• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Miele-Induktionskochfeld KMDA 7473 Silence

Miele-Induktionskochfelder: Gleich dreimal doppelt ausgezeichnet

21. August 2023
Sonnenpark Nickelsdorf

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Annette Göbel (Jura)

Gastkommentar von Annette Göbel (Jura): Mein Kaffeemoment…

20. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Stephan Schwarzer (Vorsitzender des Aufsichtsrates der EAK), Elisabeth Giehser (Geschäftsführerin EAK), Anton Kasser (Präsident der ARGE Ö. Abfallwirtschaftsverbände), Christian Holzer (Sektionschef Umwelt und Kreislaufwirtschaft, BM für Klimaschutz).

EAK: Stabile Sammelmengen, verpasste Quoten & neue Aufgabengebiete

20. September 2023
BISSELL präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie

Bissell präsentiert Teppichreiniger mit Hydrosteam-Technologie

20. September 2023
„Ledvance Loop“: Der Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

„Ledvance Loop“ legt einen Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

20. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Miele-Induktionskochfelder: Gleich dreimal doppelt ausgezeichnet

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
21. August 2023
in Hausgeräte
0
Miele-Induktionskochfeld KMDA 7473 Silence

Ausgezeichnet mit dem iF Design Award 2023 und reddot winner 2023: Das Modell KMDA 7473 Silence, bei dem zwei Kochzonen mit einer Brückenfunktion zusammengeschaltet werden, wie etwa für die Gourmet-Grillplatte. © Miele

Miele räumt beim IF Design- und beim reddot-Award groß ab: Jeweils doppelt ausgezeichnet wurden zwei Kochfelder mit integriertem Dunstabzug (TwoInOne) und ein Vollflächen-Induktionskochfeld.

Leistungsstark und leise arbeiten die eleganten TwoInOnes, die etwa bei der Gestaltung von Kochbereichen in offenen Wohnkonzepten besonders gefragt sind. Ihr insgesamt reduziertes Design ist geprägt vom Ansaugschacht in der Mitte, wobei das Abdeckgitter in die Glaskeramik eingelassen ist.

Insbesondere dieses Merkmal hat die Jury des Red Dot Award überzeugt: Töpfe und Pfannen könnten so frei bewegt werden, und das Abdeckgitter des rechteckigen Ansaugschachtes füge sich homogen in das Design des Kochfeldes ein. Je nach Modell ist das Gitter entweder komplett schwarz (KMDA 7272 Silence) oder dezent mit gebürsteten Edelstahl-Leisten besetzt (KMDA 7473 Silence).

Miele-Induktionskochfeld KMDA 7272 Silence
Das Miele-Induktionskochfeld KMDA 7272 Silence gewinnt den iF Design Award 2023 für sein markantes und gleichzeitig elegantes Design und ist reddot winner 2023. © Miele

Beide Kochfelder verfügen über vier Kochzonen, wobei sich beim KMDA 7473 Silence jeweils zwei Kochzonen (Flex-Kochzonen) zusammenschalten lassen, etwa für Bräter, Gourmet-Grillplatte oder Teppan Yaki Platte.

Die TwoInOne-Kochfelder böten maximale Flexibilität in der modernen Küchengestaltung, heißt es in der Beurteilung des iF Design Awards. Begründet wird dies zudem mit der niedrigen Einbauhöhe der Geräte, bei der nur die oberste Schublade im Unterschrank entfällt, sowie durch die einfache und schnelle Plug&Play-Installation. Damit erfüllen die Induktionskochfelder höchste Ansprüche an Ästhetik und Funktionalität, so die Juroren weiter.

Auszeichnung auch fürs Vollflächen-Induktionskochfeld

Ebenfalls mit dem iF und dem Red Dot Designpreis ausgezeichnet wurde das Vollflächen-Induktionskochfeld KM 7897-1 FL Diamond. Bis zu sechs Töpfe, Pfannen und Bräter können beliebig auf dem 90 Zentimeter breiten Kochfeld platziert und verschoben werden. Damit sind der Freiheit beim Kochen kaum Grenzen gesetzt.

Miele Vollflächen-Induktionskochfeld KM 7897-1 FL Diamond
Das Vollflächen-Induktionskochfeld KM 7897-1 FL Diamond bietet Platz für bis zu sechs Kochgeschirre. Die Veredelung DiamondFinish reduziert Kratzer und verleiht mit ihrem dezenten Glanz zusätzliche Eleganz. Damit erhält das Kochfeld die renommierten Auszeichnungen von iF und Red Dot. © Miele

Zudem ist das Kochfeld mit einer speziellen Beschichtung der Glaskeramik ausgestattet: DiamondFinish ist eine der härtesten Oberflächen am Markt und daher besonders kratzresistent. Der Red Dot Jury gefiel das elegant dezente Erscheinungsbild: „Ist das rahmenlose Kochfeld nicht in Betrieb, sind die Bedienelemente unsichtbar. So ergibt sich ein ruhiges, homogenes Erscheinungsbild.“ Die iF-Prüfkommission hebt den dezenten Glanz hervor, der den Kochfeldern zusätzliche Eleganz verleiht.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: AuszeichnungiF Design AwardMielereddot winner
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten
Hausgeräte

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Mit dem Miele Bestseller-Bonus bis zu 100 Euro sparen
Hausgeräte

Mit dem Miele Bestseller-Bonus bis zu 100 Euro sparen

15. September 2023
Lukas Steiner neuer Liebherr Sales Manager Austria
Hausgeräte

Lukas Steiner neuer Liebherr Sales Manager Austria

5. September 2023
elektrabregenz startet mit dem Format Austria´s next Küchenchef:in
Hausgeräte

elektrabregenz startet mit dem Format Austria´s next Küchenchef:in

4. September 2023
WMF Perfection 740 überzeugt bei Stiftung Warentest
Hausgeräte

WMF Perfection 740 kann bei Stiftung Warentest überzeugen

4. September 2023
Beko präsentiert Produktneuheiten auf der IFA 2023
Hausgeräte

Beko präsentiert seine IFA-Neuheiten

31. August 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schnell zugreifen: Markus Pecha sucht neue berufliche Herausforderung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen