• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Neue Leuchten und praktisches Zubehör von Philips Hue

Neue Leuchten und praktisches Zubehör von Philips Hue

2. August 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Neue Leuchten und praktisches Zubehör von Philips Hue

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
2. August 2022
in Produkte
0
Neue Leuchten und praktisches Zubehör von Philips Hue

Signify präsentiert neue Philips Hue-Produkte. Die Neuzugänge bieten noch mehr Flexibilität, Designvielfalt und noch intuitivere Steuerung für die intelligente Beleuchtung im eigenen zuhause. Unter den Neuzugängen befinden sich auch zwei interessante Premieren für das Philips Hue Portfolio: Das erste vollständig anpassbare smarte Schienensystem Perifo sowie die erste mobile, aufladbare Tischleuchte für den Innen- und Außenbereich, die Philips Hue Go portable Tischleuchte.

Darüber hinaus ermöglicht der neue, intelligente Tap Dial-Schalter in elegantem Schwarz oder Weiß stufenloses Dimmen durch intuitives Drehen. Mit jeder der vier Tasten können zum Beispiel unterschiedliche Szenen eingestellt und verschiedenen Räumen zugewiesen werden.

Die neue Automatisierung „Natürlich Aufwachen“ in der Philips Hue-App fördert das tägliche Wohlbefinden – dank eines personalisierten und natürlich imitierten Sonnenaufgangs im Schlafzimmer. So bekommen Nutzer*innen das Gefühl, unter einem strahlenden Morgenhimmel aufzuwachen. Passend dazu gibt es je eine neue Gradient Steh- und Tischleuchte, die den Effekt fließend darstellen und optisch perfekt ins Schlafzimmer passen.

Intelligente Beleuchtung nach eigenem Belieben

Mit dem Philips Hue Perifo Schienensystem wird jeder im Handumdrehen zum Lichtdesigner. Die neue Produktlinie Perifo besteht aus einzelnen Schienen, die in ihrer Form und Länge beliebig miteinander verbunden werden können. Darüber hinaus können Nutzer*innen aus einer Reihe von Leuchten, wie z.B. Spots, Pendelleuchten, Gradient Light Tubes und Light Bars, wählen, die sie an das Schienensystem anbringen können.

Das Perifo Schienensystem kann an der Wand oder der Decke montiert werden und verleiht dem Raum zu jedem Anlass die richtige Lichtstimmung. Je nach Bedarf gibt es das Perifo Schienensystem für die Montage an einem Decken- oder Wandauslass oder für den flexiblen Einsatz an jeder Steckdose mit einem mitgelieferten Netzteil.

Philips Hue Perifo Schienensystem
© Signify

Die neue Philips Hue Go portable Tischleuchte bringt intelligentes Licht ins Wohnzimmer sowie in jeden anderen Raum innerhalb und außerhalb des Hauses. Die tragbare Tischleuchte kann dank des komfortablen Silikongriffs überall mit hingenommen werden und kommt dank IP54 Schutzklasse nicht nur im Innen- sondern auch im Außenbereich zum Einsatz.

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 48 Stunden liefert sie viel Ausdauer, egal ob Nutzer*innen entspannt im Bett lesen oder das Abendessen auf der Terrasse genießen möchten. Für das richtige Ambiente wählen Nutzerinnen per Tastendruck zwischen voreingestellten oder selbst definierten Lichtszenen.

Philips Hue Go portable Tischleuchte
© Signify

Intelligente Bad-Beleuchtung erfährt mit der neuen Philips Hue Xamento-Serie in Schwarz ein stilvolles Update. Der Philips Hue Xamento Einbauspot bringt ein dezentes sowie modernes Design ins Badezimmer und ist als Einzel- oder 3er-Pack erhältlich.

Philips Hue Xamento-Serie
© Signify

Die Philips Hue Xamento Deckenleuchte in Schwarz ist ein dekorativer Blickfang im Badezimmer. Dank ihres einzigartigen Designs erfüllt die Xamento den Raum mit dezentem Licht. Die schwarze Badezimmerleuchte ist schnell installiert und wurde speziell für den Einsatz in feuchten Räumen entwickelt. Beide Produkte sind dimmbar und können 16 Millionen Farben wiedergeben.

Entspannt in den Tag starten

Smartes Licht steigert das Wohlbefinden und unterstützt bei den täglichen Routinen. Mit der neuen Automatisierung „Natürlich Aufwachen“ starten Nutzer*innen entspannt in den Tag: Das Licht ahmt einen natürlichen Sonnenaufgang nach, indem die Beleuchtung von dezentem Blau zu sanftem Orange einen farbenfrohen Übergang schafft.

Die Automatisierung „Natürlich Aufwachen“ ist in der Philips Hue-App für Nutzer*innen der Hue Bridge unter der Registerkarte “Mit Licht Aufwachen” und für Bluetooth-Nutzerinnen unter der Registerkarte “Routinen” verfügbar. Die Dauer und Tageszeit des Weckmodus kann dabei individuell angepasst werden. Wer die bisherige Funktion „Langsam hell einblenden“ nutzt, kann nun die neue Automatisierung “Natürlich Aufwachen” in den Automatisierungsoptionen auswählen.

Philips Hue-App: „Natürlich Aufwachen“
© Signify

Die Automatisierung „Natürlich Aufwachen“ wurde für alle Gradient-Leuchten optimiert und ist somit auch für die neue Philips Hue Gradient Signe Oak verfügbar. Der Sockel der schlanken Gradient Signe Oak ist in einem natürlichen Holzton gehalten, wodurch sie einmal mehr zu einem optischen Hingucker im Schlafzimmer wird. Die Philips Hue Gradient Signe Oak ist als Tisch- und Stehleuchte erhältlich.

Ganz einfach und schnell die passende Lichtszene einstellen

Der Philips Hue Tap Dial-Schalter macht die Steuerung der intelligenten Beleuchtung noch einfacher. Der Schalter verfügt über vier Tasten und einen Drehring. Die Belegung der Tasten kann individuell eingestellt werden. So kann zum Beispiel die Beleuchtung mit jeder Taste in bis zu drei Räumen oder Bereichen des Hauses gesteuert oder alternativ eine beliebige Lichtszene auf eine der vier Tasten gelegt und ausgewählt werden. Jede beliebige Lichtszene wird per einfachem Tastendruck ausgewählt und angepasst.

Im Tap-Dial-Schalter steckt außerdem eine intuitive Dimmfunktion: Durch schnelles oder langsames Drehen des äußeren Rings wird das Licht stufenlos gedimmt oder aufgehellt. Durch das elegante, matte Design in Schwarz oder Weiß fügt sich der Schalter optisch nahtlos in die Umgebung ein und kann sowohl als praktische Fernbedienung genutzt als auch magnetisch an Metalloberflächen befestigt werden.

Zudem wird der Tap Dial-Schalter mit einer Wandhalterung geliefert, die dank ihrer standardisierten Abmessungen perfekt zu jedem Schalterprogramm passt. Klebestreifen an der Unterseite ermöglichen so die schnelle und unauffällige Installation auf oder neben bestehenden Wandschaltern.

philips hue tap dial switch schalter 2 Philips Hue
philips hue tap dial switch schalter 1 Philips Hue
© Signify

Philips Hue virtuell erleben!

Nutzer*innen können jetzt alle Funktionen von Philips Hue in der Philips Hue App erkunden und ausprobieren! Der neue Demo-Modus ist in der App unter der Registerkarte „Entdecken“ zu finden. Nutzerinnen können hier spielerisch verschiedene Szenen und Einstellungen erkunden und Zubehör ausprobieren.

In den Demos finden sich Szenen zu unterschiedlichen Themenfeldern, wie beispielsweise Ambiente, Unterhaltung und Sicherheit. Ein spezieller Bereich widmet sich zudem dem Philips Hue-Zubehör. Die Demos in der App werden fortlaufend aktualisiert und mit neuen Themen angereichert, um auch zukünftigen Nutzer*innen spannende Inspiration mit Philips Hue im eigenen zuhause zu liefern.

Mehr Produkt-News

Tags: Philips HueSignify
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

© De'Longhi
Produkte

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
So einfach kann ein Smart Home sein
Produkte

Gira One: So einfach kann Smart Home sein

7. März 2023
Panasonic MultiShape macht das Reisen leichter
Produkte

Panasonic MultiShape macht das Reisen leichter

2. März 2023
Panasonic EY Series – die neue Epilierer Generation
Produkte

Panasonic EY Series – die neue Epilierer Generation

27. Februar 2023
© De'Longhi
Produkte

Die neue Gran Lattissima mit verbesserten Features im gewohnten Gewand

27. Februar 2023
Made for besonders energieeffizient
Produkte

Made for besonders energieeffizient

21. Februar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen