• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
nutribullet Familie

Cool & innovativ: De’Longhi bringt nutribullet und magic bullet nach Österreich

12. Mai 2022
Regio Data Onlinehandel 2025

Onlinehandel 2025: Starkes Wachstum kehrt zurück

25. Juli 2025
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Cool & innovativ: De’Longhi bringt nutribullet und magic bullet nach Österreich

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
12. Mai 2022
in Hausgeräte
0
nutribullet Familie

© De'Longhi Group

Die De’Longhi Group hat das US-amerikanische Unternehmen Capital Brands Holdings Inc. und deren Marken nutribullet und magic bullet übernommen. Damit will man die aufstrebenden Segment „Gesunde Ernährung“ und „Wellness“ stärken.

Nutribullet und magic bullet gehören zu den führenden Marken der Personal Blender, die für die einfache Integration gesunder Ernährung im Alltag stehen. Das Sortiment umfasst Smoothie Maker, Standmixer inkl. praktischer TO GO-Becher und Turbo Dampfgarer u.a. für die sterile Zubereitung gesunder Babynahrung.

  • Nutribullet Standmixer
  • Nutribullet
© De’Longhi Group

Der Vertrieb der Marken startet in Österreich mit Juni 2022. Der Markteintritt ist schrittweise für den stationären Handel und online geplant.

Wir wissen, dass gesunde Ernährung die Kraft besitzt Leben positiv zu verändern. Die praktischen und hipp aussehenden Geräte von nutribullet und magic bullet ermöglichen eine einfache und gesunde Ernährung für jeden Lebensstil.

Michael Frank, Managing Director De’Longhi-Kenwood GmbH Österreich

nutribullet weltweit

Über 80 Mio. NutzerInnen weltweit vertrauen bereits auf nutribullet und machen damit die Marke zum führenden Anbieter für Personal Blender. Beide Marken verfügen über einen hohen Wiedererkennungswert, gelten als Innovationstreiber und haben eine enthusiastische Fan-Gemeinde. Durch die Übernahme der Muttergesellschaft Capital Brands ergänzt die De’Longhi Group ihr Portfolio um zwei junge und dynamische Marken, die in den USA, einem wachsenden und für die Gruppe strategisch wichtigen Markt, die Marktdurchdringung stärken werden.

In Österreich legen wir unseren Fokus insbesondere auf den Fachhandel und sind überzeugt, mit nutribullet die Sehnsucht nach schneller, gesunder Ernährung im Alltag erfüllen zu können.

Michael Frank

„Die Lancierung der jungen Marken in Österreich wird von breit angelegten Mediakampagnen und umfassenden Social-Media-Aktivitäten begleitet.“, so Marisa-Mercedes Moser, Marketing Director der De’Longhi-Kenwood GmbH. Walter Wanke, Sales Director der De’Longhi-Kenwood GmbH will den Handel mit Displays sowie POS Material unterstützen. „Mit nutribullet eröffnet sich uns die Chance die Marktanteile im Segment der trendigen Elektro-Haushalts-Kleingeräte weiter ausbauen zu können.“

magic bullet nutribullet
Magic Bullet © De’Longhi Group
Mehr Hausgeräte-News
Tags: De'LonghiElektrokleingeräteHaushaltnutribullet
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at