• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
OBO präsentiert neues Bügelschellen-Portfolio

OBO präsentiert neues Bügelschellen-Portfolio

14. September 2023
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

OBO präsentiert neues Bügelschellen-Portfolio

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
14. September 2023
in Produkte
0
OBO präsentiert neues Bügelschellen-Portfolio

© OBO

OBO hat das Bügelschellen-Portfolio komplett überarbeitet und noch weiter optimiert. Das Ergebnis: Die Bügelschellen sind jetzt noch anwendungs- und installationsfreundlicher und auch ihr Halt wurde noch einmal deutlich verstärkt. Zahlreiche Installationsherausforderungen lassen sich so meistern.

OBO verfügt über langjährige Expertise im Bereich Bügelschellen und hat die Optimierung des Portfolios gemeinsam mit Kunden entwickelt und umgesetzt. So stellen wir sicher, dass die Bügelschellen passgenau die Bedürfnisse der Anwender in der Praxis erfüllen. Zahlreiche Herausforderungen lassen sich so meistern: Leitungen, Kabel und Rohre können mit den OBO Bügelschellen effizient und zuverlässig auf Profilschienen und Kabelleitern befestigt werden aber auch eine sichere Montage an Winkel- und Flacheisen sowie auf Rundprofilen ist problemlos möglich.

Bügelschellen erfüllen passgenau die Bedürfnisse.
© OBO

Durchdacht bis ins Detail

Die OBO Bügelschellen stehen mit robusten Oberflächen und in edlen Materialien zur Verfügung: Sie sind in den Ausführungen Aluminium (ALMG3), Edelstahl A2, Edelstahl A4 und Stahl mit tauchfeuerverzinkter Oberfläche erhältlich.

Zu den weiteren Optimierungen zählen: Ein Anzugsdrehmoment von 2-4 Nm, ein vergrößerter Spannbereich sowie Anpassungen der Schrauben, der Druckwanne und der Schellenkörper. Die Schrauben haben nun alle ein durchgehend eingängiges Gewinde und den gleichen Kopf (SW10). Die Druckwanne sorgt mit erhöhter Materialstärke für einen besseren Halt und steht als Metall- und Kunststoffdruckwanne zur Verfügung. Beim Schellenkörper wurde durch ein neues Tiefziehverfahren eine stabilere Schraubenverbindung erreicht, so dass die Kräfte durch die neue Geometrie nun auf den gesamten Schellenkörper wirken. Eine Verstärkung im oberen Bereich sorgt zusätzlich für eine einfachere Montage.

Optimiertes Portfolio

Das Bügelschellen-Portfolio wurde nicht nur hinsichtlich der Materialvielfalt optimiert, sondern auch in weiteren Punkten, durch die das Installieren der Bügelschellen noch einfacher wird als bisher. Dazu zählen:

  • Schrauben:
    • Gleicher Kopf (SW10) bei allen Schrauben (M6/M8)
    • Durchgehend eingängiges Gewinde
    • FT-Schraube mit Güte 8.8
  • Druckwanne:
    • Erhöhte Materialstärke für bessern Halt
    • Ausführungen in PP oder Metall erhältlich
    • Metalldruckwanne mit abgerundeten Kanten sorgt für mehr Kabelschutz
  • Schellenkörper:
    • Verstärkung im oberen Bereich sorgt für eine einfachere Montage
    • Stabilere Schraubenverbindung durch Tiefziehverfahren: Die Kräfte wirken so auf den kompletten Schellenkörper
    • Große Auswahl mit sechs verschiedenen Standard-Fußformen
    • Griffmulde verbessert die Haptik bei der Montage
Bügelschellen noch einfacher als bisher.
© OBO

Die passende Bügelschelle für jede Installation

Mit einer Vielzahl an Größen und Varianten bietet das OBO-Portfolio für jede Installationssituation die passende Bügelschelle. Insgesamt stehen sechs verschiedene Haupt-Fußformen zur Verfügung, die sich allesamt für die Montage im Innen- und Außenbereich eignen:

  • N-Fuß: Zur vertikalen und horizontalen Montage an einer C-Profilschiene, Schlitzweite 11–12 mm
  • H-Fuß: Zur vertikalen und horizontalen Montage an einer C-Profilschiene, Schlitzweite 16–17 mm
  • U-Fuß: Zur vertikalen und horizontalen Montage an einer C-Profilschiene, Schlitzweite von 18–22 mm
  • W-Fuß: Zur vertikalen und horizontalen Montage an einem Winkeleisen bis < 40 mm
  • F-Fuß: Zur vertikalen und horizontalen Montage an Flacheisen mit 4-12 mm Materialstärke
  • RS-Fuß: Zur vertikalen und horizontalen Montage an Rundprofilen mit einem Durchmesser von bis 22 mm

Alle Vorteile der OBO Bügelschellen im Überblick:

  • Einfachere Handhabung bei der Installation
  • Schnellere Montage mit weniger Aufwand und geringeren Kosten
  • Mehr Halt und mehr Stabilität. Das bedeutet: Mehr Sicherheit.
  • Hohe Materialqualität, Funktionssicherheit und Materialbeständigkeit
  • Vielfältige Materialtypen und Oberflächen
  • Große Auswahl an Fußformen für die verschiedensten Anwendungen
  • Funktionserhaltklassen E30 bis E90
  • Sonderlösungen lassen sich problemlos realisieren
  • Metall- und Kunststoffdruckwanne

Weitere Informationen inklusive Videos finden Sie hier.

Das neue BügelschellenportfolioHerunterladen

Mehr Produkt-News

Tags: BügelschellenOBO Bettermann Austria
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat
Produkte

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
nutribullet CrispLite Vision 8L Air Fryer NBA0811DG
Produkte

nutribullet Air Fryer CrispLite Vision: Knusprig ohne Kompromisse

25. Juni 2025
Mit signify dem Himmel so nah
Produkte

Mit signify dem Himmel so nah

25. Juni 2025
Mit dem Pinguino GentleJet der Sommerhitze trotzen
Produkte

Mit dem Pinguino GentleJet der Sommerhitze trotzen

10. Juni 2025
Ikarao: Musik und Karaoke für jede Party
Produkte

Ikarao: Musik und Karaoke für jede Party

5. Juni 2025
© Signify
Produkte

Neue Philips Solarleuchten mit austauschbarer LED-Lampe

23. Mai 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at