• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Ende Oktober feierte Rupert Heiger mit seinem Team die Neueröffnung in Rottenmann: Johannes Penatzer, Ingrid Planitzer, Yvonnè XXX und Rupert Heiger (v.l.n.r.).

Neueröffnung bei EP:Heiger: Neues Leben fürs alte Rathaus

8. November 2023
Am Montag, dem 23. Juni 2025 startet der zweite PV-Fördercall des Jahres – und erstmals mit dem neuen Made-in-Europe-Bonus.

Mit erhöhtem Fördervolumen: Zweiter PV-Fördercall startet am 23. Juni 2025

20. Juni 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

20. Juni 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Neueröffnung bei EP:Heiger: Neues Leben fürs alte Rathaus

Christian Lanner von Christian Lanner
8. November 2023
in Branche
0
Ende Oktober feierte Rupert Heiger mit seinem Team die Neueröffnung in Rottenmann: Johannes Penatzer, Ingrid Planitzer, Yvonnè XXX und Rupert Heiger (v.l.n.r.).

Ende Oktober feierte Rupert Heiger mit seinem Team die Neueröffnung in Rottenmann: Johannes Penatzer, Ingrid Planitzer (zur Unterstützung bei der Eröffnung aus der Filiale Irdning angereist), Yvonnè Hölbling und Rupert Heiger (v.l.n.r.). © ELEKTRO|branche.at

Mitten im Rottenmanner Zentrum eröffnete EP:Heiger Ende Oktober seine zweite Filiale. Dabei wandelt der grüne Fachhändler in gleich zwei Aspekten auf wahrhaft historischen Spuren.

Zum einen natürlich, weil die Filiale im alten Rottenmanner Rathaus angesiedelt ist, das historisch bereits 1523 erstmals erwähnt wurde und bis 1787 Sitz des Rates und des Gerichts der landesfürstlichen Stadt Rottenmann war. Und zum zweiten, weil EP:Heiger nicht der erste Elektrohändler an dieser Top-Adresse ist. „Nachdem der Inhaber des Elektro Center Berger mit Anfang August in Pension gegangen ist, hatten wir die Möglichkeit seinen Standort zu übernehmen“, erzählt Firmenchef Rupert Heiger.

Dank des großzügigen Entgegenkommens des ehemaligen Besitzers konnte man zudem bereits vor der hochoffiziellen Übergabe mit den Umbau- und Renovierungsarbeiten im Geschäft und in den Lagerräumen beginnen. „Der Vorbesitzer hat uns hier wirklich super unterstützt und daher gingen die Arbeiten dann auch recht flott von der Hand – bis hin zu Neugestaltung der Fassade“, so Heiger. Immerhin rund 30 Jahre, so erinnert sich Heiger, war das Elektro Center Berger ein fixer Bestandteil der Rottenmanner Innenstadt.

Inzwischen ist von der bisherigen Fachhandels-Historie aber freilich nichts mehr zu sehen. Der moderne, rund 100 m2 große Verkaufsraum erstrahlt jetzt im besten EP:-Glanz. Eine letzte Reminiszenz an den Vorgänger gab’s zur Eröffnung aber trotzdem: Wer an den Eröffnungstagen die älteste Rechnung vom Elektro Center Berger vorlegen konnte, der durfte sich eine neue Waschmaschine von Siemens mit nach Hause nehmen. Gewonnen hat übrigens eine Rechnung aus dem Februar des Jahres 1998.   

(c) Ennstal TV

EP:Heiger jetzt mit drei Standorten

Rottenmann ist – wie bereits eingangs erwähnt – bereits die zweite Filiale von EP:Heiger. Die „Stammfiliale“ ist in Irdning angesiedelt. Auch diese konnte anno dazumal aufgrund einer Pensionierung des Vorbesitzers (damals war das Elektro Schretthauser) übernommen werden. Ein bisserl problematisch war lediglich das Timing der Übernahme: „Wir haben das Geschäft im März, also mitten im ersten Lockdown, übernommen. Geschäftlich gings damals ja recht turbulent zu und das meiste lief ohnehin online oder übers Telefon. Aber so hatten wir wenigstens genügend Zeit, die Filiale umzubauen und auf Vordermann zu bringen“, denkt Heiger an seine Filial-Anfänge zurück. Von der Anlage her, sind sich beide Outlet übrigens recht ähnlich: Auch Irdning bietet einen etwa 100 m2 großen Verkaufsraum und ein kleines Lager.

Hinzu kommt außerdem ein dritter Standort im steirischen Sölk, wo es allerdings keinen Kundenverkehr, sondern „nur“ eine Werkstätte mit Lager gibt. Sölk ist – wenn man das so bezeichnen kann – quasi die „Geburtsstätte“ von EP:Heiger. Nach seiner Lehre als Radio und Fernsehmechaniker arbeitete Rupert Heiger nämlich zunächst als Fernsehtechniker und wechselte dann als Haus- und Medizintechniker ins Klinikum Schladming, wo er auch seine Werksmeisterprüfung ablegte. 2010 begann er sich auf seine zukünftige Selbständigkeit vorzubereiten. Neben seinem Job im Krankenhaus reparierte er in Keller und Garage Elektrogeräte und begann später auch damit, Neugeräte zu verkaufen, auszuliefern und montieren. Seit damals ist er auch Mitglied bei ElectronicPartner, zunächst allerdings in der ServicePartner-Schiene (SP:).

heiger2 Heiger
heiger1 Heiger
heiger5 Heiger
heiger6 Heiger
heiger7 Heiger
heiger8 Heiger
heiger3 Heiger
Gewinnerin EP:Heiger
Groß war die Freude der Gewinnerin. Sie hatte vom Elektro Center Berger noch eine Rechnung vom Februar 1998 zuhause. © EP:Heiger
heiger19 Heiger
heiger9 Heiger
heiger10 Heiger
heiger17 Heiger
heiger18 Heiger
heiger22 Heiger
© EP:Heiger
Johannes Penatzer, Rupert Heiger, Yvonnè XXX und Willi Mairold (v.l.n.r.).
Das Team der Rottenmanner Filiale: Johannes Penatzer, Rupert Heiger, Yvonnè Hölbling und Willi Mairold (v.l.n.r.). © EP:Heiger
© ELEKTRO|branche.at

Starker Fokus auf Reparatur

„Als die Arbeit dann immer mehr wurde, habe ich meinen Job im Klinikum aufgegeben und mich komplett auf die Reparatur und den Handel konzentriert“, erzählt der Firmenchef. Gleichzeitig ist das ehemalige Ein-Mann-Unternehmen auf derzeit sieben Mitarbeiter angewachsen. Geboten wird den Kunden von EP:Heiger alles, was ein klassisches Fachhandelsgeschäft ausmacht: Groß- und Kleingeräte, Zubehör sowie Unterhaltungselektronik. Daneben berät und plant man für die Kundschaft PV-Anlagen und bietet ihnen auch einen Kundendienst vor Ort. „Der Reparaturbereich ist eine unserer großen Stärken und natürlich nehmen wir auch beim Reparaturbonus teil“, so Heiger. Das Online-Geschäft laufe dagegen eher nur so nebenher. „Das ist sicher nicht unser Schwerpunkt.“

Geschäftlich läufts aktuell auch recht zufriedenstellend, wenngleich der Handelsbereich in den vergangenen Monaten schon ein bisschen unter der wirtschaftlichen Situation (Stichwort Inflation) gelitten hat. „Aber das, was der Handel eingebüßt hat, konnten wir mit dem PV-Bereich abfedern. Außerdem haben wir derzeit viele Reparaturaufträge im Außendienst. Man merkt recht deutlich, dass die Leute ihre Geräte wieder öfters reparieren lassen. Das ist nicht nur sehr nachhaltig, sondern kommt auch unserem Unternehmen zugute“, zeigt sich Heiger optimistisch.

„Es freut mich sehr, dass EP:Heiger mit der Übernahme des Elektro Center Berger-Standorts sicherstellt, dass die Rottenmanner Innenstadt weiterhin über einen Elektro-Nachversorger verfügt. Für uns ist die Regionalität, also die Nähe zu den Menschen, kein Lippenbekenntnis, sondern wird von unseren Mitgliedern auch gelebt. Außerdem liegt EP:Heiger mit seinen umfassenden Reparaturdienstleistungen voll im Trend der Zeit, in der die Nachhaltigkeit ja eine immer größer werdende Rolle spielt“, so ElectronicPartner-Chef Michael Hofer.

Mehr Branchen-News

Tags: ElectronicPartnerElektrofachhandelMichael HoferNeueröffnung
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer
Branche

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025
Branche

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025
Branche

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025
Branche

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten
Branche

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Kerstin Wohlfart (3 v.li.) und Raphael Pircher (4 v.li.) von Expert Plankensteiner mit den zahlreichen glücklichen Glücksrad-GewinnerInnen. © Expert Plankensteiner
Branche

Expert Plankensteiner: Frühlings-Hausmesse begeisterte Kunden

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen