deutschlands

24. Mai 2022
Metallica

Metallica und Strauss präsentieren gemeinsame Produktlinie

24. Mai 2022
Future Expert in Mailand

Future Expert zu Besuch in Mailand

24. Mai 2022
Lichtmanagementsysteme kombinieren bei Bedarf das natürliche Licht mit künstlicher Beleuchtung

Gutes Lichtmanagement: Lichtqualität rauf, Stromkosten runter

24. Mai 2022
Intensiv-Seminar für PV Austria-Mitglieder

PV Austria ladet seine Mitglieder zum Intensiv-Seminar ein

23. Mai 2022
Canon Summer Promotion 2022

Canon Summer Promotion mit attraktivem Cashback

23. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Miele bleibt auf Wachstumskurs – und setzt Zeichen für noch mehr Nachhaltigkeit

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
8. September 2021
in Hausgeräte
0
Miele Trockner Aktionsmodell GreenPerformance

Die neuen Trockner von Miele sind so nachhaltig und klimafreundlich wie nie zuvor. Mit dem Aktionsmodell GreenPerformance bietet der Familienkonzern beste Energieeffizienzklasse jetzt zum deutlich günstigeren Einstiegspreis. (c) Miele

Auf seiner virtuellen Herbstpressekonferenz hat der deutsche Premium-Hersteller die weiter verbesserte Umwelt- und Klimafreundlichkeit seiner Produkte in den Fokus gerückt. Kunden, die sich für Miele entscheiden, sparen künftig noch mehr Energie und schonen die Natur zusätzlich.

Beispiele hierfür sind etwa das Trocknen mit bester Energieeffizienz oder die neuen Einbau-Kühlschränke der Generation K 7000 mit aktiver Befeuchtung. So bleiben Obst und Gemüse länger frisch, und weniger Lebensmittel landen im Müll. Ebenfalls auf der Agenda: Die Miele-Strategie für weniger CO2-Ausstoß an den Standorten – und die Langlebigkeit der Miele-Produkte als die wahre Form von Nachhaltigkeit. Eine positive Nachricht gibt es auch zum Geschäftsverlauf: Zur Jahresmitte liegt der Umsatz der Miele Gruppe deutlich über Vorjahr.

Im Moment reden alle über Nachhaltigkeit – bei Miele ist Nachhaltigkeit aber schon seit Gründung vor 122 Jahren gelebtes Unternehmensprinzip.

Reinhard Zinkann & Markus Miele, Geschäftsführende Gesellschafter der Miele Gruppe

Eine wesentliche Säule ist hier das Thema Langlebigkeit, und dies mit der Besonderheit, dass Miele als einziges Unternehmen Produkte wie Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler, Herde oder Bodenstaubsauger auf 20 Jahre Lebensdauer testet. „Qualität, die ihrer Zeit voraus ist“ – dies bietet Miele seinen Kundinnen und Kunden, und dies ist auch der Claim der aktuellen Markenkampagne, mit dem Zinkann die traditionelle Herbstpressekonferenz des Unternehmens eröffnete: „Echte Handwerkskunst mit ganz viel Liebe zum Detail, eine in jeder Hinsicht überzeugende Performance sowie Nachhaltigkeit – das sind Kernwerte unserer Marke seit Anbeginn.“

Nachhaltige Features mit hohem Kundennutzen stehen auch bei den Produktinnovationen im Vordergrund

  • Dies beginnt mit den umwelt- und klimafreundlichsten Trocknern, die das Unternehmen je gebaut hat. So unterschreitet das neue Aktionsmodell GreenPerformance die Grenzwerte der besten Energieeffizienzklasse A+++ noch einmal um 10 Prozent – und zwar zum deutlich reduzierten neuen Einstiegspreis von rund 1.000 Euro (unverbindliche Preisempfehlung). Hinzu kommt ein neues Bodenmodul, das dank eines innovativen Fertigungsverfahrens mit 30 Prozent weniger Material auskommt, bei zugleich erhöhter Stabilität dieser Baugruppe. Zur bestmöglichen Wäscheschonung trägt die neue Programmoption DryCare 40 bei, mit der sich selbst sehr empfindliche Textilien, soweit diese mit mindestens 40 Grad waschbar sind, bedenkenlos trocknen lassen. Natürlich wird im Modell GreenPerformance, wie bei fast allen anderen Miele-Trocknern auch, das klimafreundliche Kältemittel R290 verwendet.
  • Bereits seit Juni sind die Einbaukühlschränke der Generation K 7000 im Markt, dessen Feature PerfectFresh Active durch einen feinen Sprühnebel Obst und Gemüse noch länger frisch hält – damit im Ergebnis weniger Lebensmittel im Müll landen und auch Einkaufswege entfallen.
  • Ein weiteres Zeichen für mehr Nachhaltigkeit in der Küche setzt Miele mit zwei neuen Tochterunternehmen: Die Plantcubes von Agrilution bringen erntefrische Kräuter und Salate aus der eigenen Küche frisch auf den Tisch. Und mit der Rezepte-App KptnCook lassen sich Speiseplan und Einkaufsliste so eng miteinander kombinieren – auch dies ein Beitrag für weniger Verschwendung von Lebensmitteln.
Neue Eco-Reinigungsmittel von MIele.
Neue Produktlinie „Eco“ für umweltfreundlicheres Geschirrspülen: Die PowerDisk „All in 1 Eco“ als Teil des automatischen Dosiersystems in Miele-Geschirrspülern und die UltraTabs „All in 1 Eco“ sind frei von Mikroplastik, Duft-, Konservierungs- und Farbstoffen und verzichten auch auf das Silberschutzmittel Benzotriazol. © Miele

Vernetzung mit hauseigener Photovoltaik

Produktübergreifend unterstützen die aktuellen vernetzten Miele-Hausgeräte ein intelligentes Energiemanagement, dem in den kommenden Jahren mit steigendem Anteil regenerativer Energien eine noch größere Bedeutung zukommen wird. Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler, die automatisch starten, wenn die hauseigene Photovoltaikanlage genügend grünen Strom liefert, optimieren den Eigenstromverbrauch, sparen so Kosten und verbessern die persönliche Ökobilanz.

Last but not least werden auch die Reinigungs- und Pflegemittel, die mit namhaften Herstellern gemeinsam entwickelt und exklusiv für Miele produziert werden, umweltfreundlicher. Beispiel Geschirrspüler: Hier erfüllen die Tabs und die PowerDisk der Produktlinie „All in 1 Eco“ die strengen Anforderungen des Umweltlabels NordicSwan. Zudem besteht der Behälter der PowerDisk jetzt – wie auch der Großteil der Waschmittelbehältnisse – zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff.

CO2-Neutralität an den Standorten

Bereits für dieses Jahr hat Miele angekündigt, über alle Standorte hinweg CO2-neutral zu arbeiten, bezogen auf Treibhausgasemissionen aus eigenen Verbrennungsprozessen („Scope 1“) sowie auf die Emissionen der Energielieferanten („Scope 2“). Auf der Pressekonferenz verkündete das Unternehmen nun auch für die Emissionen aus der Nutzungsphase der Miele-Geräte, die den größten Teil des sogenannten Scope 3 ausmachen, ein konkretes Ziel: Bis 2030 sollen diese Emissionen im Vergleich zu 2019 um 15 Prozent gesenkt werden, bezogen auf den Gesamtverbrauch aller in Gebrauch befindlicher Geräte.

In Anbetracht der Fortschritte, die wir bei der Energieeffizienz unserer Geräte in den letzten Jahrzehnten bereits erreicht haben, sind weitere 15 Prozent äußerst ambitioniert

Markus Miele

Eine weitere positive Nachricht hatten die beiden Geschäftsführenden Gesellschafter zum Geschäftsverlauf dabei. So liege der Umsatz der Miele Gruppe zur Jahresmitte „deutlich“ über dem entsprechenden Vorjahreswert. Die Wachstumsprognose für die zweite Jahreshälfte bleibe indes schwierig, insbesondere wegen der vielfach beschriebenen Lieferengpässe bei bestimmten Elektronikbauteilen. Trotz aller Unwägbarkeiten setzt Miele aber auch für das gesamte Jahr 2021 auf einen positiven Geschäftsverlauf.

www.miele.at

Tags: EnergieeffizienzMarkus MieleMieleNachhaltigkeitReinhard ZinkannWäschetrockner
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

MARS Logo
Hausgeräte

MARS macht mobil: Die neue Händlerplattform von Beko Grundig startet in den Vollbetrieb

25. Mai 2022
Beko Grundig Österreich startet Karriereportal
Hausgeräte

Beko Grundig Österreich AG startet eigenes Karriereportal

24. Mai 2022
Brad Pitt freut sich über die Neubesetzungen im Team.
Hausgeräte

Das dynamische Team der De’Longhi-Kenwood GmbH Österreich erhält drei Neubesetzungen

23. Mai 2022
elektrabregenz im Pro Juventute Haus
Hausgeräte

Auch 2022 spendet elektrabregenz wieder an Pro Juventute

23. Mai 2022
WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022
Hausgeräte

WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022

23. Mai 2022
De'Longhi: iF Design Award und Red Dot Ward
Hausgeräte

De’Longhi brillierte bei der Vergabe internationaler Design-Awards

18. Mai 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ceconomy-Chef Wildberger: „Werden unsere Margen verteidigen“

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen