• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Neues PV-Zentrum in Hollabrunn

Neues PV-Zentrum in Hollabrunn

21. Mai 2024
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

Neues PV-Zentrum in Hollabrunn

Christian Lanner von Christian Lanner
21. Mai 2024
in Panorama
0
Neues PV-Zentrum in Hollabrunn

Im neuen PV-Labor: HTL-Direktor Wolfgang Bodei (ganz li.) bedankte sich bei Indzi Kodba (Rexel) für die großzügige Unterstützung. Das neue Praxiszentrum freut aber natürlich auch LIM Fritz Manschein (Mitte) und BIM Christian Bräuer (re.). © ELEKTRO|branche.at

Mit einem feierlichen Festakt wurde Ende März das neugestaltete PV-Praxiszentrum in der HTL Hollabrunn eröffnet. Tief in die Tasche gegriffen hat dafür Rexel Austria – das Zentrum wurde fast vollständig vom Elektrogroßhändler finanziert. Dort soll übrigens auch an einen echten Pionier der heimischen PV-Branche erinnert werden.

Er war seiner Zeit weit voraus, der ehemaligen Werkstättenleiter der HTL Hollabrunn. 1999 erwarb Peter „Spani“ Spannbruckner sein Zertifikat als Solarfachkraft. Ein bayrisches Zertifikat wohlgemerkt, den in Österreich gabs damals nichts Vergleichbares. In der Folge ließ ihm das PV-Thema nicht mehr los und gewann dafür sogar den Dr.-Erwin-Pröll-Zukunftspreis.

Mit diesem Wind im Rücken begann er, das Thema Photovoltaik nach der Jahrtausendwende in der HTL in Eigenregie aufzubauen – und das sogar auch noch nach seiner Pensionierung im Jahr 2013. Die Eröffnung des neuen Praxiszentrums konnte er nun leider nicht mehr miterleben, Spannbruckner verstarb im Vorjahr. Eine Tafel erinnert nun im neuen PV-Labor an den Hollabrunner PV-Pionier.

Praxiszentrum Hollabrunn: Trotz aller Stolpersteine

Der eigentliche Anstoß zum neuen Praxiszentrum kam, so erzählt HTL-Direktor Wolfgang Bodei, von NÖ-LIM Fritz Manschein. Er habe vor geraumer Zeit angefragt, ob man die Ausbildung nicht wieder starten bzw. intensivieren könne. Und dank des großzügigen Engagements von Rexel Austria konnte man: Die Labors wurden modernisiert, zusätzliche (Übungs-)Schrägdächer wurden errichtet. Insgesamt entstand damit ein komplett neues Ausbildungszentrum – nicht nur für Schüler, sondern auch für Industrie und Wirtschaft.

Ein Teil der neu errichteten Versuchsdächer.
Ein Teil der neu errichteten Versuchsdächer. © ELEKTRO|branche.at

Kurse sollen im Zweimonatsrhythmus angeboten werden und auch Wifi und BFI halten hier Schulungen ab. Ebenso, wie das Unternehmen von Alfred Babinsky, seines Zeichens auch Bürgermeister von Hollabrunn. Zehn seiner Mitarbeiter hätten den Kurs bereits genossen, so der Stadtchef. „Eine profunde Ausbildung ist in Zeiten der Energiewende, Photovoltaik, Speichermöglichkeiten und der Elektromobilität in einem stark steigenden Markt eine hervorragende Sache.“

Für Indzi Kodba, die für Sponsorings verantwortliche Geschäftsfeldleiterin beim Sponsor Rexel Austria, ist das neue Praxiszentrum „…ein weiterer Schritt zur Energiewende. Wir wollen Schüler ermutigen, ihr Interesse an diesem Thema praxisnah zu vertiefen. Unsere Zukunft liegt schließlich in deren Händen.“ Mitte 2021 seien die ersten Gespräche erfolgt, ehe Corona und die Wechselrichter-Lieferschwierigkeiten für eine Vollbremsung sorgten. Doch allen Stolpersteinen zum Trotz sei es nun geschafft. LIM Manschein ergänzt: „Hier an der HTL kann Praxis und Theorie, Handwerk und Wissenschaft kombiniert werden. Die Effizienz für PV-Anlagen wird sich in Zukunft in den Bereichen Kosten, Flächen, Personal, Material und Netzkapazität erhöhen.“

„Er schaut jetzt sicher auf uns oba…“

Jede Menge Emotionen gabs auch, als Peter Spannbruckners Witwe Monika ans Rednerpult trat. Ihr Mann sei oft belächelt worden, erzählte sie den Anwesenden. Es sei ein Wahnsinn, was aus seiner Idee entstanden ist: „Er wird jetzt sicher runterschauen und sagen: Schad, dass ich nicht dabei sein kann.“ Ihr Mann habe große Freude mit diesem Thema gehabt und bekomme hier eine Anerkennung, die seiner würdig sei.

Eine Tafel erinnert nun im neuen PV-Labor an den Hollabrunner PV-Pionier Peter Spannbruckner
© ELEKTRO|branche.at

Weitere Panorama-Beiträge

Tags: HTLPhotovoltaikPraxisRexel Austria
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Preiseinwand „Ja aber...“
Panorama

Roman Kmenta: Ja aber…

27. Juni 2025
Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte
Panorama

Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte

26. Juni 2025
Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude
Panorama

Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude

26. Juni 2025
Blitzschutz by Drohne
Panorama

Blitzschutz by Drohne

25. Juni 2025
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
Panorama

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie
Panorama

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at